Rückfahrlicht
Das Rückfahrlicht bei Polo V und Golf 6 ist ja ein Witz!!!
Welches Leuchtmittel ist verbaut, muß aus schmaler tiefliegender Garagenausfahrt raus, muß ich auf jeden Fall tunen!
Beste Antwort im Thema
Hallo, hier ein paar Fakten:
POLO V, Modelljahr 2011 hat als Rückfahrlicht definitiv eine 21W Kugelbirne
mit Sockel BA15s.
Die hochgelobte 50W Birne gibt es hier:
http://www.autoscheinwerfer.com/.../795x-12v-50w-ba15s.html
Diese 50W Birne zieht bei 13,6Volt 4,1 A Strom.
Die Serienbirne dagegen nur 1,8 A.
Nach 15 sec. Leuchtdauer überschreitet die Kolbentemperatur der 50W Birne die 100 Grad Marke. Nach 30 sec. liegen über 160 Grad an, nach 45sec. über 180Grad und nach 60 sec. über 210 Grad.
Die Serienbirne erreicht nach 1 Minute knapp 100 Grad und wird danach kaum noch heisser.
Alle Messungen ausgehend von 20 Grad.
Die Zuleitung zur Lampe ist mit 1mm² nicht eben üppig bemessen und nur
wegen der üblicherweise kurzen Leuchtdauer zu rechtfertigen. Mit 4A ist die
Leitung jedoch dramatisch überlastet. Erwärmung ist unausweichlich.
Wie weit dies gehen kann möchte ich nicht ausprobieren.
Fazit: wer mit Sicherheit NIEMALS länger als 15-20 sec. den R-Gang nutzt
mag das Risiko eingehen. Ich habe gelegentlich 200m in schmaler Gasse im Schritttempo rückwärts zu fahren. Das dauert länger.......
Mir kommt die Birne nicht rein. Schade zwar, aber ich hab nichts von geschmolzenem Rücklicht oder verschmorten Leitungen.
Jokemel
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
passt die denn da rein oder muss amn die fassung tauschen?Zitat:
Original geschrieben von DVE
Für Golf, Passat, ... macht man sich "üblicherweise" eine 50W Halogenlampe statt der serienmäßigen 21W Lampe rein 😎
Ist zwar so nicht nicht erlaubt und wird auch gut warm, aber man fährt ja schließlich nicht stundenlang rückwärts ...Gruß DVE
80 Antworten
Zitat:
@coffeebar schrieb am 13. Juli 2015 um 01:34:32 Uhr:
... Und während manche Hersteller offenbar vernünftig sind und brauchbare Rückfahrscheinwerfer konstruieren, die auch wirklich einen Lichtschein werfen, waren das beim Polo einfach Deppen, die sich offenbar ein Teelicht als Vorbild genommen haben. ...
Vielleicht waren es auch nur einfach Betriebswirtschaftler, die auch im Polo dem PDC eine (kommerzielle) Berechtigung geben wollten.
Wenn man die Rückfahrkamera kauft reicht das Licht aus.^^😁
Will das Thema noch mal ausgraben.
Wie bekomme ich ein helleres Rückfahrlicht am Polo 6R ?
Was haltet Ihr von der hier:
http://www.ebay.de/.../291646029111?...
Ist eine Halogen (US-Version) mit nur 35W , jedoch bei 12,8 Volt, und dem passenden Sockel BA15s
Weiss nicht wie es mit der Borsdpannung 13,4 Volt ist, und welche Leistung die Birne dann eff. zieht
Kann das hier wer ausrechnen ? Ich kanns leider nicht ....
Denke aber da sie nominell mit 35Watt angegeben ist, wird sie weniger thermische Problemem machen können, und sicherlich von Kabeln und sontiger Bordelelktronic ggf besser verkraftet, als die hier oft vorgeschlagene 50W-Halogen.
35W Halogen solte auch schon mal deutlich heller machen, als P21W.
Wie fändet Ihr die Lösung ?
mfg
pspierre
Zitat:
@pspierre schrieb am 24. März 2017 um 11:33:04 Uhr:
Will das Thema noch mal ausgraben.
Wie bekomme ich ein helleres Rückfahrlicht am Polo 6R ?Was haltet Ihr von der hier:
http://www.ebay.de/.../291646029111?...Ist eine Halogen (US-Version) mit nur 35W , jedoch bei 12,8 Volt, und dem passenden Sockel BA15s
Weiss nicht wie es mit der Borsdpannung 13,4 Volt ist, und welche Leistung die Birne dann eff. zieht
Kann das hier wer ausrechnen ? Ich kanns leider nicht ....Denke aber da sie nominell mit 35Watt angegeben ist, wird sie weniger thermische Problemem machen können, und sicherlich von Kabeln und sontiger Bordelelktronic ggf besser verkraftet, als die hier oft vorgeschlagene 50W-Halogen.
35W Halogen solte auch schon mal deutlich heller machen, als P21W.
Wie fändet Ihr die Lösung ?
mfg
pspierre
Habe die Dinger seit über 3 Jahren verbaut, gibt keine Probleme !
Ähnliche Themen
Zitat:
@pspierre schrieb am 24. März 2017 um 11:33:04 Uhr:
Will das Thema noch mal ausgraben.
Wie bekomme ich ein helleres Rückfahrlicht am Polo 6R ?Was haltet Ihr von der hier:
http://www.ebay.de/.../291646029111?...Ist eine Halogen (US-Version) mit nur 35W , jedoch bei 12,8 Volt, und dem passenden Sockel BA15s
Weiss nicht wie es mit der Borsdpannung 13,4 Volt ist, und welche Leistung die Birne dann eff. zieht
Kann das hier wer ausrechnen ? Ich kanns leider nicht ....Denke aber da sie nominell mit 35Watt angegeben ist, wird sie weniger thermische Problemem machen können, und sicherlich von Kabeln und sontiger Bordelelktronic ggf besser verkraftet, als die hier oft vorgeschlagene 50W-Halogen.
35W Halogen solte auch schon mal deutlich heller machen, als P21W.
Wie fändet Ihr die Lösung ?
mfg
pspierre
genau die habe ich seit 1 Jahr drin. Ist erheblich besser und reicht sogar bei getönter Heckscheibe. Zum TÜV wird die vorher gegen das Original getauscht und gut, obwohl ich bezweifel, das das jemand merkt
Danke für die Rückmeldungen...bestelle dann mal ...
mfg pspierre