RTTI und Navi. Prof
Hallo,
nutzt hier schon jemand den neuen „RTTI-Service“ von BMW in Verbinfung mit Navi. Prof..
Wenn ja würde mich interessieren, wie ihr das Dingens zum Laufen gebracht habt. Ich beiße mir da gerade die Zähne dran aus. (ja, ich habe einen Connected Drive Vertrag :-) )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LordH81
Real Time Traffic information Service?Auszug von der BMW-USA Homepage...
Zitat:
Original geschrieben von LordH81
Quelle: http://www.bmwusa.com/Standard/Content/Owner/RTTI/RTTIFAQ.aspxZitat:
Why is RTTI not available for the X3?
This vehicle’s BMW Navigation systems are based on hardware and software that doesn’t support RTTI. Retrofitting RTTI is not possible. When this model is replaced with a new design, RTTI may be made available.
Also wenn ich eine Route berechnen lasse und auf dieser Route ist ein Stau, dann zeigt er mir das an. Schon passiert. Ob es möglich ist eine Ausweichroute erstellen zu lassen weiß ich nicht, da ich mich in der Region auskannte, habe ich selbst eine alternative Route gewählt. Vielleicht muss man, damit das System auf Staus selbständig reagiert, bei der Routenerstellung nicht schnellste oder effizienteste Route sondern Intelligente Routenberechnung wählen? 😕
Lt. Prospekt (ab Oktober) hat der X3 RTTI
62 Antworten
Dein Beitrag aufgrund des holprigen Deutsch leider nicht verständlich.Zitat:
Original geschrieben von stealth98
Zitat:
Original geschrieben von muk1
AHA, Quelle :Auf der im BMW angezeigten Navigationskarte weisen zudem farbige Straßenmarkierungen auf den aktuellen Verkehrsfluss hin. Die Aktualisierung der Informationen erfolgt im Abstand von jeweils drei Minuten. Dank der umfangreichen Daten aus dem engmaschigen europäischen Straßennetz von <b>Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien führt BMW ConnectedDrive mit RTTI die intelligente Vernetzung von Fahrer, Fahrzeug und Umgebung konsequent fort.</i>
RTTI im Ausland ist beschrankt auf GPS Lage des Auto mit CIC. Mann sieht heute im Deutschland alle Strassen mit markierungen aber uber die grenze in andere Lander dann Deutschland, UK, Frankreich, oder Italien wird RTTI nach einzige kilometer uber die Grenze durch das Navigation System ausgeschaltet.
BMW konnte alle Kunden mit CIC sicher RTTI in Ganz Europa geben und es fragt nur eine update einer bestand auf die Navigation Premium DVD update.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Dein Beitrag aufgrund des holprigen Deutsch leider nicht verständlich.Zitat:
Original geschrieben von stealth98
RTTI im Ausland ist beschrankt auf GPS Lage des Auto mit CIC. Mann sieht heute im Deutschland alle Strassen mit markierungen aber uber die grenze in andere Lander dann Deutschland, UK, Frankreich, oder Italien wird RTTI nach einzige kilometer uber die Grenze durch das Navigation System ausgeschaltet.
BMW konnte alle Kunden mit CIC sicher RTTI in Ganz Europa geben und es fragt nur eine update einer bestand auf die Navigation Premium DVD update.
Vielleicht meint er das und ich muss sagen eine Sauerei von BMW/BMW-Importeur und BMW Haendler!:
War gerade im Gespraech mit dem BMW Kundendienst Niederlande.
Also ab Juli/August 2013 konnte man in die Niederlande als Extra 6AM = RTTI Ab Werk ordern, nur in zusammenhang mit Connected Drive.
Weil ich mein Wagen in Juni 2013 geordert habe und RTTI nicht in der Brochure stand und auch nachher nicht rechtzeitig mitgeteilt ist, habe ich RTTI nicht. 😕🙁😠
Kann es ordern, aber dann im 4e Kw. 2014. Preise noch nicht verfugbar.
Ab Werk kostet es € 199,00 fuer 3 Jahre (Niederlande)
RTTI im Ausland ist beschrankt auf GPS Lage des Auto mit CIC. Mann sieht heute im Deutschland alle Strassen mit markierungen aber uber die grenze in andere Lander dann Deutschland, UK, Frankreich, oder Italien wird RTTI nach einzige kilometer uber die Grenze durch das Navigation System ausgeschaltet.
BMW konnte alle Kunden mit CIC sicher RTTI in Ganz Europa geben und es fragt nur eine update einer bestand auf die Navigation Premium DVD update.Verstehen ich nicht richtig deutsches Schreiben ?
Zitat:
Original geschrieben von x3-f25-35d-m
Verstehen ich nicht richtig deutsches Schreiben ?
Entschuldigung... versuche es nochmal
RTTI im Ausland ist in Autos mit CIC Navigation begrenzt auf der Basis des GPS. Man sieht heute in Deutschland alle europäischen Straßen mit Markern, aber über die Grenze in anderen Ländern mit Ausnahme von Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien wird RTTI durch das Navigationssystem deaktiviert wann eine bestimmte GPS-Position erreicht ist. BMW kann an alle Kunden mit einem CIC RTTI geben und es braucht nur eine Aktualisierung einer Datei auf dem Premium-Navigations-DVD-Update.
Autos mit ein NBT-Gerät können im ganz Europa RTTI nutzen einmal Floating Car Data Service auf das Connected Abonnement durch BMW AG aktiviert ist.
Ähnliche Themen
..also in dem Text würde ich probehalber mal GPS durch TMC ersetzen. Der TE sagt, dass mit dem CIC-Gerät außerhalb DE das RTTI abgeschaltet ist, während es bei einem NBT-Gerät funktionieren würde.
CIC ist mir bekannt, NBT dagegen kenne ich nicht. Das sollten doch Leute, die regelmäßig über die genannten Grenzen fahren, bestätigen oder verneinen können.
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von br60
..also in dem Text würde ich probehalber mal GPS durch TMC ersetzen. Der TE sagt, dass mit dem CIC-Gerät außerhalb DE das RTTI abgeschaltet ist, während es bei einem NBT-Gerät funktionieren würde.CIC ist mir bekannt, NBT dagegen kenne ich nicht. Das sollten doch Leute, die regelmäßig über die genannten Grenzen fahren, bestätigen oder verneinen können.
Bernd.
wann eine bestimmte GPS-Position erreicht ist wird RTTI ausgeschaltet und wird TMC genutzt. Dass is mit CIC so. Mit NBT sollte es nicht so sein, bin auch neugierig ob es erfahrungen mit NBT gibt.
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Vielleicht meint er das und ich muss sagen eine Sauerei von BMW/BMW-Importeur und BMW Haendler!:Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Dein Beitrag aufgrund des holprigen Deutsch leider nicht verständlich.
War gerade im Gespraech mit dem BMW Kundendienst Niederlande.
Also ab Juli/August 2013 konnte man in die Niederlande als Extra 6AM = RTTI Ab Werk ordern, nur in zusammenhang mit Connected Drive.
Weil ich mein Wagen in Juni 2013 geordert habe und RTTI nicht in der Brochure stand und auch nachher nicht rechtzeitig mitgeteilt ist, habe ich RTTI nicht. 😕🙁😠
Kann es ordern, aber dann im 4e Kw. 2014. Preise noch nicht verfugbar.
Ab Werk kostet es € 199,00 fuer 3 Jahre (Niederlande)
6AM kann durch BMW Händler nach kodiert werden mit E-SYS. Hat nichts mit Hardware zu tun, sind nur Software einstellungen in Navigation Computer.
Ich habe in meinem X3 (NBT) das Navi Prof mit dem Connected Drive Paket.
Ich pendle jeden Tag zwischen Deutschland und Luxemburg - in Luxemburg funktioniert RTTI ganz wunderbar. Aufgrund der Aktualität und Feinheit der Daten würde ich vermuten, dass hier RTTI und nicht TMC verwendet wird. Vor ein paar Monaten war das noch anders, da ging das RTTI nur bis ein paar Kilometer hinter der Grenze - jetzt geht es offenbar im ganzen Land...
Zitat:
Original geschrieben von stealth98
6AM kann durch BMW Händler nach kodiert werden mit E-SYS. Hat nichts mit Hardware zu tun, sind nur Software einstellungen in Navigation Computer.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Vielleicht meint er das und ich muss sagen eine Sauerei von BMW/BMW-Importeur und BMW Haendler!:
War gerade im Gespraech mit dem BMW Kundendienst Niederlande.
Also ab Juli/August 2013 konnte man in die Niederlande als Extra 6AM = RTTI Ab Werk ordern, nur in zusammenhang mit Connected Drive.
Weil ich mein Wagen in Juni 2013 geordert habe und RTTI nicht in der Brochure stand und auch nachher nicht rechtzeitig mitgeteilt ist, habe ich RTTI nicht. 😕🙁😠
Kann es ordern, aber dann im 4e Kw. 2014. Preise noch nicht verfugbar.
Ab Werk kostet es € 199,00 fuer 3 Jahre (Niederlande)
Danke und das Stimmt.
Aber das machen Sie noch nicht. Ab 4. Quartal und Sie wissen die Preise auch noch nicht.
Also: ein NO GO Ab Werk 🙁
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Danke und das Stimmt.Zitat:
Original geschrieben von stealth98
6AM kann durch BMW Händler nach kodiert werden mit E-SYS. Hat nichts mit Hardware zu tun, sind nur Software einstellungen in Navigation Computer.
Aber das machen Sie noch nicht. Ab 4. Quartal und Sie wissen die Preise auch noch nicht.
Also: ein NO GO Ab Werk 🙁
Ich habe meinen X3 aus England (Modeljahr 2012, deutsche Spec, mit eingebauter SIM Karte) und Connected Drive über eine Deutsche Adresse aktiviert - wohne aber in den Niederlanden. Habe RTTI in UK, Frankreich, D, Teilen von Belgien und in den Niederlanden nahe der Deutschen Grenze - im Westen (Randstad) nur TMC...
Entweder RTTI funktioniert (immer noch) nicht im ganzen Land, oder es hängt noch irgendwo anders - in jedem Fall ist dass was BMW hier in Europa bzgl. Connected Drive produziert ein riesen Chaos und selbst für Leute die sich wirklich für die Materie interessieren komplett unverständlich...
Ich habe in meinem X3 (03/2014) Nag. Prof. und Connected Drive.
RTTI funktioniert reibungslos auch auf längeren Urlaubsfahrten.
An Ostern bin ich in Deutschland gestartet und dann durch Österreich, Schweiz und Italien nach Frankreich gefahren. Der Rückweg dann in umgekehrter Reihenfolge.
RTTI hat auf der ganzen Strecke lückenlos und zuverlässig funktioniert.
... ich hatte vorige Woche wieder eine Bundesstraße, die wegen Bauarbeiten auf einem Abschnitt gesperrt sein sollte. Nachdem ich die vermeintliche Totalsperrung durch Wahl eines anderen Weges umfahren hatte und am Beginn der Sperrung vorbeikam, musste ich leider feststellen, dass gar nichts gesperrt war.
Ich habe das Gefühl, dass man manchmal gar nicht prüfen kann, ob die Information überhaupt zutrifft und fährt den schlechteren Weg. Das war auch nicht das erste Mal, ich bin auch schon eine angeblich gesperrte BAB-Abfahrt runtergefahren....
Mein "Systemvertrauen" ist dahin ...
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von br60
... ich hatte vorige Woche wieder eine Bundesstraße, die wegen Bauarbeiten auf einem Abschnitt gesperrt sein sollte. Nachdem ich die vermeintliche Totalsperrung durch Wahl eines anderen Weges umfahren hatte und am Beginn der Sperrung vorbeikam, musste ich leider feststellen, dass gar nichts gesperrt war.Ich habe das Gefühl, dass man manchmal gar nicht prüfen kann, ob die Information überhaupt zutrifft und fährt den schlechteren Weg. Das war auch nicht das erste Mal, ich bin auch schon eine angeblich gesperrte BAB-Abfahrt runtergefahren....
Mein "Systemvertrauen" ist dahin ...
Bernd.
Hallo
Ging mir schon dreimal auf der Autobahn so. Angeblich gesperrt und eine deutliche Warnung per Bild und Ton. Einmal bin ich darauf reingefallen, was mich eine halbe Stunde kostete, seitdem fahre ich immer durch die "gesperrten" Abschnitte :-)
Bevor ich IRGENDEINE Umleitung fahre, die mir von IRGENDEINEM Navi vorgeschlagen wird, schaue ich erst mal auf die Verkehrsechtzeitkarte von z.B. Audi, Google oder ADAC. Normalerweise befindet sich bei denen der Stau oder die Sperrung genau da wo sie angezeigt wird.
Und es koscht nix ... wobei BMW Geld und Nerven kostet.
Für das komplette Ruhegebiet gibt es beispielsweise Verkehrsprognosen 2 Stunden in der Zukunft, mit erstaunlicher Genauigkeit.
RTTI ist doch verlässliche Verkehrslage in Echtzeit.
Ich staune immer wieder, wie exakt z.B. bei Staus auf der Autobahn, der rote Staubereich im Navimonitor dargestellt wird.
Die hier beschriebenen Situationen, Sperrung die doch keine war, Stau der längst vorüber oder noch gar nicht angezeigt war... habe ich noch nie erlebt.