Rückfahrlicht auf LED umrüsten?

VW Passat B7/3C

Hallo ihr Lieben,
Mein Passat hat als Rückfahrlicht nur die normalen alten Birnen ich finde das diese zu dunkel sind, weil man nicht viel sieht durch das Licht. Nun möchte ich gern auf LED umrüsten gibt es Erfahrungen bei Euch ob diese dann auch heller sind.

81 Antworten

Vielleicht spielt ja einer mit dem Gedanken das Rückfahrlicht und den Blinker auch auf LED umzurüsten.

Die LEDs von Benzinfabrik.de waren bzw. sind mir zu teuer und habe mal mein Glück auf AliExpress versucht. Ich habe jetzt insgesamt für die vier LEDs (2xRücklicht + 2+Blinker) 22$ bezahlt.

Ich habe für diesen Preis jetzt nicht viel erwartet, aber die LEDs sehen durchaus gut verarbeitet aus, war ein wenig überrascht. Zudem und das wichtigste, sie produzieren keine Fehler und die Ausleuchtung ist auch gut.

Gruß
Andreas

Fotos?

sind das die in deinem link?, dann sind sie wohl schon wieder erheblich teurer geworden.
Welche Farbtemp. hast du denn gewählt?

@martinp85 Fotos direkt von den LEDs habe ich leider nicht, ich hatte beim Einbau mein Handy nicht zur Hand. Ich habe jetzt aber mal von außen ein paar Fotos gemacht.

@thomashaa Der Preis hat sich jetzt nicht unbedingt verändert. Die LEDs werden in sogenannte Lose verkauft. Ein Los enthält zwei Stück.

Die "Farben-Temperatur" ist auf der Webseite etwas falsch übersetzt, man wählt ja oben schon die Farbe aus, was die hier meinen ist eigentlich der Sockel. Bei mir war das:
- White + T15 W16W
- Yellow + 1156 (BAU15S)

Gruß
Andreas

Blinker
Rfl+blinker
Rfl
Ähnliche Themen

Der Blinker ist etwas zu gelb geworden finde ich. Bei Rückfahrlicht passt die Farbe deutlich besser.

Hast du das auch mal im Dunkeln ausprobiert? Leuchtkraft sieht jetzt nicht so überragend aus. Zudem fehlt auch die bei vielen teureren Modellen vorhandene Projektionslinse für eine höhere Streuung des Lichts in alle Richtungen.

Das Gelb kommt in Echt besser rüber, wo ich eine Seite umgebaut hatte, habe ich es mal verglichen. Die Farbe nimmt sich nicht viel gegenüber der Birne. Quasi die gleiche Farbe wie bei den LEDs im Spiegel.

In der Nacht erkennt man beide sehr gut, sind auf keinen Fall dunkler als die Birnen.

Die Streuung könnte ein kleinwenig besser sein, zumindest beim RWL. Das streut in alle Richtungen, hätte mir eher gewünscht, das es mehr punktuell nach hinten leuchtet.

Aber dennoch würde ich die LEDs den Birnen vorziehen. Ich persönlich finde die für den Preis klasse.

P.S. Der Versand hat rund zwei Wochen gedauert.

Hast du die Wärmeentwicklung mal geprüft?

Zitat:

@thomashaa schrieb am 20. September 2018 um 19:42:26 Uhr:


Hast du die Wärmeentwicklung mal geprüft?

Um ehrlich zu sein, habe ich mir darum bisher keine Gedanken gemacht. Weil der Rückwertgang ist ja im seltensten Fall über 1min an und das gleiche gilt ja für den Blinker, der ja dazu immer an und aus geht.

Ich würde mir darum (sofern sie sehr warm werden sollten), erst Gedanken machen wenn sie oft länger als 5min am Stück an sind.

Gruß
Andreas

hat jemand Tipps, wo man W16W LED Rückfahrlichter bekommt, deren Bauweise dem Brennpunkt der Glühlampen entspricht, so wie sie von benzinfabrik.de angeboten werden?

Siehe https://www.benzinfabrik.com/.../...rueckfahrlicht-vw-touareg-c2-weiss

Mir gehts nämlich nicht um die Licht-Optik, sondern um bessere Ausleuchtung nach hinten. Würde daher gerne LEDs mit korrektem Brennpunkt und ohne CAN-Bus-Fehlermeldung einbauen.

Die 70 EUR von Benzinfabrik sind mir dafür aber schlichtweg zu teuer.

Hab mir jetzt die Dinger hier bestellt: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...

Werde berichten sobald ich sie eingebaut habe. Lieferzeit ist ja ein Monat. Hoffe nur dass neben CAN-Bus-Fehlerfreiheit auch keine Flacker-Effekte auftreten.

So, die Aglint LED-Rückfahrbirnen sind eingebaut. Ein Riesen-Unterschied zu den Glühlampen. Leuchten wie ein Flutlicht nach hinten und blenden trotzdem nicht, da von der Lichtverteilung her mit Linse und seitlichen LEDs einer Glühfadenlampe nachempfunden.

Mit dem Canbus gibts kein Problem, bin daher bis jetzt sehr zufrieden mit den Dingern. Mal sehen wie lange sie halten werden. Anbei ein Foto davon - gibt aber die tatsächliche Lichtstärke nur unzureichend wieder, da über dem Wagen eine Straßenlaterne brennt und die Iphone-Kamera etwas überbelichtet. Aus dem selben Grund ist das "Vorher"-Foto unbrauchbar und ich habs gleich gar nicht hochgeladen.

Laut Hersteller haben die LEDs eine Lichtstärke von 1000 lm. Zum Vergleich: Eine H8-Halogen-NSW-Lampe hat im Durchschnitt ~800 lm. Muss man sich in der Realität ansehen, aber ist tatsächlich sehr beeindruckend ;-)

Weitere Infos gerne per PN, LEDs gibts hier zu kaufen: https://de.aliexpress.com/.../32888286367.html

Preislich mit Rabattcode echt günstig. Ich hab sie allerdings nicht bei Alieexpress, sondern bei Amazon gekauft. Dort waren sie offenbar aber nur kurz für 1 Woche erhältlich.

Img-0700

Ich hab die hier als Rückfahrlicht verbaut und sind sehr hell.

https://www.benzinfabrik.com/.../...-rueckfahrlicht-vw-passat-b7-weiss

hm naja, die haben nur 15 statt 22 SMD LEDs drauf, nur 400 statt 1000 Lumen, keine Projektionslinse dran und kosten dafür das 3-fache.

Finde ich nicht so den guten Deal ehrlich gesagt. Dafür fallen sie im Straßenverkehr wahrscheinlich weniger unangenehm auf.

Zitat:

@martinp85

Finde ich nicht so den guten Deal ehrlich gesagt. Dafür fallen sie im Straßenverkehr wahrscheinlich weniger unangenehm auf.

Da hast recht, und ganau das war meine Entscheidung und die 2 Jahre Garantie.

Ein Arbeitskollege hat auch solche hellen Dinger drin. Einpacken hinter ihm fast nur mit zugekniffen Augen. 😉

Hab alles zusammen mit Standlicht und Kennzeichen Beleuchtung bestellt und war sehr positiv überrascht als ich es eingebaut habe. Mach morgen Abend mal Bilder.

Zitat:

@martinp85 schrieb am 24. Februar 2019 um 22:39:31 Uhr:


Mit dem Canbus gibts kein Problem, bin daher bis jetzt sehr zufrieden mit den Dingern.

Auf welchem CAN sind die denn angeschlossen und welche Diagnoseadresse haben die?

Deine Antwort
Ähnliche Themen