Rückleuchten im W213 Design

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen 🙂

falls Doppelpost, bitte entschuldigen, in der Suche habe ich nichts darüber gefunden.

Auf meiner ewigen Suche nach schönen (und legalen) Zubehör-Rückleuchten, bin ich gestern zufällig auf diese Rückleuchtem im W213 E-Klasse Design gestoßen:

Rückleuchten dunkelrot

Nix mit zu tun, keine Werbung!

Scheint es noch nicht lange zu geben da ich sie bisher nie gefunden habe und im Netz auch nichts darüber existiert. Es gibt bloß ein einziges Youtube Video.

Ich finde das Design sieht sehr gut und hochwertig aus, nicht so wie diese anderen ganzen Billo Dinger, die nach ATU Tuning aussehen.
Gibt es in klarem Rot, angedunkeltes Rot, Klarglas und ganz schwarz.
Preis finde ich auch ok.

Ich habe gestern einfach mal die dunkelroten bestellt.
Sobald sie da sind und ich sie eingebaut habe poste ich mal Fotos, für die die es interessiert.
Werde auch nen Vergleich original und neu machen.

Ich bin kein großer Fan der dynamischen Blinker aber wenn der Rest stimmig ist kann ich damit leben.

Falls sie schon jemand verbaut hat und Erfahrungswerte hat, immer her damit 🙂

Schönen Sonntag

168 Antworten

Sehr schöne Umsetzung für den W204. Von einer E Kennzeichnung konnte ich allerdings nichts lesen. Sollte aber mit einem Einzelgutachten auch in unseren Breitengraden legal zu betreiben sein, ähnlich wie diese Leuchtmittel von Benzinfabrik, oder?

Scroll mal in der ebay-Beschreibung etwas weiter runter, unter die Typenabfrage. Da sind einige Merkmale angeführt, u.a. wird damit beworben ".... der Artikel besitzt ein E-Prüfzeichen und ist somit eintragungsfrei im Straßenverkehr zugelassen...." oder so ähnlich.

Diese Floskel ist in der Form leider nicht ganz richtig. Denn zu dem Prüfzeichen ( E1 für Deutschland ) gehört eine Prüfnummer, und mit der müßte - theoretisch - nachprüfbar sein, wann und wo der Artikel geprüft und als eintragungsfrei zugelassen wurde, d.h. ihm das Prüfzeichen mit Prüfnummer zugeteilt wurde.

Deshalb auch eingangs mein Hinweis, das ich persönlich auf jeden Fall das in der Form nochmal schriftlich bestätigt haben würde, bevor ich mir sowas kaufe und später Ärger bekomme, weil die Prüfnummer vielleicht zu einem LKW-Außenspiegel gehört und einfach kopiert wurde, und die Rückleuchte real garkein Prüfzeichen tragen dürfte (wenn sie keines hat).

Natürlich wäre prinzipiell der Weg über eine Einzelabnahme möglich, allerdings ist bei Beleuchtungseinrichtungen ein Lichttechnisches Gutachten erforderlich, und da bist du schnell im 4-stelligen Bereich. Das wird kaum jemand für ne Einzelabnahme auf sich nehmen.

Ergo würde ich mich immer versuchen mit einer Zusage des Anbieters abzusichern versuchen, in der mir die zulässige Verwendung im Geltungsbereich der StVZO zugesichert wird - dann kann ich mich als Käufer auf Treu und Glauben berufen, denn es ist nicht meine Aufgabe, das auch noch zu überprüfen. Sich aber nur auf ein E-Prüfzeichen zu verlassen ist hingegen schon ein stückweit fahrlässig, denn wenn sie eintragungsfrei sind müßte eine Bauartgenehmigung vorliegen, und das wiederum als ABE mitgeliefert werden und im Fahrzeug etcc.pp.bla.... kennt man ja.

Mir gefallen die Rückleuchten sehr gut. Allerdings würde ich sie nur dem original entsprechend in rot verbauen und nicht in schwarz.
Die E-Prüfnummer lässt sich ja recherchieren, wenn sie komplett vorliegt.
Sind die Rücklichter von Limo und QP tatsächlich identisch? Hab ehrlich gesagt noch nicht darauf geachtet.

Also mich als kritischen Menschen würde schon stutzig machen, dass man sie nicht im eingebauten Zustand sieht.
Die Beschreibung ist nix weiter als die Standart-Billig-China-Teile-Beschreibung, von Teilen die dann nicht passen (Spaltmaße) und Elektronikfehler verursachen (Can-Bus).

Ein Blick auf die Bewertungen des Anbieter, bestätigen meine Annahme.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 4. Januar 2021 um 20:22:31 Uhr:


Mir gefallen die Rückleuchten sehr gut. Allerdings würde ich sie nur dem original entsprechend in rot verbauen und nicht in schwarz.
Die E-Prüfnummer lässt sich ja recherchieren, wenn sie komplett vorliegt.
Sind die Rücklichter von Limo und QP tatsächlich identisch? Hab ehrlich gesagt noch nicht darauf geachtet.

Normalerweise sehe ich das genau wie du, eigentlich wollte ich sie auch in Rot bestellen. Allerdings haben Sie eine schwarze Umrandung, welche mir dann negativ ins Auge fallen würde. Für ein schwarzes Auto top, bei anderen Farben befürchte ich, könnte es Zuviel sein. Bei den dunkelroten fällt das (hoffentlich) nicht so auf, deswegen habe ich mich für diese entschieden.

Zitat:

@Reimo_Z schrieb am 5. Januar 2021 um 00:10:11 Uhr:


Also mich als kritischen Menschen würde schon stutzig machen, dass man sie nicht im eingebauten Zustand sieht.
Die Beschreibung ist nix weiter als die Standart-Billig-China-Teile-Beschreibung, von Teilen die dann nicht passen (Spaltmaße) und Elektronikfehler verursachen (Can-Bus).

Ein Blick auf die Bewertungen des Anbieter, bestätigen meine Annahme.

MfG

Deswegen kannst du dich ja entspannt zurücklehnen, ich habe sie ja gekauft und werde am Wochenende berichten 😉
Ich sehe das etwas gelassener. Ich bin gerne bereit was auszuprobieren und wenn die Dinger Müll sind gehen sie halt zurück.

Na dann bin ich mal echt gespannt auf die ersten Live-Bilder hier. Wenn es die Zeit zulässt, bitte noch ein kurzes Video mit den einzelnen Beleuchtungselementen, darüber würde ich mich sehr freuen 😁

Ich schließe mich an, wenn die im eingebauten Zustand immernoch gut aussehen und es keine Fehler gab, bestelle ich die auch 🙂

Man sollte die Dinger aber auch bei Sonnenlicht sehen. Was im Basteln Buden Verein nicht der Fall ist.

Kurzes Update, Rückleuchten kamen heute um ca 10 Uhr Zuhause an.
Versandzeit also schon Mal Top, gestern losgeschickt, heute da.
Meine Freundin hat schnell ein Foto gemacht, ich selbst arbeite auswärts und kann zur Qualität usw erst am Freitag was sagen, ebenso wie der Einbau.

Es sind Platinen mit Steckverbindung separat eingepackt, ich vermute diese dienen dazu um sie im Vormopf zu verbauen, damit die LEDs vernünftig leuchten.
Der Mopf wird sie vermutlich nicht benötigen.

Bin schon ziemlich gespannt 🙂

Img-20210105-wa0009

Bild vom E prüfzeichen wäre interessant.

Sorry, auch das wird vor Freitag nichts. Wir haben einen Säugling Zuhause und du kannst dir denken das meine Freundin da alleine besseres zu tun hat als auf meinem "Bastelscheiß" E-Nummern zu suchen 😉

Moin,

bin ja mal auf das Video gespannt. Vermutlich sind die Blinker nicht so hell wie bei VW o.ä...

Wenn es gut ist, bestelle ich auch.

Gruß

Die Platinen die da mitgeliefert wurden wirst du schon brauchen, wenn vorher keine LED-Technik verbaut war, egal ob MOPF oder VorMOPF. Denn LEDs ziehen wesentlich weniger Strom, weshalb ein Ausfall der Leuchte(n) gemeldet wird. Die Zusatzplatine ist ein "Adapter" mit Bypass-Widerständen, über die die Stromaufnahme erhöht wird, so das im KI keine Meldung über defekte Leuchten ausgegeben wird. Und wie gesagt macht das vom BJ her keinen Unterschied, die haben alle CAN-Bus und wenn keine LED-Leuchten codiert sind muß da eben anders geholfen werden.

Zitat:

@Crizz schrieb am 5. Januar 2021 um 16:00:43 Uhr:


Die Platinen die da mitgeliefert wurden wirst du schon brauchen, wenn vorher keine LED-Technik verbaut war, egal ob MOPF oder VorMOPF. Denn LEDs ziehen wesentlich weniger Strom, weshalb ein Ausfall der Leuchte(n) gemeldet wird. Die Zusatzplatine ist ein "Adapter" mit Bypass-Widerständen, über die die Stromaufnahme erhöht wird, so das im KI keine Meldung über defekte Leuchten ausgegeben wird. Und wie gesagt macht das vom BJ her keinen Unterschied, die haben alle CAN-Bus und wenn keine LED-Leuchten codiert sind muß da eben anders geholfen werden.

Deine Aussage stimmt grundsätzlich. Im Mopf sind aber immer LED Leuchten (mit Ausnahme der Brems- und Rückfahrleuchte) verbaut, also macht es schon einen Unterschied ob Mopf oder Vormopf. Im Vormopf gab es maximal LED Blinker, der Rest war immer in Halogen.

Von daher vermute ich, das die Platinen im Mopf nicht benötigt werden, da immer LED.
Ist aber, wie gesagt, nur eine Vermutung und ja eigentlich auch völlig irrelevant. Die Platinen sind dabei, entweder man braucht sie oder nicht 🙂 Ich probiere es erst mal ohne, wenn das nicht läuft werden sie angesteckt.

Ist ja im Grunde egal, ob sie gebraucht werden zeigt sich ja dann quasi von selbst, wie du schon sagst - und wenn sie gebraucht werden, mußt du sie nicht extra kaufen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen