Rückleuchten TT in Silber?!?
Hi ihrs!
Habe bei meinem Nachbarn neue Rückleuchten am A6 entdeckt, die komplett silber sind, so wie der Lack!
Aber der Sack will mir nicht sagen wo er sie gekauft hat...*kleinkrieg führ*
Fahre nen Audi TT in silber, find die Leuchten sowas von Endgeil!
Silberne Leuchten wären der Hammer, aber wo kriege ich die her, ich finde bei ebay (u.ä. shops) nur die Klarglasdinger und die will ich nicht!!!
Warte auf eure Tipps und Hinweise, danke schonmal im Vorraus, Gruß vom PP-Taule (oder umgekehrt?)
25 Antworten
weiße gibts auch noch nicht für den TT.....
du kannst aber das heck umschweißen und die vom a6 verbauen. ist sogar legal ;-)...nur bissi viel arbeit :-)
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
weiße gibts auch noch nicht für den TT.....
ich habe sie ja selbst gesehen!
mfg
... hast du garnicht... lalalala...
DOCH!
Ich habe mir gestern die Mühe gemacht und bestimmt über 3 Stunden mit allen möglichen Tuningzubehör-Händlern und Großhändlern in NRW telefoniert.
Folgendes habe ich rausbekommen:
Fakt ist, es gibt die Leuchten in silber MIT ABE!
Fakt ist allerdings auch, dass der Hersteller aus Italien leider seit 3 Jahren pleite ist und dass es zumindest bei den Händlern die ich angerufen habe, keine Restbestände gibt.
Die Produktion ist damals von keinem anderen Hersteller weiter geführt worden, da dann irdendwann der Trend zu den Klarglasdingern gegangen ist.
(?!?)
Warum haben die nicht mal mich gefragt? Ich weiss es nicht!
Also, dass ist alles was ich rausbekommen konnte, sollte jemand so einen Satz haben, oder sollte wer jemanden kenn, der jemanden kenn, der weiss, dass es nen Typen gibt, der die Teile hat und so...
verdammt nochmal SOFORT mailen !!! 😉
Gruß aus Gütersloh, TT-Paule
Ähnliche Themen
italien, das ist doch mal was! aber die ich gesehen habe (tuning zeitschrift) kamen aus england! wenn ich mich nicht irre! also geht die suche weiter...🙁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
das würde teoretisch legal gehen!
du holst dir die klarglasdinger ,öffnest sie,lackierst alles in wagen farbe und machst hinterher normal wieder das klareglas drauf 😉
theoretsich schon...allerdings wären dann 10tsd. € für ein neues lcihttechnsiches gutachten fällig....
ohne dieses gutachten ists auch wieder ILLEGAL!
Hi, sorry hat lange gedauert, aber ich war wech...
Das das Gutachten für die Tausende von Euronen angeht:
Dann würde ich auch nicht die Reflektoren und Leuchtenabdeckungen lackieren, sondern lediglich den Gehäuseteil.
Dafür brauche ich meines Erachtens KEINE weitere Abnahme, da ich ja die Lichttechnischen Eigenschaften der Rückleuchten nicht verändere, ich ändere ja lediglich die Farbe der Fassung (quasi)...
Gruß Paule
doch rechtlich gesehen schon, da du das Gehäuse öffnest und somit die BE erlischt da du das teil so wie es geprüft wurde und sein E siegel bekommen hat verändert hast. Du hast die lichttechnische einheit verändert. auch wenn es nur die farbe ist. also streng genommen ist es so.
ist genauso wie wenn du das inlay in den scheinwerfern schwarz lackst. im prinzip das gleiche..... aber wayne juckt das schon ;-) ...bzw. merkt es....
hmmm...
...bin noch nicht ganz überzeugt.
Wenn ich nen Birnchen wechsle öffne nich die Dinger ja im endeffekt auch, ausserdem wer will mir verbieten die Dinger zu öffnen.
Ich frag mal den TüVer meines Vertrauens! 😉
Erstatte dann in den nächsten Tage mal Bericht.
Gruß Paule
Zitat:
Original geschrieben von TT-Paule
hmmm...
...bin noch nicht ganz überzeugt.
die leuchten besitzen eine zulassung, die wird im allgemeinen e-zeichen genannt (dazu gehört dann noch die ländernummer und die prüfnummer)....dieses e-zeichen besagt, dass die lampen in dem zustand, indem sie ihr lichttechnisches gutachten erhalten haben, geprüft und legal sind....
veränderst du nun irgendwas an der leuchte ist sie nicht mehr in dem zustand, indem sie geprüft wurde....folglich unzulässig...
Zitat:
Original geschrieben von TT-Paule
hmmm...
...bin noch nicht ganz überzeugt.
Wenn ich nen Birnchen wechsle öffne nich die Dinger ja im endeffekt auch, ausserdem wer will mir verbieten die Dinger zu öffnen.Ich frag mal den TüVer meines Vertrauens! 😉
Erstatte dann in den nächsten Tage mal Bericht.
Gruß Paule
löööl, bissi blauäugig der birnen wechsel vergleich oder!
du darfst ja auch nur ne birne gleicher art wieder rein tun. darft also keine 100watt reinknallen, weils auch net legal wäre....