Ruckeln 2.0TFSI....
Hi,
wer kennt das auch....
Wenn ich meinen 2.0TFSI starte (Morgens;Kaltstart) geht die Drehzahl etwas über die Leerlaufdrehzahl und bleibt da ca. ne minute(früher sagte man joke dazu). Wenn ich nun gleich nach dem Anlassen loßfahre (drehzahl ist noch erhöht) ruckelt das Fahrzeug.
Kennt jemand auch dieses Problem?
17 Antworten
Die erhöhte Drehzahl ist normal. Meinst du den kleinenLEistungseinbruch nach ca. 5 Sekunden? Das wirst du scheinbar akzeptieren müssen. Klaschi hat (hatte?) das bei seinem 3.2er auch, und mein 2.0FSI macht dasselbe.
Gruß
PowerMike
ja meine ich .
dachte ich mir es doch das es normal ist.
Wenn ich ja warte bis die Drehzahl auf Leerlaufdre. geht dann läuft er einwandfrei naja wird halt immer gewartet.
Hallo,
wollte mal fragen was Ihr so für einen Verbrauch bei
dem 2.0 TFSI quattro habt!
Bei mir derzeit 10 L auf 100 km bei 225er Bereifung!
Zitat:
Original geschrieben von schmitti82
Hallo,
wollte mal fragen was Ihr so für einen Verbrauch bei
dem 2.0 TFSI quattro habt!Bei mir derzeit 10 L auf 100 km bei 225er Bereifung!
da gabs schon mehrer Threads dazu einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Momentan fahr ich mit 9,2 L (FIS Speicher 2)
gruß
Ähnliche Themen
Ich kenne das Ruckeln beim Kaltlauf auch. Das Problem ist beim TFSI bekannt. Mein Werkstattmeister hat bei einer dafür eingerichteten Audi-Seite nachgeschaut. Ich habe meinen deswegen kommende Woche in der Werkstatt.
Gruß Vitas
Zitat:
Original geschrieben von Vitas
Ich kenne das Ruckeln beim Kaltlauf auch. Das Problem ist beim TFSI bekannt. Mein Werkstattmeister hat bei einer dafür eingerichteten Audi-Seite nachgeschaut. Ich habe meinen deswegen kommende Woche in der Werkstatt.
Gruß Vitas
berichte dann mal bitte ob die was tauschen bzw. ändern. muss ja dann ein fehler irgendwo sein ...
werde ich kommende Woche machen. Ich habe zusätzlich bei Lastwechsel, also beim Drücken der Kupplung ein metallisches Klackern. Bei einigen GTI´s ist das auch schon aufgetreten (im Golf-Forum nachzulesen). Außerdem musste ich auch schon bei 17000 zum Ölwechsel trotz völlig normaler, eher defensiver Fahrweise. Nix mit Longelife. Der TFSI hat wohl doch noch einige Macken?
Gruß Vitas
Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von schmitti82
Hallo,
wollte mal fragen was Ihr so für einen Verbrauch bei
dem 2.0 TFSI quattro habt!Bei mir derzeit 10 L auf 100 km bei 225er Bereifung!
Habe 4000 Km hinter mir mir einer Verbrauch von 8.4 / 100 km. Bin relative viel Autobahn gefahren nicht über 130 kmh Sehr verbrauchsbewusst gefahren (versucht)
sunrobin 2.0 tfsi Quattro SB
Re: Ruckeln 2.0TFSI....
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Hi,
wer kennt das auch....
Wenn ich meinen 2.0TFSI starte (Morgens;Kaltstart) geht die Drehzahl etwas über die Leerlaufdrehzahl und bleibt da ca. ne minute(früher sagte man joke dazu). Wenn ich nun gleich nach dem Anlassen loßfahre (drehzahl ist noch erhöht) ruckelt das Fahrzeug.Kennt jemand auch dieses Problem?
Weder die höhere Leerlaufdrehzahl noch das Ruckeln ist normal, genauso wie Leistungseinbrüche. Bei einigen ist das Benzindruckregelventil nicht in Ordnung und muss gewechselt werden.
Bei mir ist es egal, ob in diesem Winter bei -20°C oder bei +35°C im Sommer, die Leerlaufdrehzahl ist beim Start immer konstant bei 800.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Vitas
...Außerdem musste ich auch schon bei 17000 zum Ölwechsel trotz völlig normaler, eher defensiver Fahrweise. Nix mit Longelife....
Gruß Vitas
Hat es überhaupt schon jemand geschafft mit dem TFSI über 17.000 km bis zum ersten Service zu fahren bzw. ist der errechnete Wert bei jemandem höher?
Zitat:
Original geschrieben von Nobbse
Hat es überhaupt schon jemand geschafft mit dem TFSI über 17.000 km bis zum ersten Service zu fahren bzw. ist der errechnete Wert bei jemandem höher?
ja ich.
bitte unterm Thread "1.Service 2.0 TFSI" nachschauen
lt. jetziger anzeige käme ich noch ca: 25tkm weit bis zu meinem 2ten Ölwechsel (bisher gefahren 2tkm).
Kam nun hier was dabei raus?? Bei mir ist das auch beim Kaltstart, er dreht leicht über 1000 und ruckelt beim Gas geben leicht die ersten paar Sekunden. Hab 3000km auf der Uhr! Aber das Ruckeln stört mich eigentlich nicht wirklich, ist nur ein Augenblick dann is gut
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Kam nun hier was dabei raus?? Bei mir ist das auch beim Kaltstart, er dreht leicht über 1000 und ruckelt beim Gas geben leicht die ersten paar Sekunden. Hab 3000km auf der Uhr! Aber das Ruckeln stört mich eigentlich nicht wirklich, ist nur ein Augenblick dann is gut
es gab mal ein Update was dieses angeblich beheben sollte.
Aber meiner machts nach 4 Jahren immer noch allerdings nur wenn er längere Zeit gestanden hat und die drehzahl über 1000upm macht. Ansonsten ruckelt er nicht.
Ich hab das jetzt mal so hingenommen und warte halt immer bis die drehzahl runter gefallen ist und dann fahre ich erst los.
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
es gab mal ein Update was dieses angeblich beheben sollte.Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Kam nun hier was dabei raus?? Bei mir ist das auch beim Kaltstart, er dreht leicht über 1000 und ruckelt beim Gas geben leicht die ersten paar Sekunden. Hab 3000km auf der Uhr! Aber das Ruckeln stört mich eigentlich nicht wirklich, ist nur ein Augenblick dann is gut
Aber meiner machts nach 4 Jahren immer noch allerdings nur wenn er längere Zeit gestanden hat und die drehzahl über 1000upm macht. Ansonsten ruckelt er nicht.
Ich hab das jetzt mal so hingenommen und warte halt immer bis die drehzahl runter gefallen ist und dann fahre ich erst los.
Was für ein Update?
Hab meinen im Mai geholt neu und er hat das gleiche Ruckeln die ersten Sekunden.
Grüße