ruckeln beim 850

Volvo 850 LS/LW

Woran kann es liegen dass wenn ich vom gaspedal ganz runter gehe das ganze auto mehrmals ruckelt als ob sich der motor hochschaukeln würde? Das ist ziemlich nervig und ich würde es gern irgendwie abstellen wäre also über jede Hilfe froh!

Das auto ist ein Volvo 850 BJ93 10V Benziner

Lg Mathias

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zrubsel


Naja, bei dieser Maschine kann es eigentlich der Luftmengenmesser nicht sein - die hat keinen (ich geh mal davon aus, das die Fenix Steuerung verbaut ist)
 
Das AGR Ventil muss es auch nicht unbedingt sein, mein Kleinwagen hat nämlich auch keins...
Ich muss dich leider korrigieren, beides ist auch im 10 Ventiler verbaut 😉. Gruß Patrick

Ist das das originale? Muss eh mit Spezielwerkzeug rausgepresst werden (und dann wieder das neue reingepresst). Meine freie Werkstatt meinte, die Kosten bei Volvo wären ziemlich gut in diesem speziellen Fall!

Zitat:

Original geschrieben von Prince69

Zitat:

Original geschrieben von Prince69



Zitat:

Original geschrieben von Zrubsel


Naja, bei dieser Maschine kann es eigentlich der Luftmengenmesser nicht sein - die hat keinen (ich geh mal davon aus, das die Fenix Steuerung verbaut ist)
 
Das AGR Ventil muss es auch nicht unbedingt sein, mein Kleinwagen hat nämlich auch keins...
 
 
Ich muss dich leider korrigieren, beides ist auch im 10 Ventiler verbaut 😉.
Gruß Patrick
 

Stimmt! Aber erst seit '96...

Vorher hatte der 10V ne Fenix und da sein 8er aus 93 ist, denk ich mal - Fenix

Gruss, Zrubsel

Hallo,

wollt nur am Rande anmerken das ich die selbe Probleme hab -.- leider.

Auf jeden fall hat der 96er Volvo 850 noch kein LMM (Fenix) und der Fehler wegen der Tempsensors kommt vom abziehen wie auch wenn man den Stecker des DK- Geber abzieht (hat ich auch rumgespielt ) wenn man da rum spielt und will nicht jedes mal den Fehlerspeicher löschen lassen sollte man die Batterie abklemmen (Motor aus hilft nicht der Elch merkts ).

Gruß 850erElch

Ähnliche Themen

Zitat:

Stimmt! Aber erst seit '96...
Vorher hatte der 10V ne Fenix und da sein 8er aus 93 ist, denk ich mal - Fenix

So? Auch ein Bj. 12/96 hat Fenix 5.2 und keinen LMM, zumindest wenn es der 2.0 10V ist. Kannste glauben. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Auch ein Bj. 12/96 hat Fenix 5.2 und keinen LMM, zumindest wenn es der 2.0 10V ist.

Sei's drum...

Auf jeden Fall steht nun eindeutig fest (von einem Erwachsenen festgestellt), das der Threadersteller KEINEN LMM haben kann, da er einen 93er 2,5 10V mit Fenix Steuerung fährt und infolge dessen einen Temperaturgeber und einen MAP Sensor hat, aber eben keinen LMM...

Wenn du jetzt noch bestätigen würdest, das nicht in jedem 2,5 10V ein AGR sitzen muss, wär ich's zufrieden...

Gruss, Zrubsel

hast du die zündkerzen gewechselt
wenn ja dann mach mal ein kompressionstest

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Stimmt! Aber erst seit '96...
Vorher hatte der 10V ne Fenix und da sein 8er aus 93 ist, denk ich mal - Fenix

So? Auch ein Bj. 12/96 hat Fenix 5.2 und keinen LMM, zumindest wenn es der 2.0 10V ist. Kannste glauben. :-)

Ich sollte genauer lesen....

Mag sein, das der 2,0 10V die Fenix bis zum Schluss hatte, die Rede war aber von einem 2,4 (2,5?) 10V - aber spielt ja keine Rolle weiter... 😁

Aber mal ein kurzes Update:
Ich hab jetzt den Ansauglufttemperatursensor getauscht und siehe da - Fehler weg!

Kostet übrigens 42€ und ein paar Zerquetschte incl MWst...

Gruss, Zrubsel

Hallo zusammen,

hab bei mir den Benzinfilter getauscht danach auch kein ruckeln mehr *juhu*

nur so als Info am Rande.

Gruß 850erElch

PS: war echt einfach den zu tauschen (wollte eine Woche später bei einem andren Auto auch den Benzinfilter tauschen, aber daran bin ich gescheitert der saß so fest unfassbar und dann war der natürlich noch absolut zugebaut na ja wenigstens bei meinem Elch xD)

Deine Antwort
Ähnliche Themen