Ruckeln im Leerlauf

Opel Vectra C

Hallo miteinander

Ich weiss das Ruckeln wurde schon mehrfach angesprochen. Ich glaube es gieng aber noch nie um das Ruckeln im Leerlauf.

Ich habe einen Vectra c OPC Caravan Bj:2006 mit 255PS

Wenn mein Auto im lehrlauf läuft und steht merkt man das er nicht ganz rund läuft. Er ruckelt nur ein bisschen. Könnte das auch an den Kerzen und Zündspulen liegen?

Danke im vorraus.

27 Antworten

@maik150 Ohh dann habe ich wohl 5 alte Versionen drinnen und eine neue.

Zitat:

@InLoveWithOPC schrieb am 28. Mai 2016 um 23:45:43 Uhr:


@maik150 Ohh dann habe ich wohl 5 alte Versionen drinnen und eine neue.

Ja das kann schon sein. Dann wurde schon mal eine erneuert. Lass mich raten vom 5 Zylinder?

@maik150 Hmm wenn man vor dem Auto steht ist es der Zylinder ganz rechts von der Zylinderbank die näher bei der front ist. Kann das ruckeln von den Zündspulen stammen?

Zitat:

@InLoveWithOPC schrieb am 30. Mai 2016 um 09:50:01 Uhr:


@maik150 Hmm wenn man vor dem Auto steht ist es der Zylinder ganz rechts von der Zylinderbank die näher bei der front ist. Kann das ruckeln von den Zündspulen stammen?

Hintere Bank: 1 3 5
Vordere Bank: 2 4 6

Dann ist es bei dir Zylinder 6. Zylinder 5 und 6 sind der thermischen Belastung am meisten bzw. am dollsten ausgesetzt, da sie sehr nahe am turbo sind.
Ja das ruckeln kann von den zündspulen stammen. Aber wie einige meiner Vorredner schon sagten, würde ich da nichts großartiges weiter machen, solange keine anderen Beschwerden sind. 😉

Ähnliche Themen

@maik150 Ich habe jetzt mal 3 Zündspulen bestellt da ich an drei günstig neu rangekommen bin. Werde die anderen zwei teurer kaufen müssen. Melde mich wieder wenn ich alle getausch habe. Danke dir!

@maik150 Also habe jetzt mal die hinteren drei zünspulen gewechselt. Hat leider nichts gebracht. Hatte danach ja 4 neue und 2 alte drin. Dann habe ich die zwei alten die noch drin waren mit den von hinten ausgetauscht und es war immer genau das selbe. Folglich denke ich das es nicht an den Zündspulen liegt.

Was mir noch aufgefallen ist, ist das es beim Kaltstart un kaltem Motor viel stärker auftritt als wenn er Warm ist. Auch habe ich glaube ich noch fest gestellt das es in der Nacht stärker auftritt als am Tag dabei bin ich mir allerdings nicht hundertprotzent sicher. Könnte es den am LMM oder am Impulgeber liegen? Oder Steuerkette irgenetwas?

Wenn die Möglichkeit besteht vielleicht mal mit opcom oder tech2 ne logfahrt machen

Sorry in dieser hinsicht bin ich nicht gerade Profi. Wo kann man den dies machen?

Entweder ist ein User mit entsprechenden Equipment in deiner Nähe oder halt beim FOH.

Hallo also mir ist nun auch noch aufgefallen das das Ruckeln stärker wird wenn ich die Klimaanlage eingeschaltet habe. Zusätzlich ruckelt er auch wenn er gerade am anspringen ist. Als würde der Motor vor un zurück rütteln. Kann mir immer noch niemand sagen an was das liegen könnte?

Ich glaube auch beim Ausschalten ruckelt er komisch. könene das au die Motorenlager sein?

Schon eine Lösung gefunden für das Problem?? Steh grad vor der exakt gleichen Situation und der Urlaub rückt immer näher...

Nach über 3 Jahren hoffst du nicht wirklich auf eine Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen