Rückruf: DCT Getriebe

Mercedes GLB X247

Hallo Community,

MB leitet z. Z. einen entsprechenden Rückruf ein, von dem der User "gordonairdail" mit seinem GLB 200 schon betroffen ist und im W247 Forum, darüber berichtet hat:

https://www.motor-talk.de/.../...elkupplungsgetriebe-t6986072.html?...

Zitat:

ADAC:
Es wurde festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen die Ölmengen im Doppelkupplungsgetriebe nicht der Spezifikation entsprechen könnte. Im Falle eines zu niedrigen Ölstandes könnte die Drehmomentübertragung nicht dauerhaft sichergestellt werden. Dies könnte zu einem Vortriebsverlust damit zum Liegenbleiben des Fahrzeuges führen. Des Weiteren könnte eine unzureichende Schmierung den Verschleiß erhöhen, was nach längerer Betriebszeit zu einem Ausfall des Getriebes führen könnte. Im Falle eines zu hohen Ölstandes könnte eine Erhöhung der CO2- und Schadstoffemissionen nicht ausgeschlossen werden. Des Weiteren könnte Getriebeöl aufschäumen, wodurch die Drehmomentübertragung nicht dauerhaft sichergestellt werden könnte. Dies könnte zu einem Vortriebsverlust und damit zum Liegenbleiben des Fahrzeuges führen. Darüber hinaus könnte in extremen Fahrsituationen Getriebeöl austreten und auf die Straße gelangen. Des Weiteren kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass austretendes Getriebeöl mit heißen Bauteilen in Kontakt kommen könnte. In diesem Fall könnte eine Brandentstehung und eine Unfallgefahr für den nachfolgenden Verkehr nicht vollständig ausgeschlossen werden. Abhängig vom Fehlerbild wird der Kunde durch verschiedene Warnmeldungen im Kombiinstrument auf die Beanstandung aufmerksam gemacht. Abhilfe: Das Doppelkupplungsgetriebes wird überprüft und ggf. die Ölmenge korrigiert bzw. das Doppelkupplungsgetriebe getauscht.
Dauer: bis zu 9,5 Std.

Beim KBA steht der Fall auf Status "Untersuchung'"
KBA Referenz­nummern: 010345, 010348

Gruß
wer_pa

Beste Antwort im Thema

Mein Sachstand bisher:

In Rastatt und Aguascalientes werden keine

Getriebe gefertigt ...

Was soll der Quatsch?

Freundliche Grüße

18 weitere Antworten
18 Antworten

GLB am 3.12.20 aus der Werkstatt abgeholt (neue DKG eingebaut). Er lief vor dem DKG-Austausch gut und auch hinterher ! Ich merke gegenwärtig keinen Unterschied zum alten DKG, welches bereits ca. 4600 km gelaufen hatte.
Die Werkstatt wußte bereits von dem Rückruf und war angewiesen, das DKG in neu auszuwechseln.
Gute Arbeit - Mercedes !

Ich möchte mal wissen, wieviel GLBs - wohl hauptsächlich das Bj. 20 - an Rückrufen - Getriebeaustausch /
Austausch der Integralträger-Vorderachse - betroffen waren/sind.

Bei meinem (Bj. 20) ist zuletzt der Integralträger der VA getauscht worden.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 7. Dezember 2022 um 16:31:56 Uhr:


Ich möchte mal wissen, wieviel GLBs - wohl hauptsächlich das Bj. 20 - an Rückrufen - Getriebeaustausch /
Austausch der Integralträger-Vorderachse - betroffen waren/sind.

Dann schreibe doch mal ganz nett ans KBA.
Vielleicht geben sie dir eine Auskunft.

Freundliche Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen