Rückgaberecht

VW Passat B7/3C

Liebe Community,

ich fahre jetzt seit knapp einem Jahr meinen Passat B7 und habe so langsam die Faxen dicke 🙁
An sich ist der Passat ein schönes Auto, wenn es dann aber an die Technik geht, so finde ich, nicht mehr!
Ich hatte jetzt schon mehrere Probleme mit dem Auto, der Passat kommt jetzt am 14 Juli aus der Garantie und eine Sparbüchse brauch ich nicht auf dem Hof.
Folgendes war bis jetzt:

während der Fahrt zog das Auto nicht mehr 2. Gang 40 und nahm kein Gas mehr an. Abgeschleppt.
Kraftstoffhockdruckpumpe war kaputt 1200€ Werkstattkosten.
Jetzt ist die Klimaanlage kaputt, sowie das Bluetooth zum Verbinden mit dem Handy. ( erst nach dem letzten Besuch bei VW)
Der Wagen hatte vor einem knappen Jahr 121.000 km runter und heute hat er 142.000 km runter.
Ich frag mich was noch kommen soll, geht das so weiter?

Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten oder geht das gar nicht?

Vielleicht ist dann mit den Problemen Schluss.
Ich muss ja wirklich sagen, so vom Unterhalt Verbrauch etc. ist er mega Sparsam bin von Kroatien nach DE gefahren mit 140 und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 3.3 Liter und so in der Stadt bin ich bei 4-4.5l.
Also eig. echt topp.

Ich hoffe ihr könnt mich beraten und ein paar gute Ratschläge geben.

Pascal

Beste Antwort im Thema

Don't feed the troll!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Rückgaberecht gibt es da sicherlich nicht, zu mal Du Dir die Nutzung über 21000 km würdest anrechnen lassen müssen.
Wurden die Reparaturen auf Garantie reguliert? Allenfalls bei mehrfachen vergeblichen Reparaturversuchen am selben Problem hättest Du eventuell geringe Chancen, war ja nicht gerade ein Neuwagen mit 120000 km.

Abstoßen und was anderes kaufen.
Rückgabe gibt's nicht.

Verkaufen und auf dem Japaner-Markt umschauen. Die schaffen locker 300000 ohne große Reparaturen.

Zitat:

@viktorhh schrieb am 12. Juni 2015 um 22:52:03 Uhr:


Verkaufen und auf dem Japaner-Markt umschauen. Die schaffen locker 300000 ohne große Reparaturen.

Das machen meine vw's auch nur mal so am rande.

Don't feed the troll!

Zitat:

@Pascal991 schrieb am 12. Juni 2015 um 16:09:05 Uhr:


ist er mega Sparsam bin von Kroatien nach DE gefahren mit 140 und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 3.3 Liter und so in der Stadt bin ich bei 4-4.5l.

Ich will dich ja nicht schocken, aber bei den Werten muss deine MFA oder irgendetwas anderes kaputt sein. ;-)

zwei bzw. drei fehler....kommt vor. Wurde da was auf Garantie gemacht?

Rückgaberecht sehe ich keines aber auch kein Drama...da muss doch nix kommen. Kann zwar aber das ist immer so.

Kraftstoffpumpe ist ärgerlich. Aber das wurde ja bestimmt auf Garantie gemacht, du musstet wahrscheinlich 40-60% Materialkosten zahlen oder so. Lohnkosten gehen immer komplett auf Garantie.
Das mit dem Bluetooth erscheint mir nicht logisch. Was soll daran kaputt gehen? Was sagt der Fehlerspeicher?

@Victor: ich komme aus dem Japan-Lager...8 lange Jahre war ich Toyota Fahrer. Bin froh das Thema abgeschlossen zu haben.
1. Corolla Verso D-Cat 177PS -> D-Cat war zwei mal durch. Jedes Mal fast zwei Wochen ohne Fahrzeug. 8,7l durchschnittlich
2.) Avensis D-Cat 177PS EXE. -> Motorschaden nach 17tkm. Neuer Motor 4 Wochen Werkstatt-Aufenthalt. 8,0L Sprit + 1 L Öl auf 2000km
3.) Avensis D-4D 150PS Exe. -> bin vom 177PS runter, weil Durchschnittsverbrauch bei über 8,0L lag. Für ein Flachen Kombi zuviel! Beim Verso dachte ich es läge an der Aerodynamik. Nach 3 Jahren Batterie kaputt, Bremsen vorne wie hinten k.o. Händler vergaß mich wegen der Garantieverlängerung anzuschreiben. Anschlussgarantie futsch. Nach 3,5 Jahren und 70tkm Stoßdämpfer vorne durch. Bremsanlage verschlissen, Schraubhülsen des Bremssattel gebrochen. Reparatur 2658€ + neue Batterie von Toyota 180€. Braucht man beim Avensis neue Reifen kosten die fast 50% mehr als für einen VW. Warum? Weil die so bekloppte Dimensionen verwenden, die kaum jemand herstellt und wenn dann kostet das halt. Außerdem darfst auf den Avensis Diesel keine 16 Zoll Stahlfelgen für den Winter montieren! Die Bremsanlage ist zu groß. Also müssen 17" Alus drauf. Es gibt für Toyota keine Stahlfelgen in der Größe! Willst noch mehr?

I´m feeding the troll, weils mir auf die Eier geht, wenn so Trolle was labern, wovon sie keine Ahnung haben.

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 13. Juni 2015 um 07:52:42 Uhr:



Zitat:

@Pascal991 schrieb am 12. Juni 2015 um 16:09:05 Uhr:


ist er mega Sparsam bin von Kroatien nach DE gefahren mit 140 und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 3.3 Liter und so in der Stadt bin ich bei 4-4.5l.
Ich will dich ja nicht schocken, aber bei den Werten muss deine MFA oder irgendetwas anderes kaputt sein. ;-)

Würde ich nicht sagen kann man sich auch ausrechnen^^

Ansonsten wurde 40% von der Garantie getragen, bei der Kraftstoffhochdruckpumpe noch nicht. VW hat das Geld von mir verschlammt und will erneut von mir 700 euro, hab aber den Beleg.

Ich hoffe das nichts weiteres kommt.

Wegen dem Bluetooth, keine Ahnung wasch da los ist, von heut auf morgen gings nimmer und den Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen , da kein der Gerät 😁

Gehts mit einem anderen Handy?

Zitat:

@Pascal991 schrieb am 13. Juni 2015 um 16:59:14 Uhr:



Zitat:

@hansblafoo schrieb am 13. Juni 2015 um 07:52:42 Uhr:


Ich will dich ja nicht schocken, aber bei den Werten muss deine MFA oder irgendetwas anderes kaputt sein. ;-)

Würde ich nicht sagen kann man sich auch ausrechnen^^

Du willst uns also sagen, dass du bei dauerhaft 140 km/h einen Durchschnittsverbrauch von 3,3 Liter auf 100 km hattest? Was für eine Durchschnittsgeschwindigkeit hattest du dabei? Mit einem 140 PS 2.0 Tdi mit DSG? Sofern du da nicht 2 km mit 140 und die restlichen tausend Kilometer mit 80 km/h gefahren bist, ist das seeehr schwer zu glauben. 😉 Nur mal so als Richtwert: du unterbietest da den sparsamsten B7 mit derselben Motor-Getriebe-Kombi auf Spritmonitor um 1,6 Liter auf 100 km. Aber rechne mir das bitte mal vor. 😉

3.3 Liter geht net, da braucht man garnet zu diskutieren.

@n3ro666 Alles bullshit. Wenn dir die Bremsen ständig kaputt gehen, dann musst du deine Fahrweise ändern. Bin gespannt wenn deine VW-Bremsen verschließen sind und komischerweise hinten immer früher als vorne. Eine Batterie kann auch durch falsche Handhabung kaputt gehen - hattest die vlt. 1-2 Mal komplett leer laufen lassen? Das mit dem D-Kat weiß ich nicht, habe auch nie gehört dass es Problem sein soll. Ja Japaner verbruaachen mehr, aber bei VW gibst du für die Reparatur viel mehr aus als durch eingesparten Sprit im Vergleich zu Reisschüsseln je raus bekommen würdest.

Jedem das seine. Für mich halt nie mehr ein zweites Mal einen VW!

Deine Antwort