Ruckelt, stottert, Rußt... ich weiß nicht weiter. 1.9 CDTI DTH
Hallo zusammen, ich weiß echt nicht weiter. Am Sonntag, im Hängerbetrieb erreichte mich die Zugspitze !
Mein Wagen ruckelt dermaßen und nun auch stotternd. Wenn ich Gas geben will rußt es ordnetlich hintern raus, okay, soweit waren wir .... nun schaukelt der Wagen richtig als würde er sich verschlucken, das ca bei 2.000 U/Min.
Ich hab div. Fehlerquellen schon eindämmen oder tauschen können.
Sonntag war es extrem dass ich gar die Zugmaschine wechseln mußte mit dem Pferdehänger... ganz und gar nicht lustig !
Abends ging dann auch die MKL an und Fehler P0100-21 war drin. Sensor Ansauglufttemeperatur Funktionsstörung Ansaugtrakt... oder so ähnlich ! Heute bei Opel sagte man mir das WENN der Luftmengenmesser komplett getauscht werden soll.. 390€ Na Hurra.. und dann ist man sich nicht sicher OB es auch daran lag/liegt.
Nun hab ich bisschen gegooglet mit der Fehlerquelle und fand heraus dass ein Turboschlauch defekt sein kann, wobei dies schon geprüft wurde.
Habe mal makiert was ich alles gemacht habe.
1. AGR gewechselt und auch gereinigt vor kurzem!
2. Kraftstoffilter gewechselt ( im Zuge der Inspektion vor 400km )
3. Luftfilter gewechselt ( im Zuge der Inspektion vor 400km )
4. Injektorenstecker erneuert ( vor ca 1200km )
5. Ventil unten rechts erneuert.
6. Ventil/Sieb/Filter oben mittig unterm Dieselfilter ausgebaut und gestern gereinigt! Es war ordentlich Ruß... soviel dass ich schon ein kleinen Haufen hätte damit machen können... 😉
Jemand noch Interesse und Lust hier mir weiter zu helfen ???
Wieviel Schläuche kann ich, ohne großen Aufwand, ausbauen und wirklich ins Auge mal nehmen.. ?
Beste Antwort im Thema
LMM - Luftmassenmesser
64 Antworten
der muss passen .
Der andere den es noch gibt ist für den 3.0CDTI ...
bei Klima erst mal den vorhandenen/nichtvorhandenen Druck betätigen lassen! nicht das da nur durch undichten Kondensator die Kühlflüssigkeit weg ist. Beim Kopressor, sollte der es sein, gibt es auch ersatzmagnetkupplung. Da muss nicht zwingend der ganze Kompressor neu.
Gruß
Ich werde erst einmal den LLK erneuern, ist mir wichtiger als die Klima... was nutzt mir die wenn der Wagen nicht läuft 😁
Die Klima werde ich später in Angriff nehmen da ich vor 08/2015 noch VA Bremsen machen muss wegen TÜV.
Muss ich beim LLK was beachten ? Durch die SuFu hatte ich nur was gefunden über den Signum, binnen 2 Std sollte der Tausch möglich sein... würd es Sonntag selber machten mit Böcken und ner dritten Hand 😁
Brauch ich sonst was spezielles wie Schläuche oder Schellen ? Oder ist plug&play ?
Hallo iNeedYou,
fahre einen Zafira 1,9 CDTI, 110kw und habe ähnliche Fehlererscheinungen bei meinem Wagen. Aus diesem Grund bin ich an einer wirklichen Lösung des Problems sehr interessiert. Halte mich/uns bitte auf dem Laufenden, was die Sache mit dem LLK ergibt. Drücke Dir alle meine Daumen!
Gruß, Linder440
Ähnliche Themen
Ja. Habe den LLK bestellt. Sollte eigentlich heute kommen. Jedoch is nix gekommen. Werd wohl Mo oder Di schrauben dürfen.
Ich werd posten wenn was neues gibt.
Ich habe frohe Kunde zu verbreiten !!!!!
Heute kam der neue LLK 172€ von TTA "VALEO".... ist ein wenig anders von der Abrudnung oberhalb aber sonst passgenau !
Als ich die Mitteilung bekam dass er zu Hause ist bin ich in meiner Pause nach Hause gefahren und direkt montiert 😁
Stoßstange ab, Klimakühler ausgehangen und dan den LLK.... welcher Idiot hat sich das einfallen lassen oberhalb die beiden Schrauben unter einem Querträger zu platzieren... bin fast ausgerastet !!!! 😠
Musste die Schrauben mit einer Zange losdrehen und auch wieder rein drehen... das echt behämmert !
Schlauchschellen, Schläuche usw sahen noch i.O. aus... der alte LLK war unterhalb voll mit ÖL verschmiert und unterhalb die vorletzte Lamelle war richtig aufgeqollen... also wäre sie aufgepumpt worden 😁 ich mach mal morgen Fotos ;-)
Die erste Fahrt war leicht ernüchtern.... er rußt immer noch stark raus wenn der Turbo richtig einsetzt... okay, denke da wird noch Ölrückstände geben im Trackt.. denn es hat nach 40 km sich gebessert... ziehen tut er richtig gut wieder und ich höre den Turbo wieder schön arbeiten ( ich hoffe die Geräusche sind normal ) 😁 bin noch nie ein Turbo im Diesel gefahren....
So, ruckeln, stottern ist weg, und das mit dem Ruß wirklich nur noch kurzer Stoß wenn ich richtig aufen Pinn drücke.. ich hoffe es bleibt und ich kann in Zukunft vielen helfen mit meiner Erfahrung die ich binnen weniger Monate mit dem Vectra gemacht habe 😁
Danke @ all 😛
P.S. nächste Baustelle wird der Klimakompressor sein 😉
Hoffentlich bleibt es so!!!!
Linder440
Kuck ob es nicht doch der Klimakondensator ist. Der war bei mir 2x innerhalb eines Jahres hinüber :-(
Der Abdrücktest mit Stickstoff war immer i.O. . Wurde dann immer aufgefüllt (auch wenn das nicht gerade gesund ist), aber da sah man die Lecks nach knapp 15-30 Minuten im Stand mit Klima laufen (Kontrastmittel).
Was mir aufgefallen ist, das Rohr zum
Kühler von der Klima hat ein wenig gezischt. Ich konnte es ein wenig hin und her bewegen. Mal zischt mal nicht. Mmh.
Mal schauen....
wenns zischt ist da was undicht .
Ich denke auch mal zuerst nach so etwas schauen bevor da am Kompressor rumgefummelt wird .
Hatte ich letztens erst am Golf4 .... die Jungs von der Werkstatt haben das System gefüllt...Klima sprang aber nicht an ... Diagnose : Kompressor defekt. Auto 500€ preiswerter gekauft , zuhause mal in die BDA geschaut und die Sicherung vorn an der Batterie erneuert und die Klima lief wieder 🙂
Mit der Diagnose Kompressor defekt sind die Jungs immer schnell dabei .... wenn da was ist, ist es meistens auch nur die Magnetkupplung ......
Zitat:
@iNeedYou schrieb am 5. Mai 2015 um 17:53:01 Uhr:
Ich habe frohe Kunde zu verbreiten !!!!!Heute kam der neue LLK 172€ von TTA "VALEO".... ist ein wenig anders von der Abrudnung oberhalb aber sonst passgenau !
Als ich die Mitteilung bekam dass er zu Hause ist bin ich in meiner Pause nach Hause gefahren und direkt montiert 😁
Stoßstange ab, Klimakühler ausgehangen und dan den LLK.... welcher Idiot hat sich das einfallen lassen oberhalb die beiden Schrauben unter einem Querträger zu platzieren... bin fast ausgerastet !!!! 😠
Musste die Schrauben mit einer Zange losdrehen und auch wieder rein drehen... das echt behämmert !
Schlauchschellen, Schläuche usw sahen noch i.O. aus... der alte LLK war unterhalb voll mit ÖL verschmiert und unterhalb die vorletzte Lamelle war richtig aufgeqollen... also wäre sie aufgepumpt worden 😁 ich mach mal morgen Fotos ;-)Die erste Fahrt war leicht ernüchtern.... er rußt immer noch stark raus wenn der Turbo richtig einsetzt... okay, denke da wird noch Ölrückstände geben im Trackt.. denn es hat nach 40 km sich gebessert... ziehen tut er richtig gut wieder und ich höre den Turbo wieder schön arbeiten ( ich hoffe die Geräusche sind normal ) 😁 bin noch nie ein Turbo im Diesel gefahren....
So, ruckeln, stottern ist weg, und das mit dem Ruß wirklich nur noch kurzer Stoß wenn ich richtig aufen Pinn drücke.. ich hoffe es bleibt und ich kann in Zukunft vielen helfen mit meiner Erfahrung die ich binnen weniger Monate mit dem Vectra gemacht habe 😁
Danke @ all 😛
P.S. nächste Baustelle wird der Klimakompressor sein 😉
Noch immer alles im grünen Bereich?
Jup... also ich muss sagen da habe ich wirklich ganze Arbeit geleistet 😁
Rußen tut er gar nicht mehr, es sei denn ich gebe wirklich Vollgas und dann auch nur bisschen Ruß und eher ein Wölckchen.
Verbrauch hat sich drastisch auf unten orientiert. Lag immer bei 7,5 bin jetzt bei 6,7 ! gleiche Fahrweise etc.
noch nicht ganz 😉
Da hast Du nun auch den Grund beseitigt warum Dein DPF immer zu saß ..... kannst also wieder einen einbauen 😉
Ja, den DPF kann ich wieder einbauen wenn ich ihn nicht durchgekloppt hätte 😉
Aber fahren tut er auch so ohne Probleme ... würde erstmal nochmal nach der Klima gucken und im Zuge weiter beobachten was mit der Klima ist... ich schau mal nach wo es genau zischt... zumindest kam es vorne, Beifahrerseite im Bereich der Stahlrohre zum Kondensator....
Habe mir jetzt einen gebrauchten LLK besorgt und suche z. Zt. noch jemanden, der mir den einbaut. Traue mich selber da nicht ran. Sonst muss das mein FOH machen.
Linder440