Rückruf Mondeo MK4
Hallo Ford Gemeinde,
habe gestern einen netten Brief von Ford erhalten. NAchdem ich ihn heute mal gründlich gelesen habe, habe ich erstmal nicht schlecht gestaunt. Es wurde ein Rückruf geordert. Ich weiss nur allerdings nicht genau welche Baureihe davon betroffen ist. Es geht um das Rückschlöagventil im Bremssystem. AHbe mal den Text eingescannt, da es doch mir zu umständlich war dies hier zu verfassen.
Sind auch noch viele von euch betroffen?
Gruss Rafael
Beste Antwort im Thema
Das man hier alles erklären muss 🙁
Ich arbeite bei Ford (kein Händlerbetrieb sondern im Werk) und habe Zugang zu eTis wo unter anderem auch die Rückrufaktionen drin stehen.
40 Antworten
War heut beim Händler wechens dem Rückruf, der hat ohne dieses Ventil zu prüfen gleich ein Neues eingebaut und nach 20 min und nen bissl Schriftkram war ich wieder wech - wurde übrigens persönlich angeschrieben, denke also wer betroffen iss, wird von Ford eine Nachricht bekommen......
Grüße aus Thüringen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Einzig und alleine wundert mich immer das ein Fehler vorliegt und dann dabei steht das das Fahrzeug auch wenn der Fehler auftritt noch die gesetzlichen Vorgaben erfüllt.
Servounterstützungen wie Bremsen und Lenkungen dürfen auch bei Ausfall des Servosystems bestimmte Lenk/Bremskräfte nicht überschreiten. Das meint man mit gesetzlichen Vorgaben
Da sind die klar im Vorteil, die ohne Servo (Z.b. beim Zweitakter) noch das Bremsen wie ein Mann beherrschen ...
Erleben möchte ich das dann heute doch nicht mehr...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Uwe XXL
Servounterstützungen wie Bremsen und Lenkungen dürfen auch bei Ausfall des Servosystems bestimmte Lenk/Bremskräfte nicht überschreiten. Das meint man mit gesetzlichen Vorgaben
Hmm, dann müssen aber die gesetzlichen Vorschriften ziemlich weich sein. Ich habe früher paar mal freiwillig ohne Bremsverstärker gebremst - sprich in einer Stau bergab, also Motor aus und dann nach ein paar Bremsungen keine Unterstützung mehr da. Und obwohl ich immer sehr langsam gerollt bin, musste ich verdammt viel auf Bremspedal drücken, damit überhaupt was passiert ist. Dann habe ich lieber mit der Handbremse gebremst, das ging um Welten besser.
Also sollte der Bremskraftverstärker bei größeren Geschwindigkeiten ausfallen (Stadt-Tempo würde völlig reichen), dann viel Spaß und vor allem Glück, dass vorne keiner steht...
Gruß, Bartik
Hi,
war eben beim FFH. Hier wird ers so gemacht die Ventile werden erst bestellt wenn sie benötigt werden. Die haben es sich angeschaut und gesagt muss getauscht werden. Und nun muss ich warten bis das Ventil Kommt.
Anscheinend hat nicht nur der Mondeo das Problem, der hatte mich am anfang gefragt ob ich nen Focus habe.
Gruss
Ähnliche Themen
Hi
Es sind der MONDEO,FOCUS,FOCUS CC,C-MAX,S-MA,KUGA und der GALAXY alle mit 2.0 TDCI MOTOREN .
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo1983
....
Hier wird ers so gemacht die Ventile werden erst bestellt wenn sie benötigt werden. Die haben es sich angeschaut und gesagt muss getauscht werden. Und nun muss ich warten bis das Ventil Kommt.
....
Die neuen Ventile in der Produktion wurden markiert.
Fehlt die Markierung wird das Ventil getauscht.
Wie ist das denn, wenn man jetzt zweiter Besitzer eines MK4 ist? Wird dann der Erstkäufer benachrichtigt?
Sollte eigentlich über die Zulassungsstelle mit Deiner Fhzg.Ident. laufen. Somit wirst Du automatisch benachrichtigt, wenn Ford seinen Verpflichtungen nachkommt.
In dem Anschreiben steht weiterhin:
Zitat:
Falls Sie Ihr Fahrzeug nicht mehr besitzen
Tragen Sie bitte die entsprechenden Angaben in das beiliegende Formblatt 'Adressänderung oder neuer Halter' ein und senden Sie dieses im beigefügten Umschlag zurück. Mit Hilfe Ihrer Angaben informieren wir dann den neuen Besitzer.
Zitat:
Original geschrieben von bulldog666
HiEs sind der MONDEO,FOCUS,FOCUS CC,C-MAX,S-MA,KUGA und der GALAXY alle mit 2.0 TDCI MOTOREN .
Genau:
http://www.autoservicepraxis.de/cms/849818HI
Ich war jetzt beim FFH und das Ventil wurde getauscht hat um die 15 min gedauert .