Rückfahrlicht mal an mal aus
83er Mex: Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, geht das Rückfahrlicht mal an, mal nicht (immer beide Rückfahrkeuchten synchron ein oder aus).
Wenn es angeht und ich beginne rückwärts zu fahren, geht es zwischendurch mal aus und dann kommt es wieder.
Stehe ich bei einem leichten Gefälle und lege (mit nur Zündung ein, Motor aus) den Retourgang ein, leuchtet es dauerhaft.
Wackelkontakt aufgrund von Vibrationen? Wo könnte man suchen?
Oder etwas anderes?
Da immer beide Leuchten synchron betroffen sind, schließe ich einen Fehler bei den Lämpchen aus.
Dankbar für gute Tipps,
Mac
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mac1-2-3 schrieb am 21. September 2015 um 00:13:48 Uhr:
Danke, den Link kenn ich mittlerweile. Hoffe, der Schalter ist beim Mex auch dort und leicht zugänglich
Gleich welcher Kaefer,der Schalter sitzt immer an der gleichen Stelle.🙂
Leicht zugaenglich ist er nicht aber allemal machbar,der Wechsel.
Ich empfehle aber zuerst die beiden Kabelschuhe evtl. zu erneuern und die beiden Steckkontakte am Schalter zu reinigen (Oxidation).🙂
pembry
18 Antworten
Für 10€ gibt es auch nen Multimeter(gab es zumindest mal) ,und damit hättest du den Schalter prüfen können ohne ihn auszubauen .
Für solche Prüfungen reicht so ein einfaches Gerät aus.
Vari
Oder Du vergisst den Schalter am Getriebe und nimmst diesen. Allerdings musst Du dann etwas verkabeln.
Zitat:
@mac1-2-3 schrieb am 23. September 2015 um 22:18:04 Uhr:
Die Moral von der Geschichte: Bevor man Schalter am Getriebe tauscht, zuerst alle Anschlüsse und Kontakte prüfen und reinigen. Spart Stunden des Liegens unter dem Getriebe (und 10 € für den Schalter).
Mac
Hallo Mac , manchmal sind Umwege nicht zu vermeiden.Wir alle lernen staendig dazu.
Gratulation zum Erfolg. Gute Fahrt!🙂
pembry