ruckeln beim omega b bj 1999
hallo
mein 2l16v ruckelt
es fühlt sich an als wenn er auf drei zylinder läuft
aber nur wenn man gas gibt
wenn man die geschwindigkeit hält das er keine belastung hat dann läuft er wieder ruhig wie mit 4 zylinder
beim kleinsten gasgeben ist es wieder da
nockenwellensensor ist schon gewechselt worden vor etwa 4 wochen
weis jemand was das sein kann
gruß
jochen
24 Antworten
Ach ja.... die MKL...
momentan leuchtet sie gerade mal wieder anhaltend...
geht aber auch gerne... genau wie das ganze problem... dann mal wieder weg...
wobei ich ein kleines ruckeln beim beschleunigen bzw unter "last" auch schon mal ohne das leuchten der mkl hatte/habe.
Danke für euer hilfe
Gruß daniel
Hi,
Daniel ,
erstes Gebot bei leuchtender MKL , hat Kurt oben geschrieben , Fehler auslesen .
Was das stärkere Ruckeln , beim beschleunigen oder während der Fahrt , bei auftretender Nässe , angeht ,
ist mir noch mein damaliges Problem im Kopf .
Zwischen oder hauptsächlich um die 70-80 km/H , bei Niselregen starkes Ruckeln , beim sanften gasgeben .
Bei absolutem trockenen Wetter keine Beschwerden .
Bei mir warens , die Zündkabel einer Bank .
Da würd ich bei dir ansetzten , nach dem Fehlerauslesen , dessen Behebung und falls dann keine Besserung eingetreten ist . 🙂
danke für die antworten,
die mich darin bestätigt haben was ich mir durch vorheriges lesen der anderen ähnlichen threads schon gedacht habe.
das dumme...
heute ist die mkl nach mehrtägigem leuchten (seit dem letzten regen am mittwoch) das mit ruckeln bzw. teilweise fahren auf 3 zylindern einherging (zumindest nach dem starten auf den ersten 100metern)
wieder ausgegangen und der wagen läuft wieder rund....
so geht das jetzt schon zum 3-4 mal...
leider habe ich genau wie jetzt, meißt nicht die chance direkt mit leuchtender mkl zur werkstatt meines vertrauens zu fahren da 1. meine frau die fahrerin des wagens ist und ich 2. unter der woche im außendienst unterwegs bin...
Ähnliche Themen
Hi,
Daniel ,
Wenn die MKL aufgeleuchtet hat , wird ein Fehler abgespeichert , der ist auch morgen noch abgespeichert . 🙂
ahhhhhhh.......
siehste mal.......
wer nicht fragt bleibt dumm!!!!
Danke!!!!
Hi,
bitte . 🙂
Hallo Daniel, es wäre interessant zu sehen wie Du an deinen Fahrzeug die Zündkabel überprüfen möchtest ? Der 2,2 16 V hat keine.
Hi,
Wie man die Zündleiste überprüft , weis ich auch nicht .
Vier Kerzen, mit einer Masseleitung alle vier verbinden und an einem Befestigungsauge verrödeln.
Dann Starten..... und nach den Funken schauen....
Nein, im Ernst,... nur so oder gegen ein anderes tauschen.
Wer als Omega Fahrer hat schon ein Hochspannungs und Leckstromprüfer im Keller... Nicht mal ich !😉
Ist es aber garantiert nicht, dann schon eher die Kerzen.
Aber das ist garantiert noch was ganz anderes.
OBD ist da in Pflicht und Kür angesagt.