Ruckeln in Warmlaufphase 2L HDi

Citroën C4 1 (L)

Hey Leute, ich meld mich mal wieder.

Mein Dickerchen ärgert mich mal wieder.

Undzwar habe ich immer bei der Warmlaufphase (ersten 5-10km) nen Ruckeln im 2,3,4 Gang.
Meistens im Bereich von 40-65km/h.

Is ganz leichtes Ruckeln, wenn ich Gas gebe ist es auch verschwunden, bis man wieder kontinuierlich "leicht Gas" gibt.

Ich habs am Anfang auf die Straße geschoben, weil es so vorkommt als ob es die Bodenwellen sind.
Ists leider nicht.

Gemacht hab ich schon:
-AGR-Ventil Orginalteil
-Ladedruck Magnetventil Orginalteil
-Software aktualisiert
-Kraftstofffilter, Kraftstofffiltergehäuse & Leitung nach Filter neu, da Luftblasen in der Leitung. (jetzt verschwunden)
-LMM Orginalteil

Im grunde Genommen bleibt ja nur was in Sachen Turbolader Poti, FAP oder Einspritzsystem.
Weiß aber nicht mehr wo ik suchen soll...

Korrektur der Einspritzdüsen sind alle um die 100%.
Okay mein FAP scheint wohl kaputt sein, den rußen tut er auch. (aber schon seit ich ihn habe)
Kein Fehlercode gespeichert.
Alle Soll & Istwerte passen.

Ach & wenn er richtig Betriebstemp. hat dann is alles super.

Mein Dicker hat jetzt mitlerweile 105000km runter.
2L HDi, RHR, 136PS, Euro4.

Grüße

37 Antworten

Neu ^^

Hmmmmm

Mal ohne lmm Gefahren ? 🙂

Update:

Injektoren sind seit heute beim Bosch Service zur Ultraschallreinigung, Überprüfung & Abdichtung.

Mal Schauen obs was bringt.

Von aussen sahen die echt böse aus...

Grüße

Moin Moin,

bei mir war es AGR Ventil, LMM Stecker defekt nur der Stecker erneuert und Abgaskühler war durch.

P.S. habt ihr keinen Leistungsverlust !?

MFG

Ähnliche Themen

Nein kein Leistungsverlust.
AGR ist neu, LMM ist auch neu, Stecker ist i.o.

Abgaskühler... Hab ich kein Verlangen dannach den auszubauen 😮

Moin ich sag mal so bei mir war es der Abgaskühler der war durch. dadurch hat die Abgasmenge nicht mehr richtig gestimmt, da sie entwichen ist und ja ruckeln zur folge...

nur mal nebenbei hab hier auch schon was gelesen im Forum das es mit dem ÖL - Sorte zu tun hat angeblich.... hab aber selber das 5w-40 und das 5w-30 sollte angeblich Abhilfe schaffen, da das Öl besser zirkuliert... glaube das eher nicht....

würde gern wissen was bei euch es ist... irgendein Sensor !?

Der abgaskühler 🙂 ja der ist bei mir auch neu .

Wie gesagt nun doch drosselklappen Einheit neu bestellt dann summiert sich das langsam wie Löwe 🙂

Fap neu
Agr neu
Lmm neu
Injektor 2 neu ( Dichtungen neu )
4 Turbolader drin
Ladekühler dicht .
Ansaugbrücke frei von Ruß
Parameter der Anbauteile i.o
Ladedruckmagnetventil neu

Heute Injektoren wiederbekommen.
Fazit:

Injektor 4 : Schrott.Zuviel Voreinspritzung.
Injektor 1 & 2: Noch im Toleranzbereich, Dauert aber nicht mehr lang meint er.
Injektor 3: Top.

Mein Motor läuft nur mit 5W30 Total. Ölwechsel alle 15tkm.

Den abgaskühler... Naja denke bei mir nicht. Nach aussen ist er dicht & wenn er nach innen Undicht wäre, hätte ich bissl Druck aufn Kühlsystem.

Samstag mache ich den einen Injektor neu. Mal schauen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen