rückfahrt scheinwerfer limo
ist es möglich das es bei limo nur rückfahrt scheinwerfer auf die rechte seite verbaut ist und die linke nicht funktioniert ? so ist bei mir. 2.7 4f ez 05.2007.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wartemal
....aber kein geld mehr für ne waschstrasse...
Lol, warscheinlich mich weil mein Auto nach einer 700km fahrt mitten im Winter etwas dreckig is und ich im Winter nicht alle 2 Tage zum Waschen fahre 😁
Das nächste mal währe in deinem Beitrag ein Smili vl. angebrachter, sowas kann hier im Forum auch falsch verstanden werden und dann geht das gezicke wieder los. (Bei mir nicht ich steh drüber 😉 )
Ps: Hab letztens ein Limo gesehen ohne Xenon aber auch nur mit einem Rückfahrscheinwerfer ? ?
Gruß Alex
...ich weiss. meine schüssel schaut auch oft noch beschissener aus. vor allem wenn ich durch nen gemüseäcker gepflügt bin.
das mit den smileys hab ich noch nicht so raus. und man kann sich doch denken dass ich das kaum böse gemeint haben kann...
Zitat:
Original geschrieben von wartemal
....aber kein geld mehr für ne waschstrasse...
..nein nur Handwäsche innen und außen beim 🙂 für 250,-
das muss einfach sein, weil man es selber nie so schön machen kann (...und ich in er Zeit lieber Geld verdiene 😁)
stimmt, die gibts öfters. alles halbe jahr bei ner inspektion, oder wenn mir wieder einer hinter draufgebrezelt ist. das ist super, immer wenn die was reparieren ist das dingen hinterher sauber wie nie...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wartemal
stimmt, die gibts öfters. alles halbe jahr bei ner inspektion, oder wenn mir wieder einer hinter draufgebrezelt ist. das ist super, immer wenn die was reparieren ist das dingen hinterher sauber wie nie...
Das haben die bei mir einmal gemacht *heul* Danach Maschinenwäsche in einer Kratzwaschmaschine - darauf kann ich gerne verzichten (ohne bösartig sein zu wollen - aber an mein Auto kommt nur Stoff).
Innenreinigung wäre soooo cool. Aber 250 Öcken ist mir dafür zu viel. Fragischhaltmaldennachbarsjungen.
ich meinte dass die dann innen alles sauber machen, und zwar perfekt. und wenn die den lack aussen vermackeln...dann können die den direkt "mitreparieren". wobei ich da auch nicht so kleinlich bin...ist bei mir unter verschleiß verbucht...
Zitat:
Original geschrieben von airLu
IMHO hat deswegen die Limo keine LED-Rückleuchten bekommen - für den Avant war ja etwas mehr Zeit.
hö?
Die Limo hat auch LED-Rückleuchten!, wenn man Xenon vorne hat!
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Ob aber im Avant der gleiche Lamppenträger für Basis- und Highvariante verbaut wird, weiß ich nicht (ansonsten kann ja auch der Entwicklungsleiter sagen: "Was schert mich der Unsinn, den ich gestern entschieden habe..." 🙂 )
Im Avant wird der gleiche Lampenträger verwendet. Nur die Leiterbahnen sind durchgetrennt-je nach Anwendung LED/normale Birnen.
Laut einem Audi-Mitarbeiter war es bei Markteinführung ein Problem mit dem Steuergerät, das nur ein Rückfahrscheinwerfer in Verbindung mit Xenon verbaut werden konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Mischga
hö?
Die Limo hat auch LED-Rückleuchten!, wenn man Xenon vorne hat!
nö!
Die Limo hat NUR Bremsleuchten in LED-Technik, der Avant zusätzlich Rückleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Laut einem Audi-Mitarbeiter war es bei Markteinführung ein Problem mit dem Steuergerät, das nur ein Rückfahrscheinwerfer in Verbindung mit Xenon verbaut werden konnte.
Meinste jetzt für Limo oder Avant?
Beim Avant habe ich von dem Problem noch nie gehört.
Bei der Limo ist es so gewollt und sowohl in der Preisliste als auch den Servicedokumenten beschrieben und scheint zunächst auch bei Neufahrzeugen so zu bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Meinste jetzt für Limo oder Avant?
Beim Avant habe ich von dem Problem noch nie gehört.
Bei der Limo ist es so gewollt und sowohl in der Preisliste als auch den Servicedokumenten beschrieben und scheint zunächst auch bei Neufahrzeugen so zu bleiben.
Limo natürlich. Hatte juni 04 meinen neuen 4F abgeholt und dann musste er zu Audi zurück, da konnte ich fragen. Dann kam eben oben genannte Auskunft.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Laut einem Audi-Mitarbeiter war es bei Markteinführung ein Problem mit dem Steuergerät, das nur ein Rückfahrscheinwerfer in Verbindung mit Xenon verbaut werden konnte.
Unfassbar.
Ich habe vom Leuchtenhersteller Schefenacker die Info erhalten, dass es bei der Highline-Ausführung der Rückleuchten aufgrund geforderter Mindestabstände (kA, zwischen welchen Leuchten) nicht möglich war einen zweiten Rückfahrscheinwerfer einzubauen.
Kann natürlich auch ne Ausrede gewesen sein, der Leuchtendesigner war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr greifbar, da aus der Firma ausgeschieden.
Was ist denn zwischen den beiden Leuchten anders mit dem Mindestabstand?
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Was ist denn zwischen den beiden Leuchten anders mit dem Mindestabstand?
Die anordnung der Leuchten ist anders (bis auf Blinkleuchte und Rückfahrleuchte): bei der Basis ist die Nebelleuchte gemeinsam mit der Schlussleuchte oberhalb des weißen Bandes, bei Higline ist die eine ja dirket unter der (leeren)Rückfahrleuchtenkammer.
Klingt für mich plausibel, aber eben doch irgendwie so, als wenn man am Anfang es nicht ganz durchdacht hat und dann war es eben einfach zu spät zum Ändern...