rückleuchten bei tagfahrlicht mit an?

Audi A3 8P

ist das so? übrigens funktioniert die suche bei mir nicht oder ich bin zu doof. erhalte weder bei tfl, dlr oder tagfahrlicht ein ergebnis....

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von supream


wie ist das eigentlich in der Österreich, Schweiz und Italien. Das ist ja auch TFL-Pflicht. Langt es hier wie es der A/S3 mit BiXenon macht, also nur vorne?
Als wir gerade unterwegs waren hat mich das mitfahrende Fahrzeug darauf aufmerksam gemacht, dass hinten nix leuchtet, ab da bin ich mit Abblendlich (und Neblern :-)) gefahren!
Langt "nur vorne" in den Ländern?
 
DANKE!

Nur vorne langt, da es in diesen Ländern keine "

Lichtpflicht

" gibt!

In Österreich ist nur vorne ausreichend, es ist sogar nur Nebler vorne ohne Stand- oder Abblendlicht ausreichend.

Ich habs trotzdem hinten auch mitcodiert (also vorne nur Nebler, hinten Rücklichter), ist sicher von Vorteil wenn man zB mal vergessen sollte, im Tunnel das Licht anzumachen.

mfg
sLindi

Edit: da hab ich doch glatt übersehen dass es auf der 3. Seite schon eine Antwort dazu gab :-)

Zitat:

Original geschrieben von sLindi


In Österreich ist nur vorne ausreichend, es ist sogar nur Nebler vorne ohne Stand- oder Abblendlicht ausreichend.

Ich habs trotzdem hinten auch mitcodiert (also vorne nur Nebler, hinten Rücklichter), ist sicher von Vorteil wenn man zB mal vergessen sollte, im Tunnel das Licht anzumachen.

mfg
sLindi

[iEdit: da hab ich doch glatt übersehen dass es auf der 3. Seite schon eine Antwort dazu gab :-)[/i

Mohment! 😉

Kann man das überhaupt so programmieren? Also nur Rücklichter? Sind dann nicht alle Standlichter eingeschaltet?

Mit einer kleinen Einschränkung: Ja, kann man.

Die Einschränkung: das Standlicht vorne ist dann immer aus, also auch wenn das Abblendlicht an ist. Lediglich das Parklicht funktioniert normal.

Da ich aber sowieso immer mit Nebler fahre (bitte jetzt keine Diskussion darüber), also pro Seite immer 2 Lichter leuchten, denke ich dass damit niemand gefährdet ist, auch wenn mir bewußt ist, dass das nicht ganz legal sein wird.

Zur Codierung (Quelle de.openobd.org):

Code:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 11   Zusatzfunktion Standlicht vorne links/rechts (Standard: 0%)

Wenn hier 1 % codiert wird, wird das Standlicht bei Zündung an auf 1 % gedimmt. Sobald jedoch der Motor gestartet wird, wird das Standlicht komplett ausgeschaltet. Das funktioniert jedoch komischerweise nur bei genau 1%.

mfg
sLindi

Ähnliche Themen

Ok danke, ist aber nichts für mich 🙂

Ginge eigentlich TFL + Abblendlicht? 4 leuchtende Scheinwerfer sähen nicht schlecht aus denke ich. Ist aber wohl verboten.

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Ok danke, ist aber nichts für mich 🙂
 
Ginge eigentlich TFL + Abblendlicht? 4 leuchtende Scheinwerfer sähen nicht schlecht aus denke ich. Ist aber wohl verboten.

Beim Abblendlicht leuchtet das TFL gedimmt mit, zumindest bei Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von MdN

Zitat:

Original geschrieben von MdN



Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Ok danke, ist aber nichts für mich 🙂
 
Ginge eigentlich TFL + Abblendlicht? 4 leuchtende Scheinwerfer sähen nicht schlecht aus denke ich. Ist aber wohl verboten.
 
Beim Abblendlicht leuchtet das TFL gedimmt mit, zumindest bei Xenon.

Nein, tut es nicht. Es leuchtet nur das Standlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz



Zitat:

Original geschrieben von MdN


 
 
 
Beim Abblendlicht leuchtet das TFL gedimmt mit, zumindest bei Xenon.
 
Nein, tut es nicht. Es leuchtet nur das Standlicht.

Die Birne für Standlicht und TFL ist ja die Gleiche! 😉 

Na wenn du meinst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen