Ruckelt beim anmachen

Ford Kuga DM3 Facelift

Wenn ich Morgens das Auto anmachen läuft er für ein paar Sekunden nur auf 3 Pötten.Wenn ich Gas gebe ist es weg.Keine Fehlermeldung.Ich habe einen Kuga ST Line BJ 2018 129 kW Benziner (Automatik.Hatte vielleicht einer auch einmal das Problem?

159 Antworten

Es kommt ein überarbeiteter Block rein.
Grundvoraussetzung für volle Kostenübernahme seitens Ford ist natürlich absolute einhaltung des Wartungsplan bei Ford. Dann sollte das keine Probleme geben. Falls Du noch in der Garantiezeit sein solltest sowieso nicht.

"Die Heizung wird erst nach 30 km warm.Ich habe keine Worte mehr."
Stimmt mein damaliger BJ 2014 Kuga hatte noch die Kühlerjalousie drin, wurde sofort warm.
Mein BJ 2017 Kuga ST-Line keine mehr, hatte eine Ewigkeit gebraucht bis man was von der Heizung merkte. 😰

Ich hoffe ich habe wieder nicht zitiert.Kriege das nicht hin mit den Antworten.Was heißt überarbeiteter Block?.Ist der Fehler im Material ausgemerzt oder ist der Generalüberholt das der Fehler bei den nächsten 20000 km wieder Auftritt? Ja die Garantie ist 2020 verlängert worden und Inspektion en sind gemacht worden.Ich habe aber das Gefühl das da noch irgendwas kommt.Ich hoffe das die Morgen sich wieder melden.Danke für die ganzen Antworten

Einfach auf "zitieren" klicken, einen Absatz freilassen und dann den eigenen Beitrag schreiben - alternativ einfach aufs Zitieren verzichten.

Zum Motorblock: Ja, es gibt eine neue Version (Bereich zwischen den Zylindern wurde verstärkt).

Vermutlich hast du eine Garantieerweiterung über Ford A1-Garantie oder einen anderen Anbieter abgeschlossen, verfügst also nicht über den Ford Schutzbrief. Spielt eigentlich aber auch keine Rolle, denn der Fehler war bereits ab Kaufdatum vorhanden - es gibt da ein spezielles Gesetz, das weiß aber dein Anwalt besser. Die Idee, einen Gutachter an den Block zu schicken, war sehr schlau.

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bitboy schrieb am 9. Februar 2021 um 13:19:52 Uhr:


Ja genau, wenn man den Zahnriemen statt alle 60tsd bei 200tsd zu wechseln braucht ist das noch lange kein Murks.
Klar laufen viele mit Kette ohne Probl. aber es gibt auch Fa. die noch nicht mal die Ketten und Kettenräder über 100tsd bringen, das ist deutsch Ing. kunst. Dafür holen sich die Vorstände und Aufsichtsräte dicke Provisionen.

Das bei einem Ford die Kette reißt oder sonstiges ist aber sehr selten. Ford hat ansich ja sehr zuverlässige Ketten

Mal ne blöde frage. gibt es hier auch Kuga Fahrer mit dem 1.5 ecoboost die mal mehr wie 40000 auf der Uhr haben und noch den ersten Motor? Man hört ja meistens nur das schlechte.

Ich, 45.000 Km BJ. 2017 Kuga ST-Line 182 PS Automatik auf der Uhr... ging aber nach 3 Jahren wieder zurück, weil immer leichten stetigen Kühlwasserverlust. Wollte kein Überraschungsei haben! 😰

@Sosi06

Vielleicht sollte man einen Thread starten mit der Frage, wer wieviele KM mit dem 1.5er abgerissen hat. Das würd mich auch sehr Interessieren.

Kuga 2017 1,5 mit 150 ps und 42000 km keine Probleme auch mit Wohnwagen hinten dran nur die Bekannte anfahrschwäche sonst sehr zufrieden. Bisher nur ein Garantie Fall gehabt Handbremse elektrisch hinten links neu bekommen

Zitat:

@Kugabasti schrieb am 10. Februar 2021 um 08:25:54 Uhr:


@Sosi06

Vielleicht sollte man einen Thread starten mit der Frage, wer wieviele KM mit dem 1.5er abgerissen hat. Das würd mich auch sehr Interessieren.

https://www.motor-talk.de/.../liste-08-12-i210046767.html

@eddy_mx

Möchtest Du dir wirklich die ganze Arbeit antuen und alle einzeln per Hand eintragen?

Dann ist das natürlich eine gute Idee. So bräuchtest Du im Schadensfall nur noch die Farbe ändern.

Viele Grüße
Kugabasti

Jeder der möchte kann gerne teilnehmen - unabhängig davon, ob ein Motorschaden bereits vorliegt oder nicht. Da haben wir alle was von.

https://www.motor-talk.de/.../...betreffend-alle-modelle-t6759619.html

Super Eddy,
Respekt und vielen Dank für die Arbeit die Du dir damit antust!

Ich habe ja den 2.0 EcoBoost.
Bin mal gespannt, da hört man ja nicht so viel von Motorschäden, oder habe ich da was verpasst?

Auf Facebook im Kuga Club Deutschland war bisher von 3 oder 4 Fällen vom 2.0 Ecoboost zu lesen.
2 Fälle sind mir von dort definitiv bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen