Ruckeln, Anschnallzeichen, MKL, X14SZ mit automatischem Getriebe.

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

auf anraten mache ich zu meinem Problem einen neuen Thread auf.

Bei meinem X14SZ mit Automatikgetriebe habe ich erneut Probleme,
dass der Motor immer mal wieder völlig sporadisch, am ruckeln ist (unrunder Lauf).

Zuerst geht seltsamerweise das Airbagzeichen an, für 1-2 Sekunden meistens,
aber nicht immer, dann wieder aus, danach leuchtet die MKL auf
und wenn es ganz extrem ist, springt das Automatikgetriebe in den Sicherheitsmodus (blinkendes S).

In den allermeisten Fällen geht es weg, sobald man mehr auf das Gas geht.
Manchmal muss man aber die Zündung kurz an aus machen,
immer dann wenn auch das S des Automatikgetriebe aufblinkt (2 von 10 Fällen)

Vor kurzem war es den Berg hoch zwischen 20-40 km/h, wie wenn er nicht richtig gezogen hätte.
dann wieder als ich aus der Garage wollte, bei ca 5-10 km/h.

Vor knapp 2 Jahren gab es ein neues AGR von Opel, aber keine Besserung,
da trat das Problem sehr oft auf, als ich an der Ampel stand.
Daraufhin habe ich den Leerlaufregler gewechselt (Pierburg) dann war einige Zeit Ruhe bzw seltener,
an der Ampel eigentlich so gut wie gar nicht mehr.

Aktuell habe ich ein neues AGR von Hella montiert, weil ich dachte das AGR hat schon wieder einen Fehler bzw weil ich dachte ich hätte eventuell eine undichte Blechdichtung vom Opel-AGR,
da man bei dem Leerlaufreglerwechsel das AGR demontieren muss und nun der Fehler wieder vermehrt auftrat, aber es besserte sich nichts.

Zündkerzen, Kabel, Luftfilter, Batterie sind neu.
Lichtmaschine bringt auch genügend Saft.
Ich hatte auch schon versucht den Motorbereich mit Bremseinreiniger abzusprühen,
um irgendwelche Lecks zu finden, aber es gab nichts zu finden,
eventuell war ich auch zu zögerlich nicht, dass mir der Motor abfackelt 😁
Gertiebeölwechsel ist ca 1,5 Jahre her (keine Spülung)

Den Fehlerspeicher hatte ich auch schon 2x bei Opel auslesen lassen, aber es wurde nie etwas gefunden.
Ich hatte darauf hin, mir auch einen Chinakracher besorgt, aber dort gab es nichts brauchbares zu finden.
Bei den letzten paar Fehlern hatte ich leider keinen Laptop zur Hand um live auslesen zu können.

Ob das irgendwo ein Dichtungsproblem ist,
oder doch der WHP vom Getriebe ist der nicht mehr weiß wo er steht ?
Der wurde vor ca 6-7 Jahren auch schon einmal neu gemacht,
aber wer weiß wie lange der bei Opel im Regal lag.


Danke für die Unterstützung.

@andifux
Anschnallzeichen, war falsch, ich habe das Symbol jetzt noch einmal nach geschlagen.

33 Antworten

Zitat:

@Feldheld schrieb am 16. Januar 2023 um 07:10:00 Uhr:



Zitat:

@Haltech81 schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:40:50 Uhr:


Jupp und da es den nicht einzeln gibt.Neue Lima

Doch gibts. Hab meinen Regler gerade getauscht.

Von welchem Hersteller ist deine Lima ?
Links zu den Teilen ?
Danke

Wo gibt es den?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 16. Januar 2023 um 08:57:33 Uhr:


Wo gibt es den?

Es könnte sein dass Opel den Regler einzeln nicht (mehr) verkauft aber jeder Zubehörladen. Ich habe bei meiner LiMa auch den Regler getauscht, aber weiß nicht ob es das gleiche Modell ist (55A Bosch Lichtmaschine).

Im Endeffekt muss man halt die Plastikklappe abschrauben, Regler von der Optik und Teilenummer vergleichen und bestellen.

Es gibt aber auch irgendeine Lichtmaschine im Corsa bei der man den Regler lt. Etzold nicht tauschen kann oder zumindest relativ aufwendig zerlegen muss.

Hatte den Regler schon vor längerer Zeit gekauft, ebay glaube ich, Marke Topham. Keine Ahnung, welche Marke die Lima ist. Der Regler hat Kohlen und die Lima hat auf der Rückseite eine schwarze Plastikkappe, die man abschrauben und ausklipsen muss um an den Regler zu kommen.

Der alte Regler zickte immer bei Regen rum. Immer nach so 10 Minuten Regenfahrt flackerte die Ladekontrollleuchte kurz und dann quietschte der Keilriemen kurz und die Lima bremste spürbar den Motor. Kam lange Zeit immer nur einmal pro Fahrt, wurde dann zuletzt immer häufiger, daher hab ich jetzt endlich den Regler getauscht und seither ist alles ok.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen