Ruckelt oder startet schlecht
Hallo, brauche Hilfe:
Volvo 850 BJ 96, 144 PS LPG
Der wagen ruckelt oder startet schlecht. Manchmal auf Benzin, das läuft er gut auf Gas. Dann wieder umgekehrt. Manchmal läuft er auf beidem tadellos. Dann wieder weder auf Benzin noch auf Gas. Erkenne keine Systematik.
Neu gemacht: Kerzen, Zündkabel, Verteiler, Verteilerfinger, Zündspule, Benzinpumpe Brel aus.
Bin mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand einen Tip?
48 Antworten
Hallo, denke bei Ventil schaden würde er zwischendurch nicht bei allen Drehzahlen prima laufen. Tipps mal auf gasanlage Emulgator. Wäre auf jeden Fall billiger.
Wie saschenelch schon erwähnt hat:
Kompression prüfen / Kolben abstreifringe / Ventischaftdichtung cylinder 1 sind nicht mehr flexibel zieht Öl mit in Verbrennung .
Brennbild Zündkerze
Beschleunige mal bis 140 kmh gehe vom Gas und lasse dein Elch rollen,bis 80kmh
dann trittst du wieder voll auf der Düse Im Rückspiegel wird er zeigen das Er Öl mitnimmt im Verbrennungsraum!
Bei der Laufleistung des Motors würde ich keine Reparaturen mehr durchführen, Kopf ab planen Dichtung neue kopfschrauben und so weiter
steck das Geld in einen andere Motor
Schade ist aber so...
Dein Elch ist kurz vom sterben
Hört sich nicht gut an. Setze meine Hoffnung auf eine Fehler bein einem Injektor für die Gasanlage oder der Emulgator ist hin. Hatte davon bei ähnlichen Symptomen in einem LPG Forum gelesen.
Ach ja und was nicht nicht verstehe ist, dass wenn ein Ventil verbrannt ist oder was an der Kompression nicht stimmt, warum fährt er manchmal richtig gut. Oder wenn ich 120 auf der Bahn von Benzin auf Gas umscjalte, er dann ruckelt oder umgekehrt.
Ähnliche Themen
Das er gut fährt ist nicht so außergewöhnlich ist halt ein ECHTER Volvo
Du gibst auch keine Antworten auf meine Fragen
Belkin Injectoren die Prins nutzt halten lange über 80.0000 km kommt aber vor
deswegen auch der Frage ob das gasfilter mal getauscht wurde?
Das brennbild ist nicht OK!!!, und Anlass zum Überlegen! egal Benzin oder Flüssiggas!!
Wie viel km ist der Prins drin?
Ist eine Verkettung verschiedenen Sachen!
Falsche Zündkerzen , Ventilschaftdichtungen kolbenabstreifringe und so weiter deswegen auch blaue Rauch
Ist schon ein Hausnummer B5252s mit mehr als 400.000km
Da können die anderen von träumen!!
.
Meine hat bei 380.000 angefangen mit genau so eine Feststellung
"blumkohle" am 3 . Zylinder dann habe ich beschlossen dass er raus fliegt und ersetzt durch einen die Gerade eingefahren
war aus einen schadenvolvo mit 160.000km
Habe alles verheiratet umgebaut Getriebe mit Motor!
War der richtige Entscheidung auch wegen der Prins dem immer noch 2600€ kostet.
Wenn du alles machen würdest investiert du locker 1000euro da sich im Inneren alles ändert durch neue geplanten Kopf mit neuen Dichtungen und Pipapo macht das unterblock nicht mit und fliegen Dir die Pleuel Lager oder Kurbelwelle wahrscheinlich nach kurzer Zeit um die Ohren!
Mach wie du möchtest kann nur beraten ist deine Entscheidung und Kohle
und der Hoffnung stirbt zuletzt!
OK. Gasinspektion mit Fterwrchsel vor einem Jahr. Alter det Anlage, keine Ahnu g, mindestens 10 Jahre.
Habe gerade Kompression geprüft. Alle zwischen 9,3 und 9.8, also keine Ausrutscher. Zylinder 1 hatte 9,5
Fähre den Wagen seit 5 Jahren, Ölverbrauch 1 Litter auf 1000, gleichbleibendend seit Jahren. Wenn er heiß im Leerlauf TU kert und i h e . Wenig Gas gebe kommt eine kleine blaue Wolke, oder au h schon mal beim Start. Aber wie gesagt, seit 5 JHren glei h
OK. Gasinspektion mit Fterwrchsel vor einem Jahr. Alter det Anlage, keine Ahnu g, mindestens 10 Jahre.
Habe gerade Kompression geprüft. Alle zwischen 9,3 und 9.8, also keine Ausrutscher. Zylinder 1 hatte 9,5
Fähre den Wagen seit 5 Jahren, Ölverbrauch 1 Litter auf 1000, gleichbleibendend seit Jahren. Wenn er heiß im Leerlauf TU kert und i h e . Wenig Gas gebe kommt eine kleine blaue Wolke, oder au h schon mal beim Start. Aber wie gesagt, seit 5 JHren glei h
Liter auf 1000 ?st hoch!
welches Öl Baumarkt billig? da er einiges Verbraucht
oder einen vernünftigen halbsynthetik 10/40
Verdampfer noch nie was gehabt?
meistens nach 8 Jahre sind die durch, manchmal noch schneller.
Fähre 10 40iger,Verdampfer vor 3 Jahren. 1 Liter ist viel, aber da es konstant ist, finde ich es nicht schlimm
Zitat:
@surfsurf schrieb am 27. Juni 2018 um 20:57:47 Uhr:
OK. Gasinspektion mit Fterwrchsel vor einem Jahr. Alter det Anlage, keine Ahnu g, mindestens 10 Jahre.
Habe gerade Kompression geprüft. Alle zwischen 9,3 und 9.8, also keine Ausrutscher. Zylinder 1 hatte 9,5
Fähre den Wagen seit 5 Jahren, Ölverbrauch 1 Litter auf 1000, gleichbleibendend seit Jahren. Wenn er heiß im Leerlauf TU kert und i h e . Wenig Gas gebe kommt eine kleine blaue Wolke, oder au h schon mal beim Start. Aber wie gesagt, seit 5 JHren glei h
War de Drosselklappe ganz geöffnet bei der Messung?
9,x ist extrem wenig wenn ja, normal ist zwischen 13 und 15 Bar.
Wird er etwas mehr haben ...
der hat das Beste Hinter sich
leider!
kann Mann es noch etwas herauszogern
15/40 Öl versuchen bleibt etwas dicker .
So, heute ist der Wagen in der Werkstatt. Morgen gibt es die Diagnose. Drückt mir mal die Daumen. Melde mich dann.
Moin ,
in dem Bereich sind alle 5 nach 420000 km , Betriebswarm , bei offener Drosselklappe .
Ölverbrauch 1/10000 km .
Kopf ist bei 365000 km überholt worden , läuft wie ein Uhrwerk :-)
MfG