Rücklichter Abstimmung Alt gegen Neu

VW Phaeton 3D

Ich möchte es jetzt einfach mal wissen wie so eine Abstimmung ausgeht.
Zur Stimmung zu den neuen Rücklichtern konnte man ja schon einiges lesen. Mir ist
auch unverständlich wie man ohne Not ein so geniales Alleinstellungsmerkmal einfach
verändert.
Kaum eine Auto besitzt so ein schönes unverwechselbares im dunkeln sofort
erkennbares Hinterteil.

Deswegen hier die Abstimmung Alt gegen Neu

wäre schon wenn ihr das Ergebniss gleich akualisiert. Ich bin für alt... deswegen

Alt gegen Neu

1 : 0

Grüße blaubeeer

PS. bei momo habe ich so eine Ahnung wie er abstimmt : )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



na wenn die Kollegen der bangle-mobile jetzt schon die Phaeton Rueckleuchten gut finden , dann wiegt das Design doppelt abstoßend . Aber richtig , es ist eine blingbling Audi Rueckleuchte fuer eine ueberdesignte Duschgelflasche.....
Ab jetzt , dem Zeitpunkt an dem sich Fahrer von Autos ohne Charakter und Philosophie einmischen, sollten wir uns richtig Sorgen machen.

Dsu

Das hab ich auch gedacht, aber hab mich nicht getraut es hier zu schreiben.

Wenn ein BMW-Fahrer die neuen besser findet, dann ist das eigentlich

ein Punkt für die alten Rückleuchten 😁

blaubeeer

73 weitere Antworten
73 Antworten

25:2   😎 es wurde schon alles gesagt . .

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Schon mal von der Abstimmungsfunktion in diesem Forum gehört?

Das wäre doch auch eine Möglichkeit. Weiss jemand, wie das funktioniert?

Grüsse von
UG

Wenn ich das richtig weiß, muß man einen Moderator bitten, dass er eine Umfrage einrichtet.

26:2

27:2, klare Sache!

28:2

Wobei die Front für mich noch schlimmer ist, als das Heck.

Und wie sagt man: Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler!

Ähnliche Themen

29:2
Front und Heck passen gut zueinander! Aber sie passen nicht zum Phaeton! Und nicht zu dem, was zwischen Front und Heck ist und insbesondere auch nicht zu dem was "drin"ist. GPO, da merkt man, das war ein Guss!

30:2

krass

Leon

31:2
und man sollte die Lücke zwischen dem Bugatti Galibier und dem Bently Continental Supersports mit einem 4-türigen Phaeton Supersports Coupe (W12, 630 PS, mit Galibier Rückleuchten) füllen und "Baureihe" auch auf dem amerikanischen Markt einführen. Oder seh da nur ich eine Lücke?

Zitat:

Original geschrieben von hermannS


31:2
und man sollte die Lücke zwischen dem Bugatti Galibier und dem Bently Continental Supersports mit einem 4-türigen Phaeton Supersports Coupe (W12, 630 PS, mit Galibier Rückleuchten) füllen und "Baureihe" auch auf dem amerikanischen Markt einführen. Oder seh da nur ich eine Lücke?

Das sehe ich genauso. Uns das nicht im Jahre 2020 sondern so schnell wie möglich.

32:2

Zitat:

Wobei die Front für mich noch schlimmer ist, als das Heck.

Finde ich auch - das Heck ist schlimm, aber die Front ist noch viel schlimmer! Es handelt sich um ein gefühlloses und un-sensibles Anpassen und Gleichmachen der Formensprache an die übrige VW Palette. Ich denke jeder engagierte und talentierte Design-Student hätte das besser hin bekommen!

Obwohl generell die Verkaufszahlen unter den Erwartungen liegen, verkauft sich der Phaeton besser als jedes andere Erstmodell in der Luxusklasse (BMW, Audi). Am Phaeton ist nicht so viel falsch, es sind keine radikalen Veränderungen notwendig (außer beim Gewicht - siehe neuer Touareg). Mit dem neuen Gesicht, hat er jetzt aber ein gravierendes Defizit bekommen und ich fürchte die Verkaufszahlen werden purzeln. Bleibt nur die Hoffnung, dass er den Geschmack in China trifft, wer weiß.

Wie wär's mit einer Abstimmung über die neue Front? Meine Stimme (alt:neu) 1:0

Heute morgen auf dem Weg ins Büro kamen mir die ersten beiden GP3 entgegen, leider im strömenden Regen, so daß der Eindruck ein sehr kurzer war. Mit der Front kann ich mich wohl arrangieren, die Rückleuchten sind aber ein klarer Rückschritt, also:

33:2.

Dabei möchte ich nicht falsch verstanden werden: Die neuen Rückleuchten werden mich dereinst, wenn (oder falls?) unser GP0 uns verläßt, sicher nicht vom GP3 abhalten und womöglich zu irgendwelchen anderen Herstellern führen. Sie sind auch nicht "billig", jedoch: Sie sind nicht "Phaeton".

Die geniale, ausdrucksstarke Rückleuchtengraphik des Dicken bisher ("Punkt-Punkt-Balken"😉 wird hier einem modernistischen formalen Chaos geopfert, nur damit der Phaeton von hinten "irgendwie moderner" wirkt. Während die Front als Anpassung an das VW Familiengesicht meiner bescheidenen Ansicht nach durchaus hinnehmbar ist (1:1) - wobei ich nicht finde, daß die neue Front besser ist, sie ist aber heute zeitgemäßer und entstellt nicht -, ist das Heck ein echter Rückschritt.

Der Geschmack in China wird getroffen, da bin ich sicher. Volkswagen hat viel Erfahrung darin, das in Europa ungeliebte Topmodell der Marke in China zu großen Erfolgen zu führen. Das gesamte China-Engagement beruht schließlich auf exakt diesem Vorgehen...

34:2

35:2

Zitat:

Original geschrieben von Baltus Powenz


Heute morgen auf dem Weg ins Büro kamen mir die ersten beiden GP3 entgegen, leider im strömenden Regen, so daß der Eindruck ein sehr kurzer war. Mit der Front kann ich mich wohl arrangieren, die Rückleuchten sind aber ein klarer Rückschritt, also:

33:2

...

Und wenn Du den GP3 in der Garage hast und jeden morgen den Knick vorne links und rechts anschauen musst... 🙄

So eine schneller Eindruck sagt nichts aus. Geh´mal zu Deinem 🙂 zum GP3 probesitzen. Viel Spass dabei.

Momo

36:2, GP0 Hinterteil hatte mich schon immer fasziniert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen