Ruckeln mit Motorwarnleuchte

Volvo S40 1 (V)

Servus,

hab gestern was beobachen können am V40, wäre im 2. Gang fast nicht mehr den Berg bei mir am Haus hochgekommen, hat dann geruckelt wie wenn er nur auf 3 Töpfen laufen würde und ging dann vor er Einfahrt ganz aus. Dabei geleuchtet haben die Motorwarnleuchte also die mit dem Lambda-Symbol und die Wegfahrsperrenleuchte. Das paradoxe ist... das Auto hat keine Wegfahrsperre. Danach Zündung aus, wieder gestartet, alles wieder ganz normal. Heute 25 km gefahren dann das gleiche Spiel wieder, wobei jetzt die Warnleuchte andauernd leuchtet. Jemand sowas schon mal gehabt ? Werde mal den Kraftstofffilter tauschen der is eh fällig.

Aso ja die Leistung lässt auch stark zu wünschen übrig (vor allem oben raus). Hoffe mal jemand weiss da Rat.

mfG

38 Antworten

ach, fass das doch nicht als endgültige lösung auf. 'ne halbe stunde wirds halten, zur diagnose müsste das reichen. dachte halt, dass das dir helfen könnte am richtigen ende anzufangen, nichts für ungut.🙂

gruss, turbocivic

So der neue Krümmer ist drin, das Verhalten des Motors hat sich aber nicht wesentlich geändert. Das Ruckeln ist minimal noch beim Beschleunigen, fühlt sich an als würde der Turbo aussetzen kurz un d immer 2 kurze Ruckler hintereinander. Mal sehn wann wieder ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird.

mfG

wie war das denn bevor das mit dem ruckeln angefangen hat, gab es sowas wie leistungsverzögerungen? vielleicht hat das schaufelrad oder irgendwas von der sich variirenden geometrie spiel.

€dit: das hatte mein elch diesen winter bei ca. -30°C plötzlich. begleitet von solch liebenswerten nebenerscheinungen wie den aussatz der benzinpumpe und abgefallenem turboschlauch. der eigentliche fehler (und gleichzeitig ursache für das abfallen des '98-er schlauchs) wurde erst beim fünften oder so mal gefunden. mir wurde dann am zerlegten turbo auch gezeigt was genau da nicht so wie es sein soll ist, dieses teil welches spiel hatte, konnte auch gemacht werden, aber was das da genau war weiss ich nicht. irgendeine innerei der turbine eben.

Habe die letzten Tage nur Super Plus getankt.
Seit dem kein Ruckeln mehr!!?? Ich frage mich ob das
wirklich am Sprit liegt????
Beim nächsten Stopp werde ich wieder 95´er tanken,
mal sehen was passiert!!

Gruss

Ähnliche Themen

...mal nebenbei - auf meinem Täglichen weg, nehme ich eine Leichte Kurve, welche eine Steigung hat, da es in der Stadt ist, fahre ich meíst um die 60 und im 4 Gang, während ich dann in die Kurve lenke und hochfahre blinkt ganz kurz ganz links ein Orangenes Lämpchen auf, aber man kann nicht erkennen was für ein Symbol und es steht auch nix im Handbuch, das Symbol ist in der unteren Reihe nähe Nebelschlussleuchtsymbol. Das Zeichen kommt öfters bei der befahrt von Steigungen - Was bedeutet das Symbol, kennt jemand das Problem (Wenn es ein Problem ist?) ich denke DSR kann es nicht sein, den das Symbol ist Ja rechts und nicht links!?

Hi SHA,

versuche mal deinen scheibenwaschbehälter aufzufüllen, dann ist das weg es ist die kontrollleuchte für zu wenig scheibenwaschwasser!

gruß torsten

P.S.was bitte ist DSR???

Mit DSR hat er sicherlich DSA gemeint mit Sicherheit nur ein Tipfehler.

Zum eigentlichen Problem, hat sich nichts geändert auch 1 Woche danach (hätte eigentlich gedacht die Elektronik pendelt sich wieder ein) aber das war nicht so. Was allerdings aufgefallen ist, dass die Spritpumpe sehr laut ist, aber das sagt ja nichts über die Funktion aus.

mfG
PS: fahre immer noch 95 Oktan.

hi T-666

wenn die pumpe geräusche macht, kann es sein das da was ausgeleiert ist und nicht mehr genügend sprit fördert!?

gruß torsten

Möglich, ich hab das vorhin nochmal austesten können. Hab nen LKW überholt und einfach mal den 3. Gang bis zum Begrenzer dringelassen also ca. 150 km/h. Aufgefallen sind 2 kleine Ruckler in ein paar Sekunden Abständen, quasi wie ein kleines Loch oder Bocken, keine Ahnung wie man das am besten beschreibt. Also die Leistung ist im Groben und Ganzen schon da aber kommt irgendwie verzögert bzw. abgehakt.

dann versuch mal den spritfilter zu erneuern, wenns dann net geht mach mal die pumpe aus tank und guck mal ob du was siehst vielleicht dreck o.ä.!

gruß torsten

Dachte die Pumpe ist nicht im Tank sondern in der Leitung ??

Ne ist richtig die ist im Tank sprich 1 Bauteil zusammen mit dem Tankinhaltgeber.

hi,

meines wissens haben alle V 40 diese kombination aus Tankgeber und pumpe die unter der rücksitzbank sitzt, hochklappen, stoffmatte weg, ist ein schwarzer deckel mit 4 schrauben und da drunter sitzt die einheit, aber nur ausbauen wenn der tank nicht mehr als 1/4voll ist sonst gibts sauereien ohne ende beim einbau.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von V 40er


Hi SHA,

versuche mal deinen scheibenwaschbehälter aufzufüllen, dann ist das weg es ist die kontrollleuchte für zu wenig scheibenwaschwasser!

gruß torsten

P.S.was bitte ist DSR???

Ich meinte DSA - und Danke. Ich fühl es gleich morgen Nachmittag auf!

Re: Ruckeln mit Motorwarnleuchte

Werde mal den Kraftstofffilter tauschen der is eh fällig.

Hallo an alle!

Wo sitz der Kraftstofffilter?

hi nomen,

der spritfilter sitzt in fahrtrichtung links hinten in höhe des hinterrades unter einer schwarzen plastikverkleidung

gruß torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen