RTI Sensus Rechtlicher Hinweis: abschalten?

Volvo XC90

Hallo Zusammen,
gibt es irgendeinen, womöglich nur Insidern bekannten, Weg, diesen leidigen "Rechtlichen Hinweis" beim Start des Navis komplett zu deaktivieren? Gerade wenn man schnell losfährt und über die Spracheingabe ein Ziel einsprechen möchte, bekomme ich des öfteren zu hören, dass ich die rechtlichen Hinweise noch nicht akzeptiert habe... Meuterei auf der Sensus?

Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Ist mir neu. Bei mir ist die vorgehensweise folgende: Ich setze mich ins Auto und ignoriere normalerweise die Naviwarnung. Wenn ich jetzt via Spracheingabe eine Route programmieren möchte, dann erzählt mir die nette Dame: "Navigationswarnung wurde nicht akzeptiert" und bricht ab.

Software ist 09f5 und auch die Karten wurden vor 2 Monaten aktualisiert, daran kanns also nicht liegen und anscheinen hat der TE das gleiche Problem

So und nicht anders ist es!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von jl1


Und dann kannst Du ohne Bestätigung der Naviwarnung ne neue Route programmieren???
yep!

und ich auch

Und das ist kein BUG ... sondern ganz normal.

Ist mir neu. Bei mir ist die vorgehensweise folgende: Ich setze mich ins Auto und ignoriere normalerweise die Naviwarnung. Wenn ich jetzt via Spracheingabe eine Route programmieren möchte, dann erzählt mir die nette Dame: "Navigationswarnung wurde nicht akzeptiert" und bricht ab.

Software ist 09f5 und auch die Karten wurden vor 2 Monaten aktualisiert, daran kanns also nicht liegen und anscheinen hat der TE das gleiche Problem

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Ist mir neu. Bei mir ist die vorgehensweise folgende: Ich setze mich ins Auto und ignoriere normalerweise die Naviwarnung. Wenn ich jetzt via Spracheingabe eine Route programmieren möchte, dann erzählt mir die nette Dame: "Navigationswarnung wurde nicht akzeptiert" und bricht ab.

Software ist 09f5 und auch die Karten wurden vor 2 Monaten aktualisiert, daran kanns also nicht liegen und anscheinen hat der TE das gleiche Problem

So und nicht anders ist es!

Ähnliche Themen

Beim alten RTI konnte man einstellen, dass die Warnung von selbst verschwindet. Beim Sensus muss man selbst aktiv werden und sie aktzeptieren! Doof!

Also ist das SENSUS eine Ver"schlimm"besserung 😉

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Beim alten RTI konnte man einstellen, dass die Warnung von selbst verschwindet. Beim Sensus muss man selbst aktiv werden und sie aktzeptieren! Doof!

Komisch- ich hab ein Sensus....und ich warte einfach die paar Sekunden und die Meldung verschwindet von selbst....

ja, die Meldung verschwindet nach kurzer Zeit von selbst, aber es ging dem TE darum, dass er keine Route via Sprachsteuerung eingeben kann, wenn die Warnung nicht per OK bestätigt wurde. Und das geht nun mal nicht. Leider!

Zitat:

Original geschrieben von jl1


ja, die Meldung verschwindet nach kurzer Zeit von selbst, aber es ging dem TE darum, dass er keine Route via Sprachsteuerung eingeben kann, wenn die Warnung nicht per OK bestätigt wurde. Und das geht nun mal nicht. Leider!

Gerade ausprobiert. Bei mir verschwindet sie definitiv nicht von selbst! Wie kommt das? Hab die neueste SW drauf!

aaaah - "Navigationswarnung wurde nicht akzeptiert" - den Spruch kenne ich auch - ja, den bringt die Dame des öfteren - dachte allerdings das kommt, wenn sie mich nicht verstanden hat - jedenfall, beim zweiten mal funktionierts dann - also ohne dass man die Warnung weg gedrückt hat.... - ok, wenn das daran liegt, dass man das nicht weggedrückt hat, dann ist das natürlich blöd - aber in jedem Fall: bei der zweiten Spracheingabe funktioniert es dann!

😛😛 jetzt weiß ich endlich mal, was das soll, mit dieser komischen Ansage der Dame - konnte mir da nie nen Reim drauf machen, warum sie sich nicht klar ausdrücken kann 😛😛

allerdings: wie soll man die Meldung wegdrücken, wenn man es innerhalb der 5 Sek. nicht macht, ist sie ja weg - also KANN man sie danach doch gar nicht mehr wegdrücken, oder?

EDIT: da kommt mir die Idee, wenn ich mirs so recht überlege: ich denke nämlich, es ist so, dass wenn der Hinweis verschwunden ist, die Dame den Spruch auch nicht mehr sagt, sie sagt ihn nur, wenn man vorher z. B. im Radio-Modus ist und von DORT aus die Sprachwahl zum ERSTEN mal antippt!

sorry, aber sensus ist ein riesen scheiß; nicht nur die unnötige naviwarnung. wenn ich den retourgag einlege, und ein paar meter aus der einfahrt fahre, zeigt sensus; checken sie das umfeld!; diese meldung verdeckt jedoch wiederum das bild der cam, so dass ich abbremsen muss, mittels druck auf den ok button bestätigen muss, dass ich das umfeld checke, anschließend verschwindet die warnung und ich habe wieder sicht nach hinten!

ungeachtet des beschissenen radioempfangs (radio erkennt frequenzwechsel nicht), dem lästigen druck auf radio und der nötigen wahl zwischen fm1 und fm2 (für was bitte!), ist sensuns höchstens mittelmäßig im vergleich zum comand-system, welches ebenfalls nicht sonderlich gelobt wird........

Zitat:

Original geschrieben von okumonux


sorry, aber sensus ist ein riesen scheiß; nicht nur die unnötige naviwarnung. wenn ich den retourgag einlege, und ein paar meter aus der einfahrt fahre, zeigt sensus; checken sie das umfeld!; diese meldung verdeckt jedoch wiederum das bild der cam, so dass ich abbremsen muss, mittels druck auf den ok button bestätigen muss, dass ich das umfeld checke, anschließend verschwindet die warnung und ich habe wieder sicht nach hinten!

ungeachtet des beschissenen radioempfangs (radio erkennt frequenzwechsel nicht), dem lästigen druck auf radio und der nötigen wahl zwischen fm1 und fm2 (für was bitte!), ist sensuns höchstens mittelmäßig im vergleich zum comand-system, welches ebenfalls nicht sonderlich gelobt wird........

Das Thema hatten wir aber schon in einem anderen Thread und für meine direkte Kritik hab ich ordentlich Gegenwind bekommen. Anscheinend gib´s genügend Käufer, die damit zufrieden sind (oder aber andere Lösungen nicht kennen).

Die nervigen Hinweise beim Rückwärtsfahren bzw. beim Einschalten vom System habe ich auch beim Command. Ohne wird es wohl nicht gehen, denn die Hersteller verkaufen u.a. ja auch in den USA 😉 Aber auch hier gibt´s rechtliche Absicherungen und aus diesem Grund wird man den Hinweis auch nicht abschalten können. Gut oder nicht gut ist hier wohl nicht die Frage 🙂

Was hast du am Radioempfang zu kritisieren? Ich hatte nicht den Eindruck, dass der UKW-Empfang schlechter als in meinem Command (oder vorher im Navi Prof. von BMW) war.

Zitat:

Original geschrieben von okumonux


sorry, aber sensus ist ein riesen scheiß; nicht nur die unnötige naviwarnung. wenn ich den retourgag einlege, und ein paar meter aus der einfahrt fahre, zeigt sensus; checken sie das umfeld!; diese meldung verdeckt jedoch wiederum das bild der cam, so dass ich abbremsen muss, mittels druck auf den ok button bestätigen muss, dass ich das umfeld checke, anschließend verschwindet die warnung und ich habe wieder sicht nach hinten!

ungeachtet des beschissenen radioempfangs (radio erkennt frequenzwechsel nicht), dem lästigen druck auf radio und der nötigen wahl zwischen fm1 und fm2 (für was bitte!), ist sensuns höchstens mittelmäßig im vergleich zum comand-system, welches ebenfalls nicht sonderlich gelobt wird........

also bei mir kommt da kein Hinweis den ich wegdrücken muss beim Einlegen des Rückwärtsgangs - das CAM Bild kommt sofort - es erscheint nur oben ganz kurz "Umgebung auf Sicherheit prüfen" - aber keine 2 Sekunden! Ich finde das Sensus sehr gut! - sicherlich, ein Dreh/Drückschalter ala Audi/BMW wäre noch was feines, aber das geht so auch - zumal man ja z. B. Adressen usw. auch vom Lenkradscrollknopf aus eingeben kann. - Das einzige was mich nervt ist, dass, wenn die Routenführung aktiv ist, der Radiosender bzw. Titel vom USB/CD nicht mehr im Display angezeigt wird.

Ich hab zwar keine Rückfahrkamera im XC, aber hier kann ich Okumonux nur voll zustimmen. Wozu brauchts einen solchen Hinweis? Man hat sich die Kamerasysteme doch sicherlich angeschafft, um genau diese Beobachtung des Umfeldes zu erreichen. Wozu brauchts da noch nen Hinweis?? Sehr seltsam 😕

nun ich denke es kann nicht schaden auch wenn eine rückfahrkamera da ist trotzdem mal in den spiegel schauen. bei uns in der strasse sind oft hundebesitzer unterwegs da gleich nebenan die wiese ist und ab und zu kommt es auch vor das kleinkinder auf der straße(spielstrasse) unterwegs sind. also blind würde ich mich nie im leben darauf verlassen. die warnung beim navi ist m.m.n. nicht lästig, sie verschwíndet nach ca. 10 sek und dann kann man auch die sprachsuche verwenden aber es soll ja zeitgenossen geben die
permanent diesen 10 sek hinterherlaufen. kann aber jeder seine eigene meinung darüber haben und der wo sich darüber aufregt
den kostet halts nerven und andere lächeln ob ihren schönen innenraum im elch wenn sie diese sekunden warten . 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen