RTI HDD Navi Karten Update
Hallo Volvo Fahrer,
Die aktuellen Karten sind da!
Habe heute per Post die aktuellen Karten Updates von 2011 für meinen Cee erhalten. Installation läuft gerade, dauert immerhin 190 Minuten
... und weil das auch schon mal diskutiert wurde, ja, die DVD lassen sich kopieren.
Gruß (hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser)
Wilfried
60 Antworten
Bei den Modellen ab 2010 sollte beim Neuwagen ein Gutschein für 2 Gratis-Updates dabei sein!
Gruss: Peter
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
Was mir aufgefallen ist, 3D Ansicht, mehrere Möglichkeiten die Farbe des Menüs zu ändern, das schon beschriebene (verschiedene Methoden der Routenführung), und dass jetzt die Navi DVD im Rechner verbleiben muss !?
Dann hattest du die 2011er version aber nicht drauf? Den farbe und 3D gabs auch schon 2011 wenn nicht sogar 2010.
Zitat:
Bei mir war beim Kauf keine drinnen und das Navi funktionierte Einwandfrei !!
bei der Werksauslieferung ist keiner drin, danach muss die aber drin verbleiben wegen Überprüfung ob du das Original besitzt. SOnst könnte man sich vom Kumpel reinschieben, update machen und zurück geben.
Zitat:
Was ich gerne wissen würde, kann man andere Stimmen einspielen ??
meines Wissens nicht
Wer interesse an so einem Update hat. Verkaufe jetzt meins.
http://www.motor-talk.de/.../...012-navi-update-original-t4002314.html
Zitat:
Original geschrieben von peter2a
Bei den Modellen ab 2010 sollte beim Neuwagen ein Gutschein für 2 Gratis-Updates dabei sein!Gruss: Peter
Hallo,
gut, dass das Thema nochmal aufgegriffen wurde, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Ich war vor zwei Wochen beim ersten Kundendienst mit meinem C70 und habe den Händler danach gefragt, ob es diese Aktualisierungen gibt. Ich habe nur ungläubiges Schulterzucken und als Antwort "Das weiß ich nicht, aber dass da ja eh nicht so viel neues aufgespielt wird und sich das eigentlich auch nicht lohnt" erhalten.....
🙄
Ich liebe so fachkundige Antworten! Hat hier vielleicht jemand verifizierte Informationen?
Andreas
Hallo Andreas
Ich habe zwar den "Gutschein" beim Volvodealer meines V50 gesehen. Er hat allerdings diesen Gutschein dann ausgefüllt und direkt abgeschickt. Ich habe daraufhin sofort das 1. Gratis-Update von Navteq erhalten und erwarte (die Versand-Meldung von Navteq habe ich schon vor einigen Tagen erhalten) jetzt die (2.) gratis 2012er DVD's.
Gruss: Peter
Ähnliche Themen
Gaaaaaanz einfach...wer seine Fahrgestellnummer bei MyVolvo.de einträgt und seine Navteq- Software quasi lizensiert bekommt zwei Kartenupdates kostenlos....so geschehen bei mir...Auto NEU im Juni zugelassen und im Juli direkt das Karten-Update erhalten, da angeblich eine veraltete Version auf dem RTI installiert ist...2DVD's.
Eingelegt, 210 Minuten lang aufgespielt ( und das scheint schnell zu sein...habe von 5 Stunden Installationszeit beim Nachbarn gehört)....und dann muss DVD 1 wieder ins Laufwerk und da bis zum nächsten Update sich langweilen. Daher wundert es mich, wenn jemand seine DVDs verkauft....oder sind das "Sicherungskopien"...🙂
Die Zündung muss zumindest an sein....ganz schön nervig.
Naja, funktionierte aber beim ersten Mal, kann auch aus Versehen mal unterbrochen werden....und sucht sich den richtigen Punkt wieder.
Besserungen...merke nichts, angeblich ganz viele neue POI's usw.
Gruss
Zitat:
Eingelegt, 210 Minuten lang aufgespielt ( und das scheint schnell zu sein...habe von 5 Stunden Installationszeit beim Nachbarn gehört)
Seit 2010 dauert immer 210min laut meiner Erfahrung.
Zitat:
....und dann muss DVD 1 wieder ins Laufwerk und da bis zum nächsten Update sich langweilen. Daher wundert es mich, wenn jemand seine DVDs verkauft....oder sind das "Sicherungskopien"...🙂
Wer sagt dass die Sicherungskopien verkauft werden 😉
Zitat:
Die Zündung muss zumindest an sein....ganz schön nervig.
Naja, funktionierte aber beim ersten Mal, kann auch aus Versehen mal unterbrochen werden....und sucht sich den richtigen Punkt wieder.
Unterbrechungen während des Updates sind gar kein Problem. Auch zum Nutzen des Navis. Ich musste an die 10 mal Unterbrechen. Am Anfang nur paar Minuten Bis das Update beginnt nach den Vorbereitungen und die letzten 2Minuten können nicht unterbrochen werden.
Zitat:
Original geschrieben von simpel38
.... Daher wundert es mich, wenn jemand seine DVDs verkauft....oder sind das "Sicherungskopien"...🙂....
Ja und warum soll man nicht (wie ich) die nicht mehr gebrauchten 2011er
Original-DVD'sweiterverkaufen? Soll ich die wegwerfen? Jetzt wo die 2012er kommen, nützen mir die alten ja nicht's mehr. Ausserdem gibt es ja ein neues Urteil irgendeines Gericht's, dass gebrauchte Software verkauft werden darf!
In Zukunft werde ich sowieso nicht mehr jedes Jahr ein Update kaufen. Ist unnötig und viel zu teuer.
Übrigens...., meine 2011er Original-DVD's in Originalverpackung (siehe meine Signatur) sind immer noch zu verkaufen.
Gruss: Peter
Möchte nur noch mal das Thema pushen und auf meine DVD's Hinweisen 🙂
hi,
so habe mich auch dazu durchgerungen und habe mir das update draufspielen lassen vom 🙂
ist es eigendlich normal wenn man in der 3D ansicht ist, dass wenn man nur die karte sieht (also kein ziel eingegeben hat) dass ein blauer streifen (ca, 1-1,5cm) am oberen rand der karte hat.
bei der 2d ansicht habe ich das nicht,,,,,,,,
hat das noch jemand?
gruß bashier
Der "blaue Streifen" ist der Himmel am Horizont :-)
mmhhhh...... und warum ist der "Horizont" dann nach 10km fahren aufgetaucht, wo ich los gefahren bin und die 3D Karte (welche man übrigens in die Tonne werfen kann, will mal wissen was da 3D sein soll) den gesamten Monitor ausfüllte und als ich angehalten hatte fing der "Horizont" ganz langsam vom oberen Monitorrand "aufzugehen" sprich der blaue Streifen bildete sich langsam von oberen Rand nach unten ca. 1 cm weit........ der 🙂 hat auch keinen Rat
EDIT:
ich habe hier im Forum noch ein Bild gesehen vom neuem NaviUpdate und dai st der blau streifen auch...... ist wirklich der Horizont 😰 sieht grausam aus ......
Hola. Habe gerade per TNT-Dienst die Mapcare Update DVDs für 2013 erhalten (HDD RTI). Ein kurzes Infoblättchen berichtet von vielen zusätzlichen Strassenkilometern, Kreisverkehren, korrigierten Abbiegesituationen etc. Funktionale Verbesserungen scheinen nicht enthalten.
Werde es erst nächste Woche installieren können und kann diese Aussage dann möglicherweise revidieren. Ich frage mich bis heute, wie ich gezielt nur diejenigen TMC Verkehrsstörungen anzeigen/herausfiltern lassen kann, die meine Route betreffen.
Grüße, H.
...und ich wäre schon dankbar, wenn mein RTI überhaupt mal zeitnah auf TMC-Meldungen reagieren würde. Der Empfang eines Verkehrssenders ist einwandfrei, im Radio (eben dieser Sender) haben sie den nahen Stau bereits zweimal durchgesagt, aber wenn ich im Menü Verkehrsmeldungen ("Alle Meldungen"😉 lese, dann steht da, dass es keine Meldungen gibt. Erst kurz vor dem Stau (wirklich KURZ) weiß das RTI bescheid. Vielleicht mach ich bei den Einstellungen was falsch???
Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von joker125muc
...und ich wäre schon dankbar, wenn mein RTI überhaupt mal zeitnah auf TMC-Meldungen reagieren würde. Der Empfang eines Verkehrssenders ist einwandfrei, im Radio (eben dieser Sender) haben sie den nahen Stau bereits zweimal durchgesagt, aber wenn ich im Menü Verkehrsmeldungen ("Alle Meldungen"😉 lese, dann steht da, dass es keine Meldungen gibt. Erst kurz vor dem Stau (wirklich KURZ) weiß das RTI bescheid. Vielleicht mach ich bei den Einstellungen was falsch???Grüße
Thomas
Hallo Thomas, ich fürchte, das ist ein typischer Fall von "works as designed" Ich finde es auch dämlich, aber ich glaube es werden nur die Staus berücksichtigt, die dein jeweils gewählter Kartenausschnitt - also abhängig vom gewählten Maßstab - anzeigt.
Das rote TMC Warndreieck oben links zeigt dir, das überhaupt Meldungen eingetrudelt sind.
Bitte korrigiert mich falls nötig, bin auch noch relativer RTI Neuling
Grüße, Harald
Hallo Harald,
ich denke, Du hast recht. Ich hab das an anderer Stelle auch schon mal gelesen, dass nur Staus angezeigt werden, die mein Kartenausschnitt beinhaltet. Aber irgendwie finde ich das sinnlos - ich fahr mit dem Maßstab "100 Meter", da ist vor allem auf Autobahnen der nächste Stau halt nicht wirklich weit entfernt, bevor er angezeigt wird.
Gruß
Thomas