RSQ3 Änderung Auspuffanlage
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einer geänderten RSQ3 Auspuffanlage und kann mir einen Hersteller
dafür empfehlen ?
Grüße
Ssechs
Beste Antwort im Thema
Wenn ich solche Umbaumaßnahmen lese bekomme ich schon wieder en Lachkrampf....
Komm mit vor als würde ich in den 90er Jahren leben wo man mal in seinen Honda Civic oder 3er Golf en Rohr in den ESD schweißt um gefühlt 20ps und 20dB mehr zu bekommen.....
Wir leben in den 2010er Jahren da wo es zig nahmhafte Tuningfirmen gibt wo man sich eine vernünftige AGA bauen lassen kann. Mit TÜV
Zitat:
@s2qp schrieb am 31. Januar 2018 um 11:15:00 Uhr:
Meine Idee für den ESD wäre das perforierte Rohr zu schließen, und direkt hinter der Klappe einen Abgang mit einem 90-grad-Bogen und anschließen ein perforiertes Rohr welches den Schall in die Dämmwolle lässt. Anschließend geht es durch die Kammerabtrennung in das 55mm Rohr, zur offenen Seite des Endrohrs.
Dadurch erhoffe ich mir den bearbeiteten MSD etwas abfangen zu können.
Schon mal über ne vernünftige Abgasführung nach gedacht?
Man baut sich u.a. auch ne größere AGA +Downpipe ein um den Turbolader zu entlasten... Sollte bei solchen Spielchen das Abgas schlechter abgeführt werden im speziellen bei höheren Drehzahlen dann wird sich der Turbo freuen.
Auch wenn es eigentlich nur en Mittelklasse Wagen ist bleibt es doch immer noch en "RS" Modell wo man tunlichst irgendwelche Burger King Tuning Maßnahmen unterlassen sollte.....
Mfg R.E.
144 Antworten
mit "beide Klappenstellungen gleich angehoben" meinte ich, ob grundsätzlich um x Prozent erhöht wurde, oder ob unterschiedliche Anhebungen vorgenommen wurden. Hast du auch schon beantwortet: Stufe 1 für geschlossene Klappe und Stufe 2+ für offene Klappe.
Ich hab jetzt ne komplett neue AGA ab Turbo mit Klappe. Und kann nur sagen einfach Bombe....
@iUpGrayed: jetzt mach uns nicht den Mund wässrig, sondern her mit den Details: was hast du verbaut? Wo? Mit/ohne TÜV? Wie bombe ist der Sound... Zufrieden ja/nein brauche ich wohl nicht zu fragen 😉 her mit Soundprobe/File...
Genau das interessiert mich auch! 😉
Ähnliche Themen
Kennt jemand diese AGA ?
BULL-X Sportauspuff / EGO-X Anlage 89mm für: AUDI RS Q3 / 2.5TFSI - 228 kW / erhältliche Endrohre: 2a,2b,5a,6a,6b,7a
[BX-HGBXAGAVAG16]
Zitat:
@stefan buehler schrieb am 17. Juli 2017 um 23:36:11 Uhr:
Kennt jemand diese AGA ?BULL-X Sportauspuff / EGO-X Anlage 89mm für: AUDI RS Q3 / 2.5TFSI - 228 kW / erhältliche Endrohre: 2a,2b,5a,6a,6b,7a
[BX-HGBXAGAVAG16]
Gibt es nicht - habe bereits vor ein paar Wochen bei denen angefragt...
ist aber so im Programm
EGO X Audi RSQ3 3.5 Zoll
Artikel-Nr.: 12200001021129453
Weitere Informationen
Hersteller: Bull X
Hier noch den Link dazu:
Schreib am besten auch mal Bull X an und frage nach dieser AGA... mir wurde vor 3 Monaten gesagt, dass es sie überhaupt nicht gibt für den RSQ3 und woher ich diese Information habe, dass es sie geben soll. Du hast jetzt immerhin einen Link als Nachweis den ich damals nicht hatte 🙂.
Details wollt ihr?
Bitte....
Downpipe 2 flutig 2x70mm (2x 100cpi Kat) + 2x MSD
auf 3,5" bis zum ESD geteilt wieder
auf 2x70mm linkes Rohr auf ESD
und rechtes Rohr ohne ESD Klappengesteuert.
Klappe wird manuell über Knopf betätigt.
Auf dem einen Bild ist die Klappe noch nicht eingebaut da sie zum Tag der Motoranstimmung noch nicht da war. Anderes Bild hab ich aber im Moment nicht. Soundfile kommt noch. (BZW wie kann man hier überhaupt eine hochladen?)
Alles natürlich mit TÜV meine Freunde der Sonne.
Von ASK Performance individuell auf Kundenwunsch also Mich angefertigt.
Darf ich fragen, was der komplette Umbau incl. Montage + TÜV gekostet hat ?
Sieht übrigens s u p e r aus !
Danke. Hab dir eine PN geschrieben.
Zitat:
@hdfed schrieb am 20. Juli 2017 um 09:59:27 Uhr:
Darf ich fragen, was der komplette Umbau incl. Montage + TÜV gekostet hat ?
Sieht übrigens s u p e r aus !
Fragen über Kosten o.ä. bitte per PN danke.
Was die Klappensteuerung, das Abziehen des Kabels von der Steuereinheit oder aber einer Nachrüstung einer Funkfernbedienung für selbige angeht, habe ich momentan folgendes Projekt vor Augen:
Auftrennen des Kabelbaums im Fahrzeuginneren und Nachrüstung von original Steckern. Damit könnte man zum einen den Stecker jederzeit abziehen, ohne sich unter das Fahrzeug zu legen und zum anderen jederzeit eine Fernbedienung in wenigen Sekunden nachrüsten - und alles auch sofort wieder rückgängig machen.
Ich habe den Stromlaufplan besorgt, entsprechend gekürzt (alles weg, was nicht dazu gehört) und die Teile bestellt... jetzt muss ich nur noch den Kabelbaum an einer leicht zugänglichen Stelle finden.
Die Teilenummer des Steckers lautet 4H0 973 703 - das Gegenstück ist das größere Problem, aber glücklicherweise bei dem Händler (siehe Fotos) direkt verlinkt.
Weiß zufällig jemand von euch, wo ich den Kabelbaum finde? Hinter der linken Seitenverkleidung des Kofferraums würde ich erst mal ansetzen, aber vielleicht hatte den ja schon mal wer in den Fingern 😉
[Beitrag editiert. Stromplan entfernt. Urheberrechtlich geschützte Dokumente dürfen auf Motor-Talk gemäß den Nutzungsbedingungen nicht veröffentlicht werden. ballex, MT-Team]
Hallo. Also die 3 Kabel von der Klappe gehen direkt in der Mitte im Kofferraum dort wo das Kofferraumschloss ist in den Innenraum unter dem Styroporeinsatz wo der Subwoofer drin sitzt.
Den Styroporeinsatz hatte ich schon mal draußen, direkt hinter dem Schloss ist in der Tat ein Stopfen, aber der war auf den ersten Blick ohne durchgeführte Kabel. Da muss ich wohl noch mal nachsehen...
Weißt du zufällig, auf welche Fahrzeugseite die dann gehen und wo sie auf den nächst größeren Kabelbaum treffen (die werden ja sicher nicht zu dritt (alleine) nach vorne zum Motorsteuergerät geführt)?