Ruckelt beim Beschleunigen 35i 115PS
Moin, bin neu hier und suche nach Anwort warum mein Passi auf einmal so herum spinnt.
Kurz die Daten:
Passat 35i GL
115 PS
2E Motor
222tKm
Angefangen hat es das mein Passi auf einmal kein Gas mehr annahm, kurz mehrmals das Gaspedal durch getreten und es ging wieder ... nach einigen Tagen ist es immer schlimmer gewurden, bis er sich zum schluss angehört hat wie ein Traktor ... max. Leistung auf ca.100-120h/km im Leerlauf ist er dann immer ausgegangen.
Also bin ich ab in die Werkstatt ... dort war denen das ein wunder das ich überhaupt noch soweit gekommen bin.
Erneuert wurde: Ansaugschlauch (Risse drin), Zündkabel (blank), Zündkerzen (schwarz), Zündverteiler, Luftfilter (Nass und total verbraucht), Stecker für den Leerlauf das er im Standgas nicht ausgeht.
Nun, ist mein Problem immer noch nicht behoben.
Passi lässt sich im Kalt Zustand starten muss aber kurz aufs Gaspedal treten damit er nicht wieder ausgeht. Solange er in der aufwärm Phase ist hat er kein Problem und beschleunigt ohne zu Zicken. Ist er dann Warm gefahren und ich versuche ihn zügig zufahren fängt er an zu Ruckeln dann trete ich kurz auf die Kupplung und versuch ihn langsam wieder kommen zulassen funzt es meistens manchmal trete ich auch kurz das Gaspedal durch wenn ich ausgekuppelt hab. DAnn läuft er wieder ohne zu zicken ein Paar Km. Wenn ich mein Passi wie ein Rohes Ei behandle und nicht zu viel Gas gebe ruckelt er nicht so bzw. garnicht.
War deswegen schon in 3 Werkstätten gewesen, Technik und Zündung wurden überprüft und sind i.O.
Neuer vorschlag von der Werkstatt war eventl. der Hallgeber.
Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee, an was es noch liegen könnte, warum mein Passi auf einmal solche Zicken macht.
16 Antworten
Wenner immer noch ruckelt ...
Bei mir gleiche Symptome: Kerzen, Kabel, Verteiler, Relais, Zündspule getauscht (in etwa in der Reihenfolge) -- kein Erfolg !
Bis so'n findiger ADAC-Mensch "Hallgeber!!!!" diagnostizierte.
Wechseln lassen (bei B..sch) -- schnurrt wie'n Kätzchen !