Ruckelt beim Anspringen

Opel Vectra C

Moin!

Seit geraumer Zeit ruckelt der Motor wie ein Traktor, wenn ich ihn starte! (Kalt, und NUR kalt) 😁

Wat kann das sein? Kabel sehen alle i.O.aus! (Von wgen Marder) 😉

Zündkabel, alles Top! Karren hat jetzt 58.000 wech.

Wenn ich den Motor einmal kurz hochdrehe, ists weg!

Miese Spritqualität? Je länger er gestanden hat, umso schlimmer wirds.
Hat er nen Tag gestanden ist es kaum spürbar. Jetzt hat er vier Tage gestanden und es war nicht mehr zum Aushalten!

Danke und Gruss

Sebastian

19 Antworten

Nein, haben wir nicht, da er sein Auslesegerät günstiger Weise verborgt hat :/

Nun aber mal noch etwas kurioses: Ich war vorhin tanken - alles wie gehabt - starkes ruckeln im Gasbetrieb, normales auf Benzin.
Als ich dann so vom bezahlen wieder zurück zum Auto ging, fiel mir auf, dass der gute eigentl ziemlich dreckig ist und beschloss ihm noch ne Wäsche zu gönnen. Gedacht, getan. Nun fahr ich aus der Waschanlage wieder raus, zur Tankstellenausfahrt, wo ich ziemlich lange warten musste, da die nebenanliegende Bahnstrecke ihre Schranken gerade wieder frei gegeben hatte. Und, ja wie soll ich´s sagen, das ruckeln war weg. Weder im Benzin noch im Gasbetrieb, einfach weg.
Nun bin ich noch ein bißchen unterwegs gewesen und als ich ebend zu Hause wieder ankam, war wieder alles beim alten.

Als ob das Wasser der Waschanlage irgend ein fehlerhaftes Bauteil "repariert" hat. Sobald das Wasser wieder weg war (Hitze, Wind) scheint wie von Geisterhand alles wieder schlechter zu werden.

Kann das sein?
Nur Zufall?
Jemand eine Idee ???

Das kann eigentlich nur ein elektronisches Problem sein!

Also bleibt euch leider nichts weiteres übrig als die ganzen Kabel und Stecker zu überprüfen , gegebenfalls Kontaktspray verwenden , vorher Grünspan entfernen..........

Das Wasser der Waschanlage hat irgendwo den richtigen Kontakt hergestellt , also schau am besten dort , wo es evtl. hingespritzt sein kann!

Nunja..erstmal muss er die Woche noch so laufen, bevor ich am WE wieder zu Hause bin und was machen kann.

Wär nur einfacher gewesen, wenn´s vllt doch ein bekanntes Problem gewesen wär.

Wieso einfach, wenn man´s auch kompliziert haben kann 🙂

Werde in nächster Zeit berichten ob/was raus gekommen ist.

Danke soweit erst einmal.

Hm...

Dat gleiche hatte ich bei meinem Vorgänger Audi gehabt.

Da war die Lamdasonde hin,weil er falsche werte rüber gab..also event. auch bei euch dat problem.

Man kann in der heutigen zeit auch die Lamda sonden testen lassen 😉

Wäre erstmal die billigere Variante..

Wie gesagt ist nur ne vermutung meiner seits.

Meine Siggi ruckelt abundzu auch mal etwas,wenn er über die nacht steht (draußen),aber nach kurzem gas geben ist es auch wieder weg,und kommt nicht mehr den ganzen tag vor,auch wenn ich im stand stehe und kein gas gebe.

Mfg Cem

Ähnliche Themen

So.

Fehler auslesen ergab: Lambda-Sonde Bank 1 vor Kat (träge)
Lambda-Sonde Bank 2 nach Kat (träge)
+ noch 1, 2 hierfür irrelevante Fehler.

Liegt die Vermutung nah, dass es die Lambdasonden sind, klar.

Nochmaliges testen ergab, dass die Lambda-Sonden nur im Gasbetrieb geringe Verzögerung haben - im Benzinbetrieb laufen sie, wie sie sollen.

Bei Bosch erklärte mir man, dass um die Zündspule zu testen, diese ausgebaut und eingeschickt werden müsse.
Bearbeitungszeit ca 3 Wochen.

Wenn jetzt nicht noch irgendwer mit nem superschlauen Tipp kommt, bin ich mit meinem Latein echt am Ende =/

Deine Antwort
Ähnliche Themen