Rti DVD
Hallo Großelchgemeinde,
welche Rti DVD-Version ist im Moment die aktuellste?
34 Antworten
Hi,
3 DVDs in der 548'er? Sicher?
Wann muß man denn ggf. die nächste reinlegen? Bei Grenzübergang in Land X?
Gruß,
xiris
Re: Update
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
...
Hier meine Frage: kann ich ne neue DVD reinlegen, so dass sich das RTI aktualisiert und dann wieder meine alte DVD mit dem Kartenmaterial verwenden?
Gruss
Hobbes
Bei mir ging es!
Orig. war 2004er. Die 2005er (0525) einfach eingelegt. Danach wieder die orig. 2004er.
Karten waren die alten, aber die Software war die neue (ging hauptsächlich um das TMC).
Gruß John
(Habe inzwischen die 0525 im Einsatz -> TMC scheint zu funktionieren und Karte ist absolut OK hier in B/Bbg/MV/Sa, werde ich demnächst mal in DK testen 😁 )
Hallo
Ich habe die drei von 05. Die Graphik ist bei allen gleich. Das heist, wenn ich eine Straße in Norwegen suche brauche ich die Skandinavien-DVD. Wenn ich den Punkt ( die Koordinaten) abgeschpeichert habe, kann ich sowohl mit der Deutschen als auch mit der Norwegischen fahren. Das geht vom Start bis zum Ziel ohne zu Wechseln. Ich fahre übrigens mit den Kopien. Mit einem Dual-Layer-Brenner kann man die kopieren. Grüße von Micha
3 Double-Layer DVD's - whee. Ich frag' mich nur, wie sie's bei der 2004'er es geschafft haben das alles auf eine zu bekommen?! Ist so viel dazugekommen?
Ich bin auch nach Schweden (so Mitte) und quer durch Deutschland mit der einen DVD gefahren, er wollte nie eine andere haben...
Ähnliche Themen
auf allen 3 ist das komplette straßennetz drauf, auf den speziellen dvd's die ganzen "uninteressanten" POI's ... also alles außer flughäfen, bahnhöfen etc
Die Graphik ist besser. Wälder Flüsse, Bahnlinien usw. Eine DVD hat zwischen 7-7,3 GB. Ich finde es ist eine Verbesserung. Micha
... also ich habe die 0528 (also recht aktuell) und stand gestern auf einem öffentlichem Waldweg (der Alten-Heeresstraße" bei Fulda), der für den Verkehr freigegeben ist und wunderte mich über die RTI Anzeige ...
Zeigt mir das RTI auf machen Feldwegen die deutlich kleiner sind noch den Weg nach Hause, verweigerte es auf diesem mit Namen im Display angezeigtem Weg die Nah-Navigation ?!?
...
... hier mal der Weg (die historische alte Heeresstraße) mit Blick auf Fulda.
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und diesen Weg müssen wir bei einem XC Treffen in der Rhön mal fahren ;-)
bei dem xc70 den ich am woe probehefahren bin, konnte man keine plz eingeben um den ort zu finden, ist da ein update in sicht wo das möglich ist? find ich nämlich erheblich praktischer.
danke (ich habe bestellt)
Zitat:
Original geschrieben von multiline
bei dem xc70 den ich am woe probehefahren bin, konnte man keine plz eingeben um den ort zu finden, ist da ein update in sicht wo das möglich ist? find ich nämlich erheblich praktischer. danke (ich habe bestellt)
Das fände ich auch, gibt´s aber nicht :-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und ist immer total verzweifelt, wenn er einen Ort eingeben muss, den es mehrfach in D gibt :-(
da ich schon einen drannhabe der sich scheinbar auskennt,
habe in der aufpreisliste die 17" felgen nicht gefunden. ist das für kinetic nicht lieferbar?
welcher hersteller hat noch schöne felgen im program? es wird ja auch wieder winter, da könnte man ja die originalen mit winterreifen......
sorry für OT.
Marc
Zitat:
Original geschrieben von multiline
... der sich scheinbar auskennt, ... ... Marc
Ja, aber eben nur "scheinbar" :-) Sorry - von Felgen versteh ich nix, ich habe für Felgen nix übrig und mir reichen die Serienfelgen (egal wie sie aussehen) ;-)
Nano Nano!
Torstem - der XC-Fan (hat auch nur ganz normale Schuhe - nix extravagantes ;-)
Back to RTI... 😉
Ich hab mir letztes Jahr das neue 3er DVD Set geholt. Ein paar zu vernachlässigende Details sind besser, etwas mehr Strassen oder Kreisel. ABER: die Routenwahl zumindest in meiner Umgebung ist teilweise massiv schlechter als die in der alten einzel DVD.
Beispiel: Fahrt von Bern nach Frutigen / Kandersteg. In Spiez will mich das Navi ab der AB leiten und über Nebenstrassen und Hügel zum Ziel führen. Seit vielen Jahren gibts aber einen Tunnel und eine direkte Schnellstrasse - arme Touristen die das nicht wissen und aufs RTI vertrauen.
Auch toll kommts bei mir Zuhause: Anstatt mich der Hauptstrasse entlang zu meinem Haus zu führen, will mich das RTI mitten im Dorf über einen PArkplatz und eine sehr, sehr steile Böschung und dann über einen Quartierweg von 180 cm breite führen.
Komisch an der ganzen Sache ist, dass die Beschriebenen Fälle auf der alten Singel-DVD perfekt geleitet wurden.
Fazit: neue Version ist eher ein Rückschritt. Geht mit den Kohlen lieber was feines Essen mit OHL und Family.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Back to RTI... 😉
Ich hab mir letztes Jahr das neue 3er DVD Set geholt. Ein paar zu vernachlässigende Details sind besser, etwas mehr Strassen oder Kreisel. ABER: die Routenwahl zumindest in meiner Umgebung ist teilweise massiv schlechter als die in der alten einzel DVD.
Beispiel: Fahrt von Bern nach Frutigen / Kandersteg. In Spiez will mich das Navi ab der AB leiten und über Nebenstrassen und Hügel zum Ziel führen. Seit vielen Jahren gibts aber einen Tunnel und eine direkte Schnellstrasse - arme Touristen die das nicht wissen und aufs RTI vertrauen.
Auch toll kommts bei mir Zuhause: Anstatt mich der Hauptstrasse entlang zu meinem Haus zu führen, will mich das RTI mitten im Dorf über einen PArkplatz und eine sehr, sehr steile Böschung und dann über einen Quartierweg von 180 cm breite führen.
Komisch an der ganzen Sache ist, dass die Beschriebenen Fälle auf der alten Singel-DVD perfekt geleitet wurden.
Fazit: neue Version ist eher ein Rückschritt. Geht mit den Kohlen lieber was feines Essen mit OHL und Family.Gruss Stephan
Hej @all,
kann ich so nicht bestätigen! (Version 0548)
- In meiner Umgebung (F/AB/OF/HU) ist die neue Routenwahl erheblich verbessert worden und führt mich genau so, wie auch ein Ortskundiger fahren würde. Die alte Version wollte immer möglichst lange auf der Autobahn fahren, auch wenn die 4-spurige Bundesstraße zum Ziel erheblich kürzer war- natürlich bei unveränderten Systemeinstellungen. Das war das erste, was mir auffiel!
- Im Gegensatz zur alten Einzel-DVD ist man nun mit dem veränderten Betriebssystem des 3-er Sets auch direkt im Eingabe-Menü; der Startbildschirm mit dem Menü "NAVIGATION/SYSTEM/?????(schulterzuck)" ist entfallen, dafür starrt man, wenn man das Navi beim losfahren sofort startet, eine längere Zeit auf einen schwarzen Bildschirm mit "BITTE WARTEN"(ein Klick gespart).
- Postleitzahleingabe ist möglich- ich dachte eigentlich, das die Navis von xc70 und xc90 baugleich sind???
Es gibt sicher noch mehr Unterschiede, jedoch fahre ich wohl erst in den Osterferien nicht mehr meine eingetretenen Pfade und kann dann mehr berichten.
Ach ja: TMC geht perfekt!
Beste Grüße
ullus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ullus
... ich dachte eigentlich, das die Navis von xc70 und xc90 baugleich sind???... Beste Grüße, ullus 🙂
Oh, das vergesse ich auch immer. Sind sie wohl zumindest in der Software definitiv nicht gleich ;-) HW Unterschiede kenne ich jetzt nicht.
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und auf www.xc-fan.de habe ich ja viele Fotos vom RTI - da kann zumindest der XC90 Fahrer den Unterschied sofort erkennen ;-)