- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Rückfahrkammera: Signal von Rückfahrlicht UND Zündungsplus via Kippschalter/Wippschalter möglich?
Rückfahrkammera: Signal von Rückfahrlicht UND Zündungsplus via Kippschalter/Wippschalter möglich?
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier im richtigen Unter-Forum bin. Ich hab allerdings kein anderes Unter-Forum in MT gefunden, das sich mit den sonstigen elektrischen Zusatzkomponenten wie einer Rückfahrkammera beschäftigt. Allerdings ist hier bestimmt der eine oder die andere, der/die mir weiterhelfen kann. Ich installiere gerade eine neue Rückfahrkammera. Mein 2Din Radio (Kenwood DDX4019DAB) ist der Monitor.
Die Kamera bekommt Zündngplus (rotes Kabel) und ist an die Masse angeschlossen (schwarzes Kabel). Das heißt sobald das Auto angelassen wird läuft die Kamera im Dauerbetrieb. Soweit alles gut. Natürlich wird das Videosignal auch noch über das Chinch-Kabel (Gelber-Anschluss) an das Radio weitergeleitet.
Klassisch habe ich mir einen Abzweig vom Rückfahrlicht zum lila Kabel (Reverse) des Radios gelegt. Das heißt, dass das Radio auf Video springt und das Bild der Rückfahrkammera zeigt, sobald ich den Rückwärtsgang einlege und ein Plus-Signal über diese lila Leitung am Radio ankommt.
Jetzt zieh ich manchmal einen Anhänger oder bin auch einfach mal so Neugierig was hinter meinem Auto passiert. Das heißt ich würde gerne auch ab und an mal das Bild der Rückfahrkammera sehen, ohne in den Rückwärtsgang schalten zu müssen/können.
Wie bereits beschrieben, läuft die Kamera ja ständig sobald das Auto an ist und das Radio braucht über das lila Kabel ein Plus-Signal. Dieses Signal muss ja nicht zwangsläufig von dem Rückfahrlicht kommen. Ich würde gerne einen Kippschalter einbauen, mit den Positionen (I 0 II), und diesen quasi rückwrts verwenden. Auf Position I kommt das Signal von der Rückfahrkammera durch, sollte es anliegen. Auf 0 kommt kein Signal durch. Auf Position II kommt das Zündungsplus, das ich mir irgendwo abzweige, durch. Mit letzteren kann ich quasi auf dauerhafte Video-Wiedergabe der Rückfahrkammera umschalten.
SO, jetzt zu meiner Frage. Geht das so, wie ich mir das vorstelle? Da ich absolut nichts darüber gefunden habe, bin ich mehr als skeptisch. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich nicht gleich geschimpft werde, wenn es aus irgendeinem Grund eine sehr dämliche Idee ist. Ich würde mich aber umso mehr freuen, wenn es mir erklärt wird, warum das nicht geht.
Zusatz:
Aus meiner Sicht bzw. in meiner Logik sind durch die 0-Stellung zwischen I und II die Stromkreise sauber getrennt, es dürfte also zu keiner "Doppelbestromung" kommen. Viel ist da ohnehin nicht unterwegs, weil da ja nur die Signale "anliegen" müssen. Das heißt die Plus-Signale werden ja nicht zur Bestromung verwendet, oder?
Aja, eine Relaise-Lösung hab ich schon gefunden. Das finde ich aber sehr kompliziert. Ohnehin wäre das natürlich nur Luxus wenn ich jeder Zeit in die Rückfahrkammera schauen könnte. Ist also kein Muss. Sollte es aber so leicht sein, wie ich es oben beschrieben habe, werde ich es umsetzen.
Ich würde mich über den ein oder anderen Tipp freuen,
Danke schon mal,
Beste Grüße,
Sevl
p.S.: VW Caddy 2K von 2006 - 1.9 TDI - 105PS - Altes Postauto - Ohne Radioelektronik, Lautsprecher etc. - ganz basic
Ähnliche Themen
3 Antworten
Mal eine Zwischenfrage... wie kommst du darauf das du KEIN canbus hast?
Ah sorry, das hab ich falsch angegeben. Ich meinte eigentlich dass ich keine Kommunikation zwischen Auto und Radioeinheit habe, weil bei dem Postcaddy kein Radio verbaut war. Es waren ursprünglich nicht mal Lautsprecher, Lautsprecherkabel etc. drin.... Da hat am Schluss meiner Frage oben wohl der Kopf nicht mehr mitgedacht. Ich lösch es gleich raus. Danke für den Hinweis.
Schau mal hier..
https://www.motor-talk.de/.../...ruesten-im-vw-caddy-t6030354.html?...
Da hast du aber noch viel viel Arbeit vor dir ;) ich würde es aber richtig richtig machen... also strippen selber ziehen usw.
Und dämlich ist die Idee nicht.