ruckeln auf Gas

Hallo zusammen,

habe vorgestern die Zündkerzen an meinem 1er (E82 125i N52B30) gewechselt. NGK iridium Kerzen. NGK Zündspulen 25000km /1 Jahr alt. Seit dem ruckelt er. Heute war ich bei Bekannten Sommerreifen montieren. Dabei war ich bei einem ausgewiesenen BMW Spezi. Der hat das Steuergerät ausgelesen. Alles gut. Sogar erstaunlich gut für ein Auto mit 154000km . Wir haben uns dann noch die Zündspulen und die Kerzen angesehen (alles ok) und der "Meister" hat sie dann noch persönlich festgezogen. Wenn ich auf Benzin im großen Gang bei niedrigen Drehzahlen Vollgas gebe ruckelt nix. Demnach muss es wohl die Gasanlage sein?!
Nur die Zündung ist doch die selbe. Gas oder Benzin. Habe aktuell keine Idee was da los ist. Ist ne Prins VSI 2 mit den entsprechenden wertigen Injektoren. Was kann das sein?

Gruß Bernie

22 Antworten

Ich würde eine 0,6 mm Lehre verwenden und dann vorsichtig drauf klopfen dann kommst du wahrscheinlich bei 0,7 mm raus.

Ich klopfe die Kerze mit der Elektrode auf den Griff der Ratsche oder was anderes gummiertes Hartes. Klar muss man vorsichtig sein, aber leichtes Klopfen führt zu nichts, da passiert gar nichts. Habe auch schon etwas zu viel geklopft und dann wieder aufgebogen, bisher kein Problem.

Er läuft wieder . Im Ergebnis habe ich 6 neue Spulen eingebaut und den Elekrtodenabstand auf 0.9mm reduziert.

Ein Bekannter vom Fach meinte zu den Zündspulen. Ob die nicht nur schön aussehen oder auch noch ok sind,
kann man nur auf einem Zündspulenprüfstand checken. Die Spulen verbrennen wortwörtlich innen, wenn der Zündfunke nicht überspringen. Den Elektrodenabstand zu reduzieren hält er für eine gute Idee. Dadurch schont man tatsächlich die Zündspulen im Autogas Betrieb.

Das sagte ich ja bereits: man braucht für LPG einen kleineren Abstand denn das Kohlenwasserstoff Luft Gemisch ist aus Gründen der höheren Klopffestigkeit nicht so zünd willig wie Benzin und es wird mehr Energie gebraucht.

Wenn man hier mit dem gleichen Abstand als bei einem Standard Benzinmotor fährt leiden die Spulen...

Wenn du jetzt 0.9mm hast empfehle ich dir trotzdem auf 0.7 zu gehen - denn traditionell verbrennen die Elektroden ein bisschen über die Laufzeit und dann hast du nach 60000 km deine 0.9 mm erreicht 😉

Ähnliche Themen

die alte weisheit, zündproblene tretten auf gas immer als erstes auf.

Er muss ja aiuch auf Benzin sauber laufen oder ? Ich meine wenn der Elekrodenabstand von Kerzen für Benzin ab Werk
auf 1.1mm steht , dann hat das ja Gründe oder? Deshalb dachte ich 0.9 mm sind ein schöner Kompromiss.
Die Kerzen haben auch schon 25000km runter (Auf der Webseite von NGK steht dafür Laufleistung 50000 Meilen = ~80000km) allso bleiben sie noch ne Weile drin. Die IL*11 die für den 130i empfohlen sind und die ich schon drin hatte,
können sogar 100000 Meilen = 166000km drin bleiben. Na ob der Motor noch so lange läuft? Hat jetzt schon 155000km runter und ist allerdings fit (kaum Överbrauch)

Brobiere es aus, der läuft dann auch auf Benzin wenn das Motormanagement i.O. ist - zu kleiner Elektrodenabstand ist eigentlich nie ein Problem wenn man nicht übertreibt ;-)

Die Zündspannung ist bei Benzinbetrieb geringer, d.h. wenn er auf Gas läuft wird er auch auf Benzin laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen