Rückfahrscheinwerfer an der Anhängersteckdose
Grüße Euch,
da ich öfter auf Forststraßen längere Strecken (um diese Jahreszeit häufig bei Dunkelheit) im Retourgang zu befahren habe, möchte ich gerne einen zusätzlichen abnehmbaren Rückfahrscheinwerfer im Bereich der AHK anbringen und mit einem Stecker über die vorhandene 13-polige Anhängersteckdose betreiben.
Kann mir jemand konkret sagen, welche Klemmen der Dose ich benötige, um diesen Scheinwerfer im Retourgang mit dem serienmäßigen Rückfahrscheinwerfer (der mir für meinen Bedarf viel zu schwach ist) mit zuschalten?
Die Internetsuche hat nichts ergeben, da alle Antworten leider sofort in die Diskussion, ob ein solcher Scheinwerfer überhaupt zulässig ist und/oder besch...... aussieht, laufen und in der Sache dann ohne Ergebnis bleiben.
Viele Grüße und vielen Dank
Franz
Beste Antwort im Thema
Und um welchen Caddy handelt es sich?
Beim aktuellen soll es nicht funktionieren. Da werden die entsprechenden Ausgänge der Steckdose erst freigeschalten, wenn genug Last anliegt, also Verbraucher dranhängen, nur der RSW allein reicht dafür nicht.
57 Antworten
Check doch einfach mal, was dir bei deiner Suche so angeboten wird. Dann sollte dir ein Licht (oder LED???) aufgehen.😉😛
Mit bringt nix, meine ich es bringt nichts.
Habe die 21W gegen eine 100W LED getauscht. Immernoch Taschenlampen Effekt.
Bin grade unterwegs deswegen kannich keine Fotos hier rein packen.
Stelle nachher gerne mal ein vorher nachher Bild rein.
Wenn Du unbedingt ne LED da reinmachen willst, dann nimm eine die bereits nen Widerstand hat. Diese werden meist als CanBus LED angepriesen.
Aber an Deiner Stelle würde ich auf die Fotos von mir warten :-)
Zitat:
@DerMick schrieb am 29. Januar 2020 um 18:08:50 Uhr:
Mit bringt nix, meine ich es bringt nichts.
Habe die 21W gegen eine 100W LED getauscht. Immernoch Taschenlampen Effekt.Bin grade unterwegs deswegen kannich keine Fotos hier rein packen.
Stelle nachher gerne mal ein vorher nachher Bild rein.
Wenn Du unbedingt ne LED da reinmachen willst, dann nimm eine die bereits nen Widerstand hat. Diese werden meist als CanBus LED angepriesen.
Aber an Deiner Stelle würde ich auf die Fotos von mir warten :-)
Wer glaubt das es da 100W led gibt und sowas auch kauft und einbaut braucht sich nicht wundern.
Es gibt wohl einzige Leuchtmittel mit LED die was taugen und auch hell machen. Die haben keine solchen Phantasieangaben und machen auch hell.
Zumindest deutlich heller wie das original.
Phillips Ultinon haben eine Leistung von ca 15Watt und stellen die original Leuchtmittel mit über 50 Wattnicht nur sprichtwörtlich in den Schatten
Hi,
ja die 100 LED hab ich auch gefunden - veilleicht meinen die "kundigen Leute" da ja ein äqivalent zur herkömmlichen Funzel - könnte ja sein, dann müsste die LED eff. ca 10 W Leitung haben?
Also schlau bin ich immer noch nicht.
Bringt es nun etwas oder nicht oder hängt es vom Herst. der LED ab?
Bin auf die Bilder gespannt
WE
Das ist Chinaschrottbauernfängerei mit solchen Leistungsangaben.
Schau mal bei Hypercolor, die bieten ordentliche Sachen zu fairen Preisen an.
Moment, falsche Webseite im Kopf
Benzinfabrik ist es.
Kostet zwar aber normal taugt das was die verkaufen
Hallo,
hier also die Bilder.
muss grad selbst überlegen wer LED und wer original ist ....
Da hinten kann gar kein Licht rauskommen, egal welche Birne man da reinschraubt.
Das liegt zum einem an dem Rücklicht mit dem Mini weiß anteil und zum anderen am Winkel.
Mit den Bremslichtern sieht man um einiges mehr !
Was ganz sicher helfen würde wäre LED´s unter die Stoßstange setzen, die würden dann wahrscheinlich auch in einem anständigen Winkel ausleuchten.
Wenn jemand mal was wirklich gut leuchtendes findet, darf er mir gerne Bescheid geben
Übrigens ist die LED wirklich heller, solange sie nicht eingebaut ist.
Ist übrigens eine Baugleiche wie die von der Benzinfabrik
Leider sind die bilder nicht Aussagekräftig da sie nicht zeigen wie die Ausleuchtung ist und es gibt tatsächlich led die wohl mehr können wie die 100 Pseudowattteile.
Ich hab da schon die dollsten Sachen erlebt mit den billig Teilen. Billig gibt's nix tolles. Sieht man ja bei Taschenlampen, die riesigen Chinakracher mit 20000lm sind so hellt wie meine Mini Handlampe von einem guten Hersteller.
Wir haben mal eine 400w LED Lichtleiste aus China gemessen. Die hatte nicht mal 40W Leistungsaufnahme, bei der schlechten Qualität war die so hell wie Mittelpreisige Exemplare mit 15 Watt. Nur das letztere eine deutlich bessere Ausleuchtung hatten.
Hi,
ich hab`da noch nicht reingesehen aber denkt jemand daran für den "Rückfahrflash" ggf das Rücklichtgehäuse zu manipulieren?!
Wäre das ein gangbarer Weg?
Gruß
Wutz
Gehäuse manipulieren.... Dann eher Zusatzscheinwerfer in oder unter die Stoßstange oder aufs Dach.
Hi,
wo dann die Strippe verlegen und wo / Wie anklemmen?
Gruß
Wutz
PS: Unter der SS sicher nicht, das reisst s mir ggf. ab?!
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 30. Januar 2020 um 11:35:23 Uhr:
Hi,
wo dann die Strippe verlegen und wo / Wie anklemmen?
Sach ma.....hast keinen eigenen Kopp?
Mach dir doch mal selbst Gedanken. Dann hat man ne Basis worüber man beratschlagen kann.
Immer alles vorgesetzt bekommen wollen......man man man...😠
Irgendeinen Tod wird man wohl sterben müssen.
Löcher in die Stoßstange, Löcher ins Dach...
Ich werde wohl eine Kabeldurchführung aufs Dach setzen.
Hi,
soll jeder das rad für sich neu erfinden?
Was soll das bringen?
Wenn jemand eine gute Lösung hat wäre es doch dämlich eine eigenbrödlerische zu entwickeln, die ggf Unfug ist ts ts ts
WE
Zitat:
@PIPD black schrieb am 30. Januar 2020 um 11:56:23 Uhr:
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 30. Januar 2020 um 11:35:23 Uhr:
Hi,
wo dann die Strippe verlegen und wo / Wie anklemmen?
Sach ma.....hast keinen eigenen Kopp?
Mach dir doch mal selbst Gedanken. Dann hat man ne Basis worüber man beratschlagen kann.
Immer alles vorgesetzt bekommen wollen......man man man...😠
Na also wenn man etwas in die Stoßstange baut muss man doch keine großartigen Kabelwege gehen.
Ist doch alles vorbereitet, man muss nur vorsichtig arbeiten.
Was glaubst Du wo die Kabel der Anhängerkupplung z.B herlaufen ?
Es gibt immer eine Möglichkeit n kleines Kabel dazuzupacken :-)
Ich beobachte hier mal weiter ob jemand etwas findet. Mal sehen wann ich damit anfange, erstmal hab ich noch eine wichtigere Baustelle.
Das kann man nehmen