Rückruf S6
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
Gerade entdeckt.
189 Antworten
Zitat:
@gamer schrieb am 8. Mai 2022 um 17:29:42 Uhr:
meiner ist lt. Audi Webseite auch betroffen,
wer übernimmt denn hier die Kosten für die Reparatur?
scheint ja kein "offizieller" Rückruf zu sein,
da per Post habe ich nichts erhalten.
Natürlich ist es ein offizieller Rückruf, sonst würde es nicht bei audi.de unter Feldmaßnahmen zu finden sein.
Es sind wohl 12.000 4.0 TFSI im 4G in Deutschland davon betroffen, also habe ein wenig Geduld oder frage einfach mal in einer Audi-Werkstatt nach.
Nur zur Info:
Ich war heute bei Audi, die haben mir auch bestätigt das mein S6 von der Ölsieb Aktion betroffen ist. Wir haben direkt einen Termin vereinbart. Die brauchen wohl auch 2 Tage dafür, also ich bringe den Wagen am 31.05.2022 nachmittags hin, bekomme einen Leihwagen und am 02. oder 03.06. kann ich meinen 4G dann wieder abholen.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 9. Mai 2022 um 18:18:15 Uhr:
Nur zur Info:Ich war heute bei Audi, die haben mir auch bestätigt das mein S6 von der Ölsieb Aktion betroffen ist. Wir haben direkt einen Termin vereinbart. Die brauchen wohl auch 2 Tage dafür, also ich bringe den Wagen am 31.05.2022 nachmittags hin, bekomme einen Leihwagen und am 02. oder 03.06. kann ich meinen 4G dann wieder abholen.
und die Kosten übernimmt Audi, habe ich hoffentlich Recht?
Ähnliche Themen
@gamer :
Ich gehe davon aus, dass Audi die Kosten übernimmt. Mir wurde zumindest gesagt, dass der Leihwagen umsonst wäre. Ich habe auch noch nie gehört, dass eine Rückrufaktion die Kunden was gekostet hätte. Ich gebe ja nichts in Auftrag, sondern ich werde ja gebeten, die Maßnahme durchführen zu lassen.
Aus Erfahrung weiß ich auch, dass ich immer sofort gesagt bekomme, was es kosten wird und das war auch nicht der Fall.
Meiner ist EZ 1/2018 und laut Audi Homepage nicht betroffen. Wollen wir es hoffen das es stimmt...
Laut KBA betrifft es nur Baujahre 2012 bis 2017.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 10. Mai 2022 um 10:53:14 Uhr:
Laut KBA betrifft es nur Baujahre 2012 bis 2017.
Baujahr ist ja nicht gleich Modelljahr. Vermutlich ist der Einbau anderer Ölfilter irgendwann 2017 erfolgt. Kann also auch Winter 2017sein. Also könnte ein Modelljahr 2018 produziert im Herbst schon noch betroffen sein...
30.03.2017
Sind die letzten die betroffen sind... Also Produktionsdatum....
Gruß Alex
also meiner ist Baujahr 10/16 (lt. Fahrzeugschein) und EZ 06/17 und ist sowohl laut (schriftlicher) Rückmeldung vom Servicepartner als auch Online-Auskunft via Fahrgestellnummer nicht betroffen. Nachdem ich Audi schriftlich dazu aufforderte, mir das ebenfalls schriftlich zu bestätigen, kam gestern ein Brief indem stand, dass sofern mein Fahrzeug betroffen sei, ich in jedem Falle vom KBA darüber informiert werde.
Glauben kann ich es bisher irgendwie trotzdem nicht, da es ja auch noch Baujahre von 2017 betrifft....
Tja Audi wird Dir garnichts bestätigen. Die sägen nicht den Ast ab auf dem sie sitzen.
Ich hätte von Audi ein wenig mehr Ehrlichkeit und Kundennähe erwartet, anstatt das KBA vorzuschieben.
Kleiner Hinweis: Da der Motor bei der Aktion ja ohnehin schon zerlegt wird, überlegt euch gleich auch den Ölabscheider / Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) vorsorglich mit zu tauschen. Die gehen bei den V8T auch gerne kaputt. Dann müsste der Motor nochmal auf den OP Tisch, sehr Zeit und kostenaufwendig…
Gute Idee, aber dafür müsste die Werkstatt flexibel sein und auch fair abrechnen.
Muss der Motor für den OP-Tisch (KGE und Ölabscheider) ausgebaut werden oder ist das nur eine Redewendung für Reparatur? Für das Ölsieb zu tauschen, kann der drin bleiben.
Das ist nur eine Redewendung 🙂
Der Motor bleibt natürlich drin.
Den Ölabscheider im rahmen des Ölsiebwechsels zu tauschen ist nach Angaben meines Serviceberaters keine halbe Stunde Mehrarbeit. Auch dafür müsste der Motor genauso weit zerlegt werden.
Sprich das einfach mal bei deiner Werkstatt an. Kannst dann ja immer noch entscheiden.
Ölsieb & Ölabscheider sind bei den 4.0T leider bekannte Schwachstellen die früher oder später fällig werden. Dank der Rückrufaktion kommt man für den Austausch beider Komponenten glaube ich nicht günstiger weg, sofern die Werkstatt mitspielt.
Btw.: in Fall der 4.0T sind Ölabscheider und KGE ein Teil!