Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

eigentlich ziemlich günstig:
https://www.ersatzteile-original.com/.../...-12650822::287033.html?...
einfach mal mit neuem motor probieren.

Nach wieviel Kilometern wird der Fehler dann wieder gemeldet 😕 .
Etac Freigabe erteilt zum Wechsel? 😁

Bekommt der Halter nach Garantieprüfung ne Rechnung?

mittlerweile gebe ich jedem den tipp zu wandeln. 😁

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 17. November 2016 um 07:46:04 Uhr:



Zitat:

@Astra@Tobi schrieb am 16. November 2016 um 20:09:51 Uhr:


Ich habe es mir gedacht. Es glaubt mir keiner. Es ist jedoch so, dass ich den Wagen immer tanke aber selbst kaum fahre. Bei der 1. Betankung mit bft, sagte meine Frau mir Abends das der Wagen voll ruckeln würde, was er die ersten Wochen nicht gemacht hatte. Danach habe ich wie geschrieben nur aral und esso getankt. Keine Anmerkung meiner Frau.

Jetzt am Sonntag habe ich wieder bft rein getan. Am Dienstag kam die Anmerkung - der Ruckelt schon wieder !!

Also wie soll der Test eurer Meinung noch anders aussehen ?

##Was wird denn bei der TSB 3278 gemacht??

Hehe, ob meine Frau so was anmerken würde oder nicht, hinge ja nur von ihrer Laune ab. Also damit ist für mich endgültig klar, dass an der Aussage "das liegt am Sprit" nix dran sein kann, wenn das sozusagen nur über die Erfahrung einer dritten Person läuft.

War mir aber eh klar, dass es überhaupt keinen Unterschied macht, wo man tankt, selbst die ganzen Additive sind doch nur Werbeblabla, die verwenden letztlich ja alle in irgendeiner Form. Ich kann auch das Haarshampoo von Marke "nobel & teuer" kaufen mit den super "Wikstoffen-mit-hochtrabenden-Namen" oder das aus dem Discounter. Oder die Kaffeefilter mit"Aroma-Poren" oder eben"Gut & Günstig".
Klar "ich gönne meinem Liebsten (Auto) nur das extra feine Shell Superduperwasweißich". Sowas liest man total oft in Kfz-Foren. Ganz schlimm seinerzeit im Twingo Forum(nicht hier). Da mussten es immer über 100 Oktan sein, normales SuperPlus mit 98 war schon "billige Plörre". Über sowas könnt' ich mich immer totlachen. Der Twingo hätte von mehr als 95 Oktan nie und nimmer profitieren können.
"Wären Sie bereit in einem einschlägigen Forum für sounssoviele Gutscheinpunkte unseren Namen soundsooft in positiver Weise zu erwähnen - natürlich unter strengster Geheimhaltung?"

Du kannst mir glauben, die Marke ist mir ScheiXXEgal. Für mich wäre die BFT wesentlich näher und ich würde daher die weitere Strecke nicht auf mich nehmen.
Und meinte Frau fährt schon sehr gut und achtet sehr auf die Reaktionen des Fahrzeugs. Hatte auch bei unserem Touran das defekte AGR vorher bemerkt!! Zuviel zur Laune!!
Aber die Meinung scheint ja klar. Daher werde ich mich dazu nicht mehr äußern.

Ähnliche Themen

Das mit dem Benzin wollte ich nicht auf dich beziehen, sondern finde halt ganz allgemein die Unterscheidung zwischen "billiger Plörre" (sowas liest man oft, nicht von Dir!) und dem "Guten", das man sich/seinem Auto gönnt, unsinnig.
Scheint mir das Geschäftsmodell von Shell zu sein.

Unsinnig finde ich aber solche Erfahrungen nur aus 2. Hand weiterzugeben.

Ich habe ja auch den 1.4T mit AT und fahre fast immer an eine frei Tanke, habe aber noch nie ein ruckeln gehabt. Beschleunigt seit 5000 Km sauber hoch :-). Hatte davor einen J ST mit 1.6 SIDI AT, der ruckelte aber immer mal.

Habe mittlerweile 18tkm drauf und er zieht bei Pedal to Metal voll ohne zu ruckeln sauber hoch. Bin sehr mit den Fahreigenschaften zufrieden. Tanke aber auch immer an der gleichen Tankstelle.

@Spardynamiker
Nein so habe ich das auch nicht aufgefasst. Ich werde auch nie Billigplörre oder so sagen. Da ich unseren Corsa ja bei BFT tanke und der hat damit überhaupt kein Problem. Ich war bis jetzt auch immer der Meinung (bis auf den Diesel im Winter) da kann sich am Sprit nicht viel tun.

Leider bin ich mittlerweile nicht mehr so überzeugt vom Astra. Der Zafira wäre vielleicht die besser Wahl gewesen.

Zitat:

@Alex_Miamorsch schrieb am 17. November 2016 um 11:38:46 Uhr:


Habe mittlerweile 18tkm drauf und er zieht bei Pedal to Metal voll ohne zu ruckeln sauber hoch. Bin sehr mit den Fahreigenschaften zufrieden. Tanke aber auch immer an der gleichen Tankstelle.

Da ich davon ausgehe das die 125 und 150PS Benziner die Brot&Butter Maschinen beim Astra sind und die dementsprechend in hoher Stückzahl verkauft werden, scheint dieses Fehlerbilder auch nur sehr vereinzelt aufzutreten (natürlich in so einem Forum wie hier gehäufter). Sonst hätte das imho schon größere Wellen geschlagen. Scheint also kein generelles Konstruktionsproblem des Motors zu sein.

Zitat:

@herwie70 schrieb am 17. November 2016 um 11:23:02 Uhr:


Ich habe ja auch den 1.4T mit AT und fahre fast immer an eine frei Tanke, habe aber noch nie ein ruckeln gehabt. Beschleunigt seit 5000 Km sauber hoch :-). Hatte davor einen J ST mit 1.6 SIDI AT, der ruckelte aber immer mal.

Hab auch den 1.4T mit AT. Bisher nach 6000km auch kein Ruckeln. Tanke immer an unterschiedlichen Tankstellen (Freie Billigtanke, Jet, Aral, ...).
Hatte ja hier schon mal in die Runde gefragt, ob jemand mit AT vom Ruckeln betroffen ist. Bisher hat sich keiner gemeldet oder davon berichtet. Vielleicht ein Problem das nur die Handschalter haben!?

Ist hier eigentlich schon mal geprüft worden, von wo der Astra kommt ? Polen oder England ?
Da meiner ein ST ist, kommt er aus England.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 17. November 2016 um 07:12:05 Uhr:



Zitat:

@Bischi1 schrieb am 16. November 2016 um 17:14:34 Uhr:


Seid bei meinem die Zündkerzen und die Einspritzdüsen gewechselt wurden läuft meinen Astra sehr gut, keine Probleme mehr.

Einspritzdüsen also Injektoren meinst du?

Ja ich meine die Injektoren.

Zitat:

@Astra@Tobi schrieb am 16. November 2016 um 20:21:05 Uhr:


.. Seit August 3000km, darin enthalten 1000 km Nordseeurlaub.
.

das ist nicht viel (!), wohl um die 5-6 Tankfüllungen insgesamt, bei 3 verschiedenen Tankstellen-Marken.

da ist prinzipbedingt kaum eine wiederholung/festhalten am ursächlichen im bezug zur tankfüllung zu setzen

Leider bin ich mittlerweile nicht mehr so überzeugt vom Astra. Der Zafira wäre vielleicht die besser Wahl gewesen.

Wie mans nimmt. Wasser im Kofferraum,mahlendes Geräusch vom Klimakompressor und die Rückfahrkamera wurde auch schon neu bestellt. FL wohl gemerkt. Ich hacke das jetzt erst mal unter Kinderkrankheiten ab. Der FOH ist ja fleissig dran das zu beheben. Ärger kann man einfach mit allen haben,nur sind die Mängel für mich nicht so relevant wie mein Ex K der einfach keine Leistung mehr gebracht hat beim Überholen.

Achja der 1.6l mag auch beim Zafira keine niederen Touren. Den muss ich bei 3500u/min schalten sonst fängt der auch an zu zappeln. Von dem her verstehe ich mittlerweile was einige meinten mit dem zu untertourigen Fahren. Bevor einer auf die Idee kommt und sagt "hättest das mal beim K probiert", das habe ich,zggl 1100km BAB und 98Oktan mit "Wirreinigenihrenmotorbesseralsesderfräserkann"additiv. Bei mir hatte das alles nix gebracht.

Es ist zwar Off Topic. Aber was ich damals nicht gesehen habe, ist die Plastikreling. Das ist alleine schon der Punkt, der mich massiv stört!! Dachträger in die Tür zu verbauen. *argh*
2. Ich hätte die Halteösen für das Trennnetz am Unterboden verschraubt. Ohne Worte echt. Mal eben das Netz ausbauen is nicht. Usw. Usw. Usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen