Rückruf 2022 / Diverse Fehler / Kulanz
Hallo zusammen,
ein paar Infos zum Rückruf und diverser Mängel:
F45 218d 11/ 2017 94.000 km.
Ich wollte eigentlich nur ein Klappern melden, da sagte man mir dass ein Rückruf ausstehen würde. Man müsste diesen erst abarbeiten und dürfe das Fahrzeug nicht vom Hof lassen, bevor dies geschehen ist.
Kurzfassung: Kontakte am Steuergerät gereinigt, Steuergerät neu programmiert. Batterie im Dach (für den Notruf) ausgetauscht. Diverse Fehler gelöscht. - ich hatte nie eine Fehlermeldung im Display.
Ansaugbrücke auf Kulanz getauscht - man vermutete das scheppernde Geräusch würde durch die Klappensteuerung entstehen. Der Mechaniker meinte heute, dass das Gestänge der Klappen nicht mehr lange funktioniert hätte. Auf meine Frage nach möglichen Verkokungen meinte er, alles soweit sauber. Ansaugbrücke ist eine verbesserte Version. Mietwagen musste ich bezahlen, obwohl es ein Rückruf war.
Dies war aber nicht der Fehler - nach einer Stunde suche mit 3 Mechanikern stellte sich der Riemenspanner als Fehler heraus. Am Mittwoch beginnt der Ausbau und die Anfrage an BMW nach Kulanz. Auch hier gibt es wohl eine Technische Anleitung alles Mögliche nebst Riemenscheibe und vielen vielen Teilen durch eine neue Version zu ersetzten.
Bin mal gespannt......
43 Antworten
Beim letzten Rückruf wurde nichts an der Hardware geändert. Sowie ich das in Erinnerung habe, wurde bei dem Rückruf davor auch nichts geändert... Werde das mit dem Verbrauch aber Mal genauer beobachten.
und schau mal bitte ob dein tempomat richtig funktioniert. Tempomat aktivieren und versuch am Lenkrad zu beschleunigen dabei darauf achten ob die automatik schaltet. Viele haben das Problem das die Automatik keinen Gangwechsel vornimmt. BMW will/wollte ab Ende August eine neue Software rausbringen um die Fehler zu beheben. Außerdem achte darauf ob die Schaltvorgänge sauber sind oder hochtourig schaltet
Tempomat habe ich ausprobiert. Beim ersten Mal habe ich einen kleinen Schock bekommen, weil er später geschaltet hat und eine höhere Drehzahl länger gehalten hat. Da ist mir aber auch aufgefallen, dass ich den Sportmodus noch drin hatte. Im normalen Modus wurden die Gänge auch normal geschaltet während ich mit dem Tempomat beschleunigt habe. Also mein Fazit ist, dass es keine Unterschiede gibt
Ähnliche Themen
Ist dieser Rückruf verpflichtend? Ich habe heute auch einen Brief erhalten.
Ja, im schlimmsten Fall kann die Karre stillgelegt werden oder so Ähnlich. Oder liege ich da falsch ?
Hallo, ich habe gestern ein Schreiben dazu erhalten, sie anbei. Kann mir jemand sagen, wie lange diese Aktion dann im Autohaus dauert ?
Hallo zusammen es ist nicht KBA-Überwacht also keine PFLICHT laut meinem freundlichen. Geht auf KBA Online dort werdet Ihr keine Überwachung sehen. Ich setzte das ganze erst einmal aus.
quote]
@EN7AR schrieb am 17. September 2022 um 09:49:30 Uhr:
Danke für die Infos. Ich hoffe du hast Recht.
Zitat:
@Freddy3001 schrieb am 13. September 2022 um 16:57:03 Uhr:
Ja, im schlimmsten Fall kann die Karre stillgelegt werden oder so Ähnlich. Oder liege ich da falsch ?
Nein es ist nicht KBA Überwacht somit keine Pflicht. Frag mal den freubdlichen. Meiner hat mir es bestätigt!
Und was passiert dann, wenn ich mich weigere, das jetzt machen zu lassen und wenn dann tatsächlich etwas verschmort (kein Brand) und ich einen teuren Schaden in der Werkstatt beheben lassen muss?
dann bezahlst du den Schaden, ist doch eigentlich logisch...
Habe heute den Brief von BMW bekommen. Habt ihr einen Ersatzwagen erhalten? Grüße
Zitat:
@GrizuAC schrieb am 20. September 2022 um 19:57:10 Uhr:
Habe heute den Brief von BMW bekommen. Habt ihr einen Ersatzwagen erhalten? Grüße
Einen Ersatzwagen habe ich trotz Nachfrage nicht erhalten.
Habe ich befürchtet…. Danke.