Ruckelt beim leichten beschleunigen e60 525i autom.
Hallo zusammen,
hab mich vor kurzen einen e60 525i limosine automatic 88tkm zugelegt!
Vom fahrgefühl absolut genial aber nach zwei tagen fing er an zu ruckeln meisten in der dritten
fahrstufe und wenn er warm ist bis 80kmh, fühlt sich teilweise an ob der motor aussetzer hat ,
ein neues update wurde schon durch geführt aber hat nichts gebracht!
Bevor ich ihn immer wieder zum händler bringe und die nicht genau wissen wo sie suchen sollen und es nicht hin kriegen
frag ich hier mal nach ob jemand diese problem bekannt ist!!!
Möchte ihn auf jedenfall behalten aber wenn es nicht behoben werden kann muss ich ihn schweren herzens wieder
abgeben!!
Vielen dank für eure hilfe!!!
gruss dean
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
also die Spülung ist mit Sicherheit wichitg nach ~6Jahren doer 100TKM
kostet auch "nur" ~300-400eur ein normaler Getriebeölwechsel kostet nicht wirklich weniger und sollte auch gemacht werden wenn das Getriebe heile bleiben soll.aber wenn das Getriebe schon zicken macht und das scheint bei dir ja so zu sein das es immer zwischen Wandler und Wandlerüberbrückung hin und her springt würde ich nur direkt zu ZF fahren und mich dort informieren.
die Ölspülung würde ich bei einem Händler von http://www.automatikoelwechselsystem.de machen lassen.also ich würde eher auf das Getriebe als auf den Motor tippen.
klar könnte am Motor auch etwas sein z.B. mit d Zündkerzen...
oder am ZMS (zweimassenschwungrad) gerade beim Schalter usw.. usw..soleche fehler sind sehr schwer über ein Forum zu diagnostizieren.. 🙁
spricht deiner Meinung nach was dagegen die Spülung bei ZF zu machen? Auf der Seite die du verlinkt hast, habe ich 2 -3 werkstätte gefunden, die das machen in Wien. Sollte ich es nun eher bei ZF oder einer dieser 3 werkstätte spülen lassen?
meines Wissens spült ZF nicht.
die wechseln nur normal wie alle anderen auch und es bleiben >1L Altöl im Wandler.
wenn die das auch richtig spülen also mit frischem öl das alte raus drücken und dann neu befüllen incl. neuem Filter ölwannendichtung usw.. usw.. spricht auch nix gegen ZF.
aber wie gesagt wenn die Probleme bei den Automaten anfangen ist eine Spülung meist schon raus geschmissenes Geld.
immerhin hat BMW seit dem E3x ZF Automaten und entweder sie halten oder sie verrecken..
eine Ölspülung bringt dann vorteile wenn die Schaltvorgänge ruckeliger werden.. aber wenn der Wandler schaden genommen hat bringt ein Ölservice nur linderung und ein paar 1000KM späteren tot...
Hallo zusammen,
was meint Ihr, kann es auch daran liegen, wenn der Kraftstofffilter von meinem BMW 520i E60 verstopft oder zu ist ???
wenn du diesel getankt hast ja..
aber unsere Kraftstoffe sind sooo sauber die Filter halten >150TKM ohne Probleme!
Ähnliche Themen
Dann muss ich wohl erstmal klären, wann der zuletzt ausgewechselt wurde, habe jetzt 145.000 km,
wenns bislang nicht gewechselt wurde, dann werde ich das mal wechseln lassen..........
wie ist es bei einem schaltwagen? ähnliche probleme???
Fahre einen 525i Schalter und habe das Gefühl, das beim Anfahren direkt nach dem Schaltwechsel der Wagen ruckelt
Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
wie ist es bei einem schaltwagen? ähnliche probleme???Fahre einen 525i Schalter und habe das Gefühl, das beim Anfahren direkt nach dem Schaltwechsel der Wagen ruckelt
ohne meiner Aussage 100% sicher zu sein denke ich, dass wenn du die Kupplung ganz auslässt und dann das Ruckeln kommt, das Problem auch an der Kupplung liegt.
Ich kenn das von alten Autos die einen durchschütteln, nachdem die Kupplung ganz ausgelassen wird unter last. So als ob sie nicht mehr richtig greift und teilweise rutscht.
Könnte auch falsch liegen, wäre aber logisch.
Hallo Zusammen,
hatte gestern bei einem bekannten, der bei BMW arbeitet einen Termin gehabt, wegen dem Ruckeln.
Der Wagen wurde gestern ausgelesen, es waren keine Fehler in Sicht, es war nichts abgelegt. Er sagte, es können mehrere Ursachen haben, mann müsse alles austesten. Daraufhin kam er auf die Idee den Luftmassenmesser auszutauschen, obwohl der BMW testet gesagt hat, der ist völlig in Ordnung. Trotztalledem hat es es mal ausgetauscht und verzaubert, war das Ruckeln weg, der Wag zog besser, läuft sauberer und die Gänge schalten sich auch besser. Also Fakt ist, dass bei mir zu 99,9 % an dem LLM lag, werde es heute nochmals ausprobieren, aber ich geht mal davon aus, dass es der LLM war. Von daher bevor Ihr teure Werkstattbesuche abstattet, ersmal den LLM wechseln, bei mir hat es defintiv was gebracht !!!
Lg
abwarten..
solche Tauschaktionen enden oft nach 1-2Wochen mit dem müden Ergebnis das es das doch nicht war!
Ach komm, mach mir kein schlechtes Gewissen, ich denke schon, dass es daran liegt, denn warum sollte das Problem nach dem Tausch verschwinden, oder ??? Ich gehe einfach nur von der Logik mal aus, ich denke hier eher Optimistisch !!!
ich kenne das von den älteren Baureihen.
gerade der LMM usw. wird gerne gewechselt und dann ist erst mal alles wieder gut bis die DME die neuen Werte Adaptiert hat und das dauert seine Zeit.
Was meinst du jetzt genau ??? Werde ich das Ruckeln eher oder später erneut haben ???
abwarten fahr erst mal 1-2 tanks leer und hoffe das es nicht wieder kommt.
also hoffe wirklich das der LMM defekt ist.
aber die LMM sind normal ziemlich robust wenn man nicht gerade sporltuftfilter verbaut hat..
klar gibt es ausrutscher die keine 100TKM halten aber in der Regel halten die ziemlich lange.
Klar hast du recht, erstmal abwarten und fahren, was anderes kann man im moment nichts machen. Meiner hat schon knapp 150 TKM runter. Der BMW Meister sagte gestern, es kann sein, dass die Werte vom LMM beim Auslesen gut sind, aber das solle nichts heissen. Und nach dem Austausch empfand ich, dass der Wagen wie vom Werk ist, ein ganz anderer Fahrstyle. Nana wie du schon gesagt hast, abwarten und Tee trinken :-)
ich hatte meinen auch getauscht.
direkt danach war das anfahren viel kraftvoller usw.. usw..
ich hab beide im ausgebauten zustand durchgemessen bei einem gewissen luftstrom und beide lieferten die gleichen werte...
der neue sprang vielleich etwas zügiger an das kann aber täuschen.
ich hoffe das dies dein wirkliches problem war 😁