Rückfahrkamera an + Kabel. Bei Zündung ok. Bei Motorlauf Problem.
Hallo
So nun weiss ich dass das schwarz grüne Kabel, das + Kabel für den Rückfahrscheinwerfer ist. Ich habe nun meine Rückfahrkamera dort angeschlossen. Wenn ich Zündung anmache und den Rückwärtsgang einlege kommt das Bild am Navi. Wenn ich den Motor aber anlasse, kommt das Bild für 3 sek. und dann flimert es... Dies aber nur wenn der Motor läuft. Wenn ich eine andere Stromquelle nehme (z.b. Batterie) dann geht alles auch bei laufendem Motor... Also liegt es nicht an einer Störung. Auch der Strom des Rücklichts ändert sich nicht wenn ich den Motor laufen lasse oder nur die Zündung anschalte. Also wenn ich nur die Zündung anmache geht es und wenn ich den Motor laufen lasse geht es nicht mehr... An was kann das liegen ? Brauche ich einen Störfilter oder sowas ?
Danke für eure Hilfe !
~Tüftler~
Beste Antwort im Thema
Ja das liegt am PWM Signal, mit dem die Rückfahrleuchte angesteuert wird. Das verursacht das grieseln bei laufendem Motor. Du brauchst einen Signalfilter. Ebay Art.Nr.231277012229 ist so einer, den klemmst du zwischen Rückfahrleuchte und Kamera.
64 Antworten
Guten Abend
Können Sie mir sagen welches Relais ich verwenden kann ?
Reicht ein einfaches 12 Volt Arbeitsstromrelais ?
mfg Thomas
Original geschrieben von wno158
Eigentlich gibt es keinen Grund, den Rückfahrscheinwerfer durch Pulsmodulation zu dimmen - das ist eher bei Instrumenten- und Tastenbeleuchtung sinnvoll und üblich. Deshalb würde ich eher mal auf Störungen tippen - oder die Lampenüberwachung spielt Dir da einen Streich.
Wie oben schon geschrieben, wäre es das beste, das Signal mit einem Oszilloskop mal genauer anzuschauen (hat aber auch nicht jeder in der Ecke stehen 😉)
Der einfachste (Tiefpaß-)Filter (1. Ordnung) wäre ein Kondensator gegen Masse, der Widerstand ist die Glühlampe; die Grundlagen sind hier ganz brauchbar beschrieben, wobei das meiste davon für die praktische Anwendung nicht so arg relevant ist. Ich würde - wenn überhaupt - keinen Standard-Kondensator (die 16V sind zu knapp bemessen), sondern was belastbareres (40V oder höher) verwenden.
Zum Relais: Dabei nutzt Du die Spannung vom Rückfahrscheinwerfer, um einen Schalter zu schließen, der die Versorgung aus einer anderen Quelle (z.B. 12V-Dose) herstellt. Dazu brauchst Du ein passendes Relais zum Schalten (welches genau müßte ich mich auch erst schlau lesen) einen passenden Sockel, und ein paar Kabel und Kabelschuhe. Das kannst Du dann irgendwo hinten klapperfrei verstauen.
Probier vorher aus, ob die Kamera - wenn sie von der Dose versorgt wird - auch bei laufendem Motor funktioniert. Falls nicht, sind da auch Störungen drauf, die ggf. weggefiltert werden müssen.
Gruß Walter
hallo,
gibt es schon eine Lösung?
bei mir ist es auch so Kamera geht wenn Motor aus. bei Motor an habe ich Störgeräusche bild ist nichts zu erkennen
Habe die Kamera am Heckwischermotor angeschlossen.
Keinerlei Probleme.
Ich weis nicht wie das mit Copy und Paste aussieht darum poste ich mal den link. habe es danach angeschlossen und es funktioniert einwandfrei.
http://www.golfv.de/...rscheinwerfer-f%C3%BCr-r%C3%BCckfahrkamera.html
Ähnliche Themen
Guten Abend
Ich klink mich mal bei euch ein 🙂
Ich hab heut an meinem B6 auch ne Rückfahrkamera nachgerüstet und hatte zu erst auch das Problem. Zündung an, alles gut, aber bei laufendem Motor kam nur geflacker an. Also mit Relais das Zündplus des Zigarettenanzünders im Kofferraum durchgeschalten.
Jetz hab ich das Problem, das die Cam mal geht und mal geht se nicht. Und wenn sie nicht geht, dann sowohl bei laufendem Motor, als auch bei nur Zündung an.
Jemand vllt ne Idee, was das sein könnte? Sollte ich vllt nen anderen Massepunkt nehmen? Hab die Masse der Cam noch mit am Massekabel des Rückfahrscheinwerfers.
Da hast Du wohl irgendeinen "Wackelkontakt", oder das Relais hält nicht richtig. Wie hast Du die Verkabelung gemacht? Mit Crimpsteckern, gelötet, "Stromdieb"?
Naja also die meisten Kabel habe ich gelötet, ausser das Signal vom Rückfahrscheinwerfer, das hab ich per Strimdieb gemaust.
Was eigenartig ist, die Cam funzt immer direkt nach Motorstart einwandfrei, wenn ich aber ne Weile fahre, dann is aus.
Also habe mal ein Bild gemacht. Nach dem Motorstart ist mit der Cam alles i.O. Nach ner Weile fahren habe ich immer das selbe wie auf dem Bild zu sehen. Man erkennt leicht das Bild, aber alles eben schwarz-weiß vergrieselt.
Es liegt nicht an den Funkmodulen, hatte heute mal direkt von der Cam zum Monitor das mitgelieferte Chinchkabel liegen, nach ner Weile fahren selbes Spiel.
Was kann des nur sein... Problem mit der Stromversorgung?...
Hallo, ich habe die Low Kamera in mein Sharan 7N eingebaut. wen ich die Zündung an mache geht die Kamera ohne Probleme. Starte ich den Motor geht nichts mehr oder das Bild bricht sofort ab. Ich habe die Kamera so angeschlossen. Dauerplus direkt vom Sicherungskasten Sicherung 22 also Dauerplus. Masse linke am Amaturenbrett an einem Masse Punkt. Rückfahrsignal Direkt am Bordnetzsteuergerät.
Ja das liegt am PWM Signal, mit dem die Rückfahrleuchte angesteuert wird. Das verursacht das grieseln bei laufendem Motor. Du brauchst einen Signalfilter. Ebay Art.Nr.231277012229 ist so einer, den klemmst du zwischen Rückfahrleuchte und Kamera.
Zitat:
@Reader236 schrieb am 26. Januar 2016 um 10:30:40 Uhr:
Ja das liegt am PWM Signal, mit dem die Rückfahrleuchte angesteuert wird. Das verursacht das grieseln bei laufendem Motor. Du brauchst einen Signalfilter. Ebay Art.Nr.231277012229 ist so einer, den klemmst du zwischen Rückfahrleuchte und Kamera.
Das bild grießelt nicht. Es bricht ab
Naja dann bricht es eben ab. Aber mit dem Filter sollte auch das geregelt sein.
Zitat:
@Reader236 schrieb am 26. Januar 2016 um 16:03:24 Uhr:
Naja dann bricht es eben ab. Aber mit dem Filter sollte auch das geregelt sein.
ich werde es versuchen und dann berichten.
Ich schließe mich mal dem Thema an! Ich betreibe ein Kenwood dnn9 150 dab mit einem RFK high Adapter von speedsignal in meinem Alhambra ! Das komische ist dass ich trotz plug and play adapter störungen beim Bild habe. Wenn ich die klima stark aufdrehe oder die Lautstärke am Radio erhöhe , kommen sofort streifen im Bild. Wenn ein lied mit viel Bass spielt sind die störungen am häufigsten. Es ist kein Sub verbaut ! Diese verdammten streifen ! Hat jemand vielleicht Ahnung ??
Würde das Problem gelöst da es bei mir auch ist Zündung an Bild da, Motor an Bild weg