Ruckeln bei Vollgas
Tach Leute,
in der letzten Woche ist bei mir einiges passiert. Seit längerer Zeit (ca. 2 Monate) konnte ich ab und zu ein Ruckeln beim Vollgas aus niedrigerer Umdrehung (also z.B. Beschleunigen auf der AB im 6. Gang aus 80km/h nachdem ein Brummi überholt hat) beobachten. Komisch dabei war, dass dieses Phänomen eben nicht immer und auch nicht mit nachvollziehbarem Muster passierte und dass der Effekt (wenn er schon da war) unterschiedlich stark war - ab und zu spürte ich nur eine Vibration im Gaspedal, ab und zu war es aber so stark, dass das ganze Auto vibrierte.
Vorletzten Freitag war es mir zu doof und ich bin dann auf dem Heimweg bei meinem 🙂 vorbeigefahren. Hab das Problem beschrieben und der Meister meinte - da war was (so etwas wie interne Mitteilung von BMW) mit Injektoren bzw. dem Steuergerät bei den N20-Motoren. Termin gemacht (Donnerstag) und gut war. Am Donnerstag dann eine kurze Probefahrt gemacht, bei der ich das Phänomen glücklicherweise vorführen konnte.
Das Ende der Geschichte - sie haben die Steuergeräte ausgelesen, die Daten nach München zur Diagnose geschickt und als Antwort bekommen - alle Injektoren und Zündkerzen tauschen, neuste Software draufspielen. Klingt für mich zwar nach "Verdacht-Tausch" 🙄 auf jeden Fall scheint es aber richtig gewesen zu sein, weil das Problem bisher nicht wieder kam...
Für mich heißt es - Schwein gehabt, dass dies noch in der Garantie kam. Auch für den Ersatzwagen musste ich (bis auf Sprit) nix zahlen, sodass mich das bis auf die Zeit gar nichts gekostet hat!
Auch habe ich das Gefühl, dass der Motor jetzt eine spürbarere Leistungsspitze hat. Ob das nur ein Gefühl ist, oder aber eher die Folge der neuen Software, oder ob wirklich die Injektoren im Eimer waren - wer weiß. Ist mir ehrlich gesagt auch egal, das Auto scheint jetzt wieder 100%-ig zu funktionieren und das ist die Hauptsache 😉
In diesem Sinne - viele Grüße,
Bartik
Beste Antwort im Thema
Ich nehm nächstes Mal auch gerne wieder einen HS, falls verfügbar.
Die Automatik ist gut, aber der HS hat auch seine Vorzüge.
130 Antworten
Zitat:
@Bartik schrieb am 20. August 2016 um 10:19:53 Uhr:
Zitat:
@georgjsch schrieb am 19. August 2016 um 18:11:55 Uhr:
Genau das ruckeln kenne ich bei meinem 420d xDrive auch... nächste Woche soll das Wandlergetriebe gewechselt werden, ich bin mal gespannt.Also genau dasselbe Ruckeln kannst du nicht haben, weil ich einen Handschalter habe und somit das Problem bei mir definitiv nicht vom Wandler kommen kann 😉🙄
Verdammte Korrektur! Es wird das Verteilergetriebe und nicht das Wandlergetriebe gewechselt. Entschuldigung für die Verwirrung 🙂
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 20. August 2016 um 13:26:45 Uhr:
[usermention id=4010000]
...
Ideal als Ersatzwagen wäre ja ein F31 330i mit Schaltgetriebe für Dich !
...
Ou ja, da hätte ich wirlich nix dagegen 😁
Zitat:
@georgjsch schrieb am 20. August 2016 um 20:14:33 Uhr:
Verdammte Korrektur! Es wird das Verteilergetriebe und nicht das Wandlergetriebe gewechselt. Entschuldigung für die Verwirrung 🙂
Aha, interessant. Hat man dir erklärt, wie das Verteilergetriebe das gelegentliche Ruckeln verursachen kann? Bei mir ist es eigentlich motor-drehzahlabhängig und nicht geschwindigkeitsabhängig. Sprich in dem Motordrehzahlbereich ca. 2500-3000 Umdrehungen gibt's das Ruckeln in fast jedem Gang. Nur in den niedrigeren Gängen ist der Bereich schnell vorbei, dass man das Ruckeln nicht so stark merkt, wie im 6. oder 5. Gang...???
Ich hab das ruckeln auch schon in jedem Gang und in jedem Drehzahlbereich festgestellt. Das Autohaus hat einen "BMW-Tester" darüberlaufen lassen. Anscheinend soll sich Rost am Verteilergetriebe bilden, welcher zum ruckeln führe. Für mich war die Erklärung auch eher schwammig... naja geht ja Gott sei Dank auf Garantie
Ähnliche Themen
Ihr schmeißt da was durcheinander! Das beim X-Drive ein defektes Verteilergetriebe Ruckeln verursachen kann, ist bekannt!
Da Bartik aber kein X-Drive hat, kann es nicht am Verteilergetriebe liegen, da nicht vorhanden.😉
Zündspulen und Benzinpumpe könnte man noch einmal versuchen.
Ich hatte das mal bei einem Renault (hab ich gewandelt). Da waren es die Motorlager.
Muhaha, hab grade den Anruf gekriegt, dass ich als Ersatzwagen einen 340i F30 bekomme... 😁😁😁 da bin ich mal wirklich gespannt, vor allem auf den "heiligen" Sound des 6-enders. Am 12.09. geht's los...
Zitat:
@Bartik schrieb am 25. August 2016 um 15:46:29 Uhr:
Muhaha, hab grade den Anruf gekriegt, dass ich als Ersatzwagen einen 340i F30 bekomme... 😁😁😁 da bin ich mal wirklich gespannt, vor allem auf den "heiligen" Sound des 6-enders. Am 12.09. geht's los...
Auf dass die Reparatur laaaaangeeee dauert!! 😁 viel Spaß mit dem Pfirsich! 🙂
Wobei der sicher ohne PPSK ist (wg.Sound und so), aber wer weiß!? 😉
Und dann zurück, das wird echt heavy, eigentlich wird man mit seinem nicht mehr so glücklich sein.
Der Sound und die Leistung machen nämlich süchtig.
Zitat:
@harald335i schrieb am 25. August 2016 um 18:16:02 Uhr:
Und dann zurück, das wird echt heavy, eigentlich wird man mit seinem nicht mehr so glücklich sein.
Der Sound und die Leistung machen nämlich süchtig.
Um ehrlich zu sein - das befürchte ich ein bisschen auch. Bis jetzt war ich mit dem Sound und der Laufruhe meines 28er sehr zufrieden. Ob dies danach immer noch so sein wird...??? Andererseits habe ich beruflich fast jede Woche diverse Mietwägen in der Hand, sodass ich an Autowechsel mittlerweile richtig gewohnt bin. In den allermeisten Fällen sind es jedoch "Gurken" à la Golf TDI, sodass der Rückkehr zu meinem "Baby" fast immer ein Aufstieg ist.
Tja, würde mich nicht wundern, wenn es seitens BMW auch ein versteckter "Marketing" wäre. Nach dem Motto - wenn der Kunde schon Probleme hat, bekommt er von uns etwas, was ihm u.U. Lust auf Mehr macht und dies bei der nächsten Bestellung zu einem Update führt.
@bartik
Berichte mal über deine Testtage und wie es dir ergangen ist.
Viel Spaß!
Hallo Bartik,
ich glaube, nach der Fahrt mit DIESEM Ersatzwagen, kannst Du dich doch mit einem Automatikfahrzeug anfreunden - Glückwunsch !
Da bin ich echt mal auf deinen Erfahrungsbericht gespannt !
Viel Spaß mit dem 340 ' er !!!
Grüße Marcel...
Als mal mein Wagen beim freundlichen war habe ich nen 120d bekommen :O
Zitat:
@Rebbelish schrieb am 26. August 2016 um 19:11:41 Uhr:
Als mal mein Wagen beim freundlichen war habe ich nen 120d bekommen :O
Da kann ich dich trösten - wenn es nur um einen "normalen" Service ging, habe ich von meinem 🙂 auch alles mögliche zwischen 216d AT über Mini Cooper bis 420d Coupe bekommen. Der 340er wird aber von der Zentrale in München beigestellt, die haben scheinbar besser bestücktes Fahrzeug-Pool 😉
Wenn Du Glück hast, bekommst einen 340er als HS! 😉