Ruckeln beim Anfahren
Servus,
Ich habe ein Problem ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Und zwar war ich vorhin Unterwegs 80% Autobahn und dannach ging es in die Stadt (d.h hatte Betriebstemperatur).
Und in der Stadt sind sehr viele Ampel und Stau gewesen das heißt die ganze zeit stop&go.
Nachdem ich auf der Suche nach nem Parkplatzt war musste ich halt sehr oft Anfahren.
Und aufeinmal wo ich Anfahren wollte fing das Auto an richtig stark zu Ruckeln, es war so als wenn man im vierten gang versucht anzufahren und ihn grad so abfängt.
Das hat er dann die ganze zeit gemacht also von 5 mal Anfahren 3 mal.
Aber wenn ich beim Anfahren viel Gas gegeben habe war es weg nur wenn ich ihn langsam anfahren möchte.
Alle gänge normal bis auf den ersten.
Hatte es dann für ne halbe bis dreiviertel Stunde Abgestellt, Aufm Rückweg ist es mir nur 2-3 mal passiert aber nicht so stark wie vorher am Parkplatzt.
Habe im Netzt mich mal durchgelesen viele sagen es ist die Kupplung, manche sagen nehmerzylinder manche geberzylinder manche meinen lamdasonde manche falsch luft manche Kaltlaufregler manche meinen irgendwelche ventile manche Hardyscheibe vorhin habe ich in ner Werkstatt angerufen er sagt kann zündspule sein soll aber mal vorbei kommen morgen.
Manche schreiben auch im Netzt das sie so150tkm gefahren sind oder seid 2 Jahren so weiterfahren.
Was ist es wirklich ??Ich will jetzt nicht 10 Sachen austauschen, wobei es nur ein Teil ist.
Falls es die Kupplung ist, habe in ebay nachgeschaut.
Was ich nicht versteh da gibt es Kupplungssatz für 80€ und die selbe für 150 € gleicher Hersteller.
Ich poste mal die Links könnt ihr mir sagen was der Unterschied ist .
Welchen brauch ich ?
Was ist der Unterschied?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
325 cabrio mit vanos
bj 09/1993
214tkm
mit Kaltlaufregler seid nem Jahr dran
Beste Antwort im Thema
Sagt mal, manchmal frage ich mich echt, ob ihr uns veralbern wollt. Am 12.12 hast selber geschrieben, das du den Faltenbalg den nächsten Tag prüfen willst, und heute fragst, wo du ihn finden kannst. Manchmal habe ich echt den Eindruck, das ihr glaubt, man muss nur lange genug fragen, dann richtet sich das Auto von selbst
18 Antworten
Sagt mal, manchmal frage ich mich echt, ob ihr uns veralbern wollt. Am 12.12 hast selber geschrieben, das du den Faltenbalg den nächsten Tag prüfen willst, und heute fragst, wo du ihn finden kannst. Manchmal habe ich echt den Eindruck, das ihr glaubt, man muss nur lange genug fragen, dann richtet sich das Auto von selbst
.das ist er
Sorry, hab mich total verguckt. Steht auf dem Kopf und kommt auch davon wenn man nur noch Automatik-Fzg. fährt🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von cihan63
Wieso Bremspedal? Ich drück doch auf dem Video auf die Kupplung.Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Was hat eigentlich die Kupplung mit dem Bremspedal zu tun? Verstehe gerade gar nichts.Das Klackern aus dem Video kommt vom Bremspedal. Könnte ausgeschlagen Lagerung, Bremslichtschalter etc. sein. Verkleidung unten abbauen Kopp rein und noch mal horchen.
der Gummischlauch der KGE reißt auch gerne ein.
auf dem Bild im vorpost sieht man den Schlauch in der Mitte vom Motor ganz hinten and er Sprizwand (zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke)
evtl. auch das KGE Ventil kaputt...