Rückfahrlicht und Beleuchtung Anhänger defekt

Audi A6 C6/4F

ich habe folgendes problem...
bei ausgeschaltetem licht, also nur tfl an, kommt im fis die fehlermeldung rückfahrlicht links und rechts defekt...wenn ich die zündung dann aus und wieder ein schalte, und dazu noch das abblendlicht an mache (egal ob lichtautomatik, oder manuell an) kommt im fis einmal die komplette beleuchtung des anhängers, obwohl keiner dran ist und die mechanisch schwenkbare kupplung nicht ausgeklappt ist..mach ich aber mit eingeschaltetem abblendlicht den rückwärtsgang rein, funktionieren die rückfahrlichter tadellos....

jmd ne idee, was das sein könnte..?
bin langsam echt ratlos...

30 Antworten

ja..komplett offen..alle kontakte waren raus..

wenn der fehler noch nicht aufgetreten ist, geht die nebelschluss natürlich noch...aber mit fehler natürlich nicht..
also scheint es ja an der erkennung zu liegen..

jmd ne idee, wie ich das prüfen, oder umgehen kann?

oder bleibt nur der stg-austausch?
wenn es die gleiche nummer vom stg ist, kommt dann der komponentenschutz?

Anhänger hat keinen Komposchutz !
Zieh doch mal die sicherung vom AHK Stg raus... dann dürfte doch ruhe sein oder ?

EDIT.
Also wenns eine orginal schwenkbare AHK ist dann hat sie 3 Sicherungen hinten rechts
Sicherungsträger braun:
Nr. 10: Sicherung AHK Steuergerät
Nr. 11: Anhängervorrichtung (Beleuchtung links)
Nr. 12: Anhängervorrichtung (Beleuchtung rechts)

Mal nur angenommen das Steuergerät ist ok. Dann liegt es daran, dass es ein falsches Signal bekommt. Vielleicht ein Schluss in der Anschlussleitung?
Hast du mal bei "toter" Leitung den Widerstand zwischen den entsprechenden Anschlüssen gemessen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mm27mm schrieb am 19. Sep. 2017 um 20:40:30 Uhr:


Mal nur angenommen das Steuergerät ist ok. Dann liegt es daran, dass es ein falsches Signal bekommt. Vielleicht ein Schluss in der Anschlussleitung?
Hast du mal bei "toter" Leitung den Widerstand zwischen den entsprechenden Anschlüssen gemessen?

nein..aber werd ich mal durchprobieren....

Zitat:

@derSentinel schrieb am 19. Sep. 2017 um 18:50:30 Uhr:


Zieh doch mal die sicherung vom AHK Stg raus... dann dürfte doch ruhe sein oder ?

ja..ist ruhe und rückfahrlicht geht auch, aber pdc geht jetzt nicht mehr..hab alle 3 gezogen..

rückfahrlicht geht aber nur, wenn ich das abblendlicht an hab...ansonsten schmeißt er wieder den fehler...

Cheke doch ml alle Masseverbindungen im Koferraum und eventuell am Stecker der Rückfahrlichter

Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. Sep. 2017 um 06:34:07 Uhr:


Cheke doch ml alle Masseverbindungen im Koferraum und eventuell am Stecker der Rückfahrlichter

wenn es die masse wäre, würde doch mehr als nur der fehler rückfahrlicht kommen, oder?

sind das dann nur die massepunkte re und li in den seitendeckeln?

AHK Steuergerät hat jedenfalls eins hi re und die Rückfahrlichter weiß ich leider nicht

kleines update..wenn sicherung 11 und 12 raus sind, und das abblendlicht an ist, funktioniert alles so, wie es soll....

massepunkte sind alle i.o.

hinter den sicherungsträgern ist auch alles i.o.

ideen?

kann es dann doch mgl sein, dass es am kabelbaum liegt..?

Ich hab das gleiche Problem wie hast du es gelöst?

Wirst du von dem nicht erfahren, der war nur 7 Tage im Forum und danach nicht mehr, und das ist nun auch schon 2 Jahre her.
Grüße, lippe1audi

Ich hatte auch ein Problem mit dem Rückfahrlicht und dem Anhänger... Anhänger-Steuergerät ausgebaut und aufgenacht. Ich denke, man erkennt auf den ersten Fotos das Problem! Dabei war eigentlich alles trocken! Ich hab die Stelle auf der Platine gereinigt und die Lötstellen vorsichtig nachgelötet. Jetzt ist wieder alles top!

Anhaenger-SG vorher.jpg
Asset.JPG
Und waehrend der Reinigung.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen