Ruckeln/Unrunder Motorlauf 1,9CDTI 110KW/150PS
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Phänomen:
Wenn ich leicht auf das Gas gehe und die Drehzahl bei 1000U/min halte, läuft der Motor unrund. Es Ruckelt richtig. Es wird bis 1500U/min weniger Ab 1700U/min ist wieder alles OK. Wenn er kalt ist merkt man es fast gar nicht.
Mir ist es aufgefallen wo ich mit Tempomat bei 1500U/min gefahren bin.
Er hat immer "beschleunigt" und "gebremst", ganz leicht nur, am Anfang dachte ich noch es liegt an der Fahrbahn, aber als ich dann mal andere Strecken gefahren bin tat er das dann auch. Ich habe vor 5Wochen schon ein neues AGR bekommen und vor 4 Wochen neue Drallklappen.
Hat vielleicht noch einer eine Idee was es noch sein könnte?
CU
Andreas
Vectra C Caravan 1.9CDTI 110KW/150PS Bj.2005/09 (101000KM)
Facelift, COSMO, NAVI,LEDER, 2Zonen-KLIMA,XENON usw.
34 Antworten
Feldabhilfe 2049
http://www.motor-talk.de/.../...rlauf-nach-dem-start-t1808380.html?...
Hallo Vectra c Facelift.
Ich habe das gleiche problem gehabt.
zB wenn ich bei 3. Gang mit 1500 U fahre .
Da merkt man sehr deutlich.
Oder beim stehen bißchen Gaspedal etwas 1500 U bringen. Daa vibriert aber sehr. Und das Display ( Momentan verbraucht ) 1.1 oder 1.2 zeigt.
Seit ich das wagen bekommen habe ich das gehabt.
Ich habe als erst normal gesehen. Weil das eine Diesel Motor ist.
1.5 Jahre habe ich das so fahren. Und dann habe ich sehr schlecht leistung.
Morgens beim Start springt etwas schlecht.
Und läuft unruhig sehr grob + Sehr hoche verbrauch.
Stadt : 7.5 - 8.5 - 9.0
Autobahn mit 130 km/h :
7.0 - 7.5
Mein Partikelfilter öffnet sich je nach 800 km an zum Qualm. ( Freibrennen).
Ich war beim Bosch service. Und 1x Probefahrt.
Und das Vibration kommt von der Einspritzdüsen !!
Das 4 Einspritzdüsen muss raus und erst geprüft werden.
Und nähte Tag habe ich eine Anruf von Bosch service .
Das ergibnis ist : > 1x Einspritzdüse ist kaput.
- Mit Prüfen
- 3x Einspritzdüse reinigen.
- 1x Neue Einspritzdüse. .
Habe ich 480 euro bezahlt.
Und Heute
? Spring der wagen sehr schnell.
?Läuft sehr ruhig.
? ?n Display zeigt
(Momentan Verbrauch) 0.6 / 0.7
? Innen sehr leise und beim stand 1500 U vibriert NICHT .
?Beim fahren mit 3. Gang rollt der kiste sehr cool und vibrier frei.
? Verbrauch
Stadt : 5.9 - 6.7 ltr
Autobahn mit 130 km/h
(5. Gang ) : 6.6 Ltr
(6. Gang ) : 4.7 Ltr
Vorher Höstgeschw :
203 km/h
Jetz die Höstgeschw :
217 Km/h
Verbr: 8.8 Ltr
Leute !
Tank euch bitte Nicht Diesel mit 7% Biodiesel.
Sondern Normale Diesel ohne 7% Biodiesel michung.
Ich habe immer mit billiger Diesel getankt.
Ich empfehle euch
2 x Volltank mit
Power Diesel oder Diesel Ultima.
1x Volltank mit Normale Diesel . Aber ohne MIT 7% B?O DIESEL MISCHUNG. !!!!
Freundlichen Gruß.
...und immer schön 1:200 2 Taktöl zum Diesel Mischen, da freuen sich die Düsen und alle duch Diesel geschmierten Teile
Zitat:
@clarist schrieb am 11. Februar 2016 um 06:40:17 Uhr:
...und immer schön 1:200 2 Taktöl zum Diesel Mischen, da freuen sich die Düsen und alle duch Diesel geschmierten Teile
Normale 2 Takt öl ?
Für Motorrolas?
Für 60 liter tank, wieviel Ltr 2 Takt öl ?
Ist das nicht Verboten?
Warum 2 Takt öl?
Die Diesel Kraftstoff ist ja sowieso 70% Öl .
Kannst mir bitte klären?
Warum Diesel mit 2 Takt Öl mischen?
Ähnliche Themen
Nabend, zum Thema 2-Takt-Öl kannst Dich hier informieren:
http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
Dort kannst alles nachlesen, diskutieren etc 😉
Ich nehme seit 20.000Km Monsol 5C, 1:200. Meist 250ml auf 50l. Den "Stoff" bekommst du hier: http://www.ctr-motorsportshop.de/.../
Vielen Dank
Butze15 und Claris
Ich Probiere es.
2-Tak ol . Also normale 2 Takt Öl für Motorola?
https://www.oel-guenstig.de/.../...alisches-Mischoel-Motoroel::18.html
Kannst nicht jedes nehmen. Ich nehme auch das, was clarist verlinkt hat. Schau in dem Threat nach, da steht alles. Bei Monza in seinem Profil sind noch weitere links zum Thema.
Vielen Dank butzi15
Hallo Clarist & Butzi15
Ich habe was gutes 5L 2 Takt öl bestellt.
Könnt ihr bitte das gucken ob das richtige ist?
M.F.G
------------------------------------------
Produktbeschreibung:ADDINOL Super Mix MZ 405 ist ein selbstmischendes Hochleistungs-Zweitaktmotorenöl, bestehend aus hochwertigen Mineralölraffinaten legiert mit einem leistungsstarken Additivpaket.
Anwendungsgebiet:KFZ-Schmierstoffe
Anwendungstyp:Motorenöle
Viskosität:Typ 2T
Spezifikationen / Freigaben :API TC,JASO FB, ISO L-EGB
Erfüllt die Spezifikation: Sägekettentest - Husqvarna
Menge: 5L
ANWENDUNGSBEREICHE
Hervorragend geeignet für thermisch hoch belastete luft- und wassergekühlte Zweitaktmotoren mit Gemisch- und Getrenntschmierung (Frischölautomatik), wie z.B. Motorroller, Mopeds, PKW (Trabant,Wartburg,...) und Motorräder (Simson,MZ,KTM,...).Ebenfalls sehr gut geeignet für luftgekühlte Zweitaktmotoren von Kleingeräten, z.B. Kettensägen, Rasenmäher, Heckenscheren u.a.Mischungsverhältnis ÖL/VK entsprechend den Vorschriften des Fahrzeugherstellers, zumindest jedoch 1 : 50.
EIGENSCHAFTEN
Hohes ReinigungsvermögenSehr guter Verschleiß- und KorrosionsschutzVormischkomponente.
Typ für dieses 2Tak oil -> ADDINOL Super Mix MZ 405
Sehr gut geeignet u.a. als Dieselzugabe für Euro 5 Dieselmotoren mit Partikelfilter
Von testman - 14. Mai 2012
Von Amazon verifizierter Kauf
Nach einigen Recharchen im MotorTalk Forum und einigen Beiträgen u.a. vom Guru "Sterndoktor", hat sich für die Dieselzugabe in modernen Automobilmotoren (Euro 5 mit Partikelfilter), u.a. dieses Öl bewährt zu verwenden. Der Verwendungszweck ein solches 2-T Öl in den ...
Vollständige Rezension lesen
15 von 15 Kunden fanden diese Rezension hilfreich
Nützlich
Nicht nützlich
hervorragend
Von monza3cdti - 10. Dezember 2011
...und das im wahrsten Sinne des Wortes. Habe mich viel mit 2Tölen auseinander gesetzt, dies ist in der Klasse der Teil-Synthetischen das beste, welches mir je unter kam. Beeindruckend Gestank-freie Verbrennung, ausgesprochen sauberes Produkt; Schmierung über jeden Zweifel erhaben.Ebenso ...
Vollständige Rezension lesen
39 von 42 Kunden fanden diese Rezension hilfreich
Nützlich
Nicht nützlich
Sehr zufrieden zur Beimischung Diesel Euro5
Von Astralo - 28. Oktober 2014
Von Amazon verifizierter Kauf
Hallo, ich benutze dieses Öl zur Beimischung im Diesel für meinen BMW 330d N57. Ich benutze es seit etwa 2 Jahren, vorwiegend ab Herbst über den Winter. Ich gebe 200ml auf eine Tankfüllung (etwa 60l) mit dazu. Man merkt sofort, dass das Startverhalten ruhiger wird, der Motor ...
Vollständige Rezension lesen
7 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich
Nützlich
Nicht nützlich
5L ADDINOL MZ406 Zweitaktöl teilsythetisches Mischöl 2Taktöl
Von Ilshe - 18. Dezember 2013
Von Amazon verifizierter Kauf
Das Öl habe ich für das Mischen im Diesel bestellt. Es läuft alles supper. Der Motor arbeitet nach dem zweiten Tankfüllung sehr kultiviert. Die Mischverhältniss muss 1 : 250 sein d.h: in 50 Liter Diesel braucht man nur 200ml Öl. Der Qualität des Öles ist ...
Vollständige Rezension lesen
8 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich
HOFFENDLICH HABE ICH DAS RICHTIGE 2 TAKT OL BESTELLT.
Addinol MZ 406 und nicht 405 ist das richtige wegen der aschearmen Verbrennung zum Schutz des DPF.