Ruckeln beim Fahren 1.2 TSI
Hallo an alle,
meine Freundin fährt ein Golf VI 1.2 TSI mit 105PS und heute auf der fahrt zur arbeit hat das auto plötzlich geruckelt und vorne im Kombiinstrument sind ein paar sachen angegangen unteranderm auch die EPC leuchte. Ich bin dann gleich mit meinem Auto hin gefahren nd hab via VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen.
Im Fehlerspeicher stand:
Fehlercode P0303 - Verbrennung Zylinder 3 - Verbrennungsaussetzer festgestellt
und noch was von Zylinderabschaltung.
Was könnte das sein und wie kann ich es überprüfen?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Eine Möglichkeit für diesen Fehler wäre, dass das entsprechende Zündkabel von einem Marder angeknabbert wurde und somit in seiner Funktion eingeschränkt ist.
Je nach Modelljahr des Autos ist noch keine Abdeckung für die Zündkabel verbaut.
Dann hat der Marder leichtes Spiel. War bei mir auch der Fall. Ich habe dann einen Marderschutz nach dem Weidezaunprinzip eingebaut und seitdem ist Ruhe.
175 Antworten
Asche auf mein Haupt. Hast recht. Sry.
Sorry 🙁 bin eben unwissend. Zumindest den Schalter meine ich ja. Aber weg ist es nicht. Jetzt tippen die Auf einen Sensor der defekt ist. Na mal schauen -.-
Zitat:
Original geschrieben von mikitschiki
Sorry 🙁 bin eben unwissend. Zumindest den Schalter meine ich ja. Aber weg ist es nicht. Jetzt tippen die Auf einen Sensor der defekt ist. Na mal schauen -.-
Würde mich mal interessieren, welcher Sensor? ABS Radsensor?
Wenns mein Wagen wäre, hätte ich versuchsweise das ganze ABS/ESP deaktiviert (Sicherung raus) und dann mal auf einem Parplatz, oder wenig befahrener Straße getestet, ob nicht das ABS/ASR eingreift beim Anfahren. Bitte jetzt kein Aufschrei.
Wurde bevor der Fehler das erste mal auftrat etwas an dem Fahrzeug gemacht?
Kein Aufschrei 😉 ich hab nur so null Ahnung davon.
Nein ab dem Wagen wurde nichts gemacht.
Ähnliche Themen
An dem Wagen. 😉 kommt davon wenn man übers Handy schreibt.
Hallo nochmal.
Auto war in der Werkstatt. Gefunden haben sie jetzt ein angefressenes Kabel und das wurde ausgetauscht. Morgen hole ich ihn ab. Na mal gucken.
Zitat:
Original geschrieben von Sammy8390
Eine Möglichkeit für diesen Fehler wäre, dass das entsprechende Zündkabel von einem Marder angeknabbert wurde und somit in seiner Funktion eingeschränkt ist.
Je nach Modelljahr des Autos ist noch keine Abdeckung für die Zündkabel verbaut.
Ab welchem Modelljahr wurde denn die Abdeckung verbaut?
Meiner ist Nov. 2012 erstzugelassen. Nehme an MJ 2013?? 😕
und da ich recht ländlich wohne (Spandau) 😎 und hier sich so allerhand Getier nachts breit macht, interessiert's mich auch.
Grüße
Sollte der Fehler dann nicht auch so auftreten? Sprich nicht nur beim Anfahren?
Hallo,
Das ruckeln ist weg. Kabel war vom Marder angefressen.
Es gibt glaube auch so ein Unterboden Schutz von vw. Zumindest fragt die Werkstatt mal nach. Gott sei dank hat das generve ein Ende.
Ps ich glaube das war am Zündkabel.
Ruckeln wieder da. Aber Reifen drehen nicht mehr durch. So langsam verzweifel ich ja
Ehrlich gesagt hätte es mich auch gewundert, wenn der Fehler raus ist. Fehler an den Zündkabeln treten nicht immer nur beim Anfahren auf, sondern zwischendurch, oder permanent.
Jetzt ist die Frage: ruckelt der Motor, oder rupft die Kupplung? Ich vermute fast eher letzteres.
Vielleicht gibt es ein Update? Grundeinstellung machen lassen. Mehr wüsste ich jetzt auch nicht.
guten morgen,
angeblich wurde bei vw geguckt und er war beim fehler auslesen. es gibt kein update und er hat auch keinen fehler gefunden.
also das ruckeln tritt nach ca. einer halben stunde fahrzeit auf und wenn ich langsamer anfahre. das fühlt sich an als wenn er kurz hackt und dann normal weiterfährt. anders kann ich es nicht beschreiben. aber es ist eindeutig zu merken. habe jetzt andere fahren lassen, da tritt das problem auch auf. so langsam fühle ich mich aber echt blöde, da die in der werkstatt schon denken ich bin bekloppt. laut aussage von denen ist da nix.
seltsam nur das das ruckeln kurz weg war.
was ich noch festgestellt habe, es ist auch ein klacken von vorne zu hören wenn er kurz ruckelt. ich höre es, andere hören es, die werkstatt nicht. -.-
Andere hier hatten das Problem ja auch. Ist das gelöst? Wenn ja, was war das Problem? 🙂
Die Werkstatt will es scheinbar nicht hören. Tritt der Fehler auch auf, wenn Du manuell fährst?
ja auch wenn ich manuell fahre. ich kann es heute nochmal probieren, aber das hab ich samstag schon getestet 🙁
Was bedeutet das? Also wenn das ruckeln auch beim manuellen schalten auftritt?
Ich tippe eher auf das DSG. Ruckeln beim 7 Gang ist nicht gerade selten. Wegen Deiner Garantie musst Du deinen Verkäufer nerven. Da noch keine 6 Monate rum sind, muss der beweisen, daß das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand war. Nach Ablauf Du. 3x kann er nachbessern. Bleibt es erfolglos vom Kaufvertrag zurücktreten.