RSQ 8
also, die Felgen gefallen mir schon eimal... 23 Zoll 😉
Beste Antwort im Thema
Leute - ich bin immer noch geflasht nach 60 Kilometer im Ländle und ein Stück Autobahn. Ohne Worte - Mega - alle Erwartungen übertroffen (und ich komme vom RS6 C7 Performance!!!). 😎
Black Monster in jeder Hinsicht und insbesondere mit der leichten Auflockerung durch das Carbonpaket. Alles richtig gemacht mit der Farbkombi. Einfach nur Geil.
Fahren am Sonntag zurück Richtung Ruhrgebiet, danach gebe ich gerne eine Zusammenfassung meiner Eindrücke. Dann kommen noch ein paar mehr Fotos.
1354 Antworten
Pack das Auto in dein Profil, dann kann man sich das bei Interesse mal anschauen. 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Juli 2020 um 20:09:11 Uhr:
Pack das Auto in dein Profil, dann kann man sich das bei Interesse mal anschauen. 😉
Mach ich gerne, wenn es dann da ist. Lieferzeit aktuell ca. 6-7 Monate.
Wird ein neuer AMG GLE 63 S Coupé.
In dem Segment sind die Fahrzeuge, egal ob Audi, BMW, AMG und Porsche auf Augenhöhe. Letztendlich entscheidet man hier dann nach Optik/Geschmack und Markenaffinität.
Mir hat einfach diese "brutale" Optik beim AMG sehr gefallen - die Probefahrt hat dann dafür gesorgt, das ich beim Händler dann unterschrieben habe :-)
Beim RS Q8 hat mir die Differenzierung zum SQ8 oder zum normalen Q8 gefehlt. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mich mit dem Audi nicht so gut auskenne bzw. langjähriger AMG- und Porsche-Kunde bin und mir das deswegen nicht gleich auffällt.
Heißt aber nicht, dass ein RS Q8 besser oder schlechter ist.
Und selbst? Hast Du einen RS Q8?
Falls ja, beantworte mir doch mal bitte folgende Frage, die ich gerne meine Bekannten und Freunden stelle, wenn sie ein neues Auto kaufen:
Nenne mir mal die drei "besten Punkte" und die drei "schlechtesten Punkte" an Deinem RS?
Zitat:
@NMS_PERFORMANCE schrieb am 12. Juli 2020 um 20:32:04 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Juli 2020 um 20:09:11 Uhr:
Pack das Auto in dein Profil, dann kann man sich das bei Interesse mal anschauen. 😉Mach ich gerne, wenn es dann da ist. Lieferzeit aktuell ca. 6-7 Monate.
Wird ein neuer AMG GLE 63 S Coupé.
In dem Segment sind die Fahrzeuge, egal ob Audi, BMW, AMG und Porsche auf Augenhöhe. Letztendlich entscheidet man hier dann nach Optik/Geschmack und Markenaffinität.
Mir hat einfach diese "brutale" Optik beim AMG sehr gefallen - die Probefahrt hat dann dafür gesorgt, das ich beim Händler dann unterschrieben habe :-)
Beim RS Q8 hat mir die Differenzierung zum SQ8 oder zum normalen Q8 gefehlt. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mich mit dem Audi nicht so gut auskenne bzw. langjähriger AMG- und Porsche-Kunde bin und mir das deswegen nicht gleich auffällt.
Heißt aber nicht, dass ein RS Q8 besser oder schlechter ist.Und selbst? Hast Du einen RS Q8?
Falls ja, beantworte mir doch mal bitte folgende Frage, die ich gerne meine Bekannten und Freunden stelle, wenn sie ein neues Auto kaufen:
Nenne mir mal die drei "besten Punkte" und die drei "schlechtesten Punkte" an Deinem RS?
Hab vor dem RS Q8 den GLE 63 S gefahren, ich fühle mich bei Audi irgendwie wohler und sicherer. Keine Ahnung warum, liegt sicherlich an der Markenaffinität.
Meine 6 Punkte wären schnell gefunden:
+bullige Fron/Heckansicht
+23 zoll Räder Serie
+super aufgeräumter Innenraum/Infotainment etc. alles da, nicht überladen
- Homelink nur bedingt funktionstüchtig, dass 2. Tor lässt sich nicht einbinden, selbes Problem wie beim SQ7
- "nur" 600 PS hätte mir mind. 620 gewünscht, hier wird sicherlich der Abstand zum Urus gewahrt
-der Endschalldämpfer ist mir im RS Modus noch zu leise, das kann AMG besser
Zitat:
@royber01 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:00:25 Uhr:
Zitat:
@NMS_PERFORMANCE schrieb am 12. Juli 2020 um 20:32:04 Uhr:
Mach ich gerne, wenn es dann da ist. Lieferzeit aktuell ca. 6-7 Monate.
Wird ein neuer AMG GLE 63 S Coupé.
In dem Segment sind die Fahrzeuge, egal ob Audi, BMW, AMG und Porsche auf Augenhöhe. Letztendlich entscheidet man hier dann nach Optik/Geschmack und Markenaffinität.
Mir hat einfach diese "brutale" Optik beim AMG sehr gefallen - die Probefahrt hat dann dafür gesorgt, das ich beim Händler dann unterschrieben habe :-)
Beim RS Q8 hat mir die Differenzierung zum SQ8 oder zum normalen Q8 gefehlt. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mich mit dem Audi nicht so gut auskenne bzw. langjähriger AMG- und Porsche-Kunde bin und mir das deswegen nicht gleich auffällt.
Heißt aber nicht, dass ein RS Q8 besser oder schlechter ist.Und selbst? Hast Du einen RS Q8?
Falls ja, beantworte mir doch mal bitte folgende Frage, die ich gerne meine Bekannten und Freunden stelle, wenn sie ein neues Auto kaufen:
Nenne mir mal die drei "besten Punkte" und die drei "schlechtesten Punkte" an Deinem RS?Hab vor dem RS Q8 den GLE 63 S gefahren, ich fühle mich bei Audi irgendwie wohler und sicherer. Keine Ahnung warum, liegt sicherlich an der Markenaffinität.
Meine 6 Punkte wären schnell gefunden:
+bullige Fron/Heckansicht
+23 zoll Räder Serie
+super aufgeräumter Innenraum/Infotainment etc. alles da, nicht überladen- Homelink nur bedingt funktionstüchtig, dass 2. Tor lässt sich nicht einbinden, selbes Problem wie beim SQ7
- "nur" 600 PS hätte mir mind. 620 gewünscht, hier wird sicherlich der Abstand zum Urus gewahrt
-der Endschalldämpfer ist mir im RS Modus noch zu leise, das kann AMG besser
Gerade der Endschalldämpfer ist absolut gelungen. Dezent und geringes gefurze. Laut und prollig kann jeder.
Ich bin 14 Tage Urus gefahren mit geänderter AGA und war froh das ich meinen kleinen wieder hatte. Am Ende war es nur noch nervig und peinlich. Ich finde das Understatement vom RSQ8 absolut prima.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 14. Juli 2020 um 07:26:41 Uhr:
Zitat:
@royber01 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:00:25 Uhr:
Hab vor dem RS Q8 den GLE 63 S gefahren, ich fühle mich bei Audi irgendwie wohler und sicherer. Keine Ahnung warum, liegt sicherlich an der Markenaffinität.
Meine 6 Punkte wären schnell gefunden:
+bullige Fron/Heckansicht
+23 zoll Räder Serie
+super aufgeräumter Innenraum/Infotainment etc. alles da, nicht überladen- Homelink nur bedingt funktionstüchtig, dass 2. Tor lässt sich nicht einbinden, selbes Problem wie beim SQ7
- "nur" 600 PS hätte mir mind. 620 gewünscht, hier wird sicherlich der Abstand zum Urus gewahrt
-der Endschalldämpfer ist mir im RS Modus noch zu leise, das kann AMG besserGerade der Endschalldämpfer ist absolut gelungen. Dezent und geringes gefurze. Laut und prollig kann jeder.
Ich bin 14 Tage Urus gefahren mit geänderter AGA und war froh das ich meinen kleinen wieder hatte. Am Ende war es nur noch nervig und peinlich. Ich finde das Understatement vom RSQ8 absolut prima.
Ja ok jeder wie er will, dazu gibts ja verschiedene Modi und da wäre mir eine etwas lautere Variante lieb gewesen. Aber das ist auch meckern auf hohem Niveau ;-) eigentlich gibt es nix zu meckern :-)
Zitat:
@inxs777 schrieb am 15. Juni 2020 um 00:07:56 Uhr:
Interessant, denke der SQ7/SQ8 wird dann aufgrund des Downsizing Trends den V6 aus dem S7 (USA)/RS4 erhalten..
Der SQ7 und SQ8 - wie weiter oben bereits erwähnt, bekommen den V8 TFSI statt dem TDI.
Siehe HIER
LG,
Dali
Interessant, danke für den link. PS mäßig bleibt somit genug Respektabstand zum RSQ8. Ich denke viele würden sich auch den Motor im S6 wünschen.
LG
Mal was anderes, hat jemand irgendeine Ahnung wie ich eine Tousek Fernbedienung angelernt bekomme? Ha jetzt schon so einiges probiert leider klappt das nicht.
Wenn es partout nicht geht, einfach einen Homelink Empfänger am Tor anschließen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 19. Juli 2020 um 23:42:11 Uhr:
Wenn es partout nicht geht, einfach einen Homelink Empfänger am Tor anschließen.
Haben wir ja schon, bis dato konnten wir den R8 (verschiedene Modelle) immer anlernen nur bei Q7 und Q8 ging es bis dato nicht
Könnte das hier zutreffen (Zitat): "Wenn mehr als ein Fahrzeug zusammen mit dem Universalempfänger betrieben werden müssen die HomeLink's in den Fahrzeugen mit einem Universalhandsender mit Festcode (erhältlich über den Online Shop) angelernt werden."? Hier der Link. Oder wurden bereits zu viele Handsender angelernt? Dann erstmal löschen...
Zitat:
@royber01 schrieb am 20. Juli 2020 um 12:54:08 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 19. Juli 2020 um 23:42:11 Uhr:
Wenn es partout nicht geht, einfach einen Homelink Empfänger am Tor anschließen.Haben wir ja schon, bis dato konnten wir den R8 (verschiedene Modelle) immer anlernen nur bei Q7 und Q8 ging es bis dato nicht
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem vorherigen Audi. HomeLink funktioniert mit einigen rollierenden Codeempfängern nicht. Die billigste Lösung besteht darin, die Empfängerkarte mit einem variablen Code in eine Karte mit einem festen Code zu ändern. Fast alle Garagentorhersteller haben solche Karten im Angebot. Anstatt sie zu ersetzen, können Sie auch eine solche Karte hinzufügen, und der Empfänger arbeitet dann in zwei Systemen: Homelink mit einem festen Code, Originalfernbedienungen mit einem variablen Code.
Zitat:
@retomy schrieb am 20. Juli 2020 um 17:43:12 Uhr:
Zitat:
@royber01 schrieb am 20. Juli 2020 um 12:54:08 Uhr:
Haben wir ja schon, bis dato konnten wir den R8 (verschiedene Modelle) immer anlernen nur bei Q7 und Q8 ging es bis dato nicht
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem vorherigen Audi. HomeLink funktioniert mit einigen rollierenden Codeempfängern nicht. Die billigste Lösung besteht darin, die Empfängerkarte mit einem variablen Code in eine Karte mit einem festen Code zu ändern. Fast alle Garagentorhersteller haben solche Karten im Angebot. Anstatt sie zu ersetzen, können Sie auch eine solche Karte hinzufügen, und der Empfänger arbeitet dann in zwei Systemen: Homelink mit einem festen Code, Originalfernbedienungen mit einem variablen Code.
Jupp, haben wir ja eine extra Empfänger mit extra FB. Die Anmeldung vollzieht sich aber anders als normal. Morgen ruft mich ein Mitarbeiter von Homelink zurück mal sehne ob es dann klappt.
Weiß jemand was sich beim RSQ8 beim Modelljahrwechsel Ende Juli ändern bzw. dazukommen wird?
Vielleicht wirds ein Diesel.