Ruckeln mit Motorwarnleuchte
Servus,
hab gestern was beobachen können am V40, wäre im 2. Gang fast nicht mehr den Berg bei mir am Haus hochgekommen, hat dann geruckelt wie wenn er nur auf 3 Töpfen laufen würde und ging dann vor er Einfahrt ganz aus. Dabei geleuchtet haben die Motorwarnleuchte also die mit dem Lambda-Symbol und die Wegfahrsperrenleuchte. Das paradoxe ist... das Auto hat keine Wegfahrsperre. Danach Zündung aus, wieder gestartet, alles wieder ganz normal. Heute 25 km gefahren dann das gleiche Spiel wieder, wobei jetzt die Warnleuchte andauernd leuchtet. Jemand sowas schon mal gehabt ? Werde mal den Kraftstofffilter tauschen der is eh fällig.
Aso ja die Leistung lässt auch stark zu wünschen übrig (vor allem oben raus). Hoffe mal jemand weiss da Rat.
mfG
38 Antworten
Kraftstofffilter
Vielen Dank für die Antwort
Grüsse an dein Elch
Weiß auch nicht, aber das Ruckeln ist weg!!!
Seit dem 98 Oktan in die Karre fließt 🙂
Gruss
Na dann werd ich auch ma wieder Super+ versuchen ist ja zur Zeit gerade wieder "günstig". Mal sehen obs dann weg ist...
mfG
Habe jetzt mal ein paar Tests gemacht!!!
Test 1: 98 Oktan getankt bei einer Marken-Tanke.
Resultat: Kein Ruckeln!!!
Test 2: 98 Oktan getankt bei einer NoName-Tanke
Resultat: Leichtes Ruckeln (bei Vollgas höchstens 1 mal)
Test 3 : 95 Oktan getankt bei einer Marken-Tanke.
Resultat: EXTREM Ruckeln bei Vollgas!!! Nerv!!!!!
Da der letzte Fehler " Fehlzündung " war, frage ich
mich an was liegt das???????
Muss da was am Motor (Zündung) eingestellt werden,
oder so ?????
Gruss
Ähnliche Themen
der t4(meiner jedenfalls) ist ja auf 98 oktan ausgelegt. ein minimales loch/spalt/undichtigkeit kann die 'fehlzündung' (die trotz klopfregelung immernoch eine 'fehlzündung' bleibt) verstärken.
€dit: je weiter vorne am mmotor desto stärker.
Zitat:
der t4(meiner jedenfalls) ist ja auf 98 oktan ausgelegt
Im Tankdeckel steht (bei mir) min.91 ??????
Wenn ich bedenke das mein alter 3er Golf
min. 95 wollte!!!!!!
Gruss
ab phaseII, also seit dem der t4 2.0l hubraum hat ist 91 oktan -so wie ich das bis jetzt beobachten konnte- zulässig. auf meinem '98-er tankdeckel steht 98roz only.
So hab das Problem, war der Kraftstoffilter. Bin lange nicht dazugekommen ihn reinzumachen da Winterreifen Geschäft ja gerade boomt... Bis jetzt isses wieder ok, aber was mich stört ist die Tatsache dass der Filter ja eigentlich erst bei 120.000 km gewechselt werden müsste und ich ja gerade mal 90.000 km drauf hab ....
mfG
meinen musste ich bei 80.000 wechseln. der sprit in .ru ist aber auch nicht so sauber wie in .de.