rsap Adapter für A3
Hallo Zusammen,
gibt es hier schon welche die den rsap Adapter im Einsatz haben.
Hab zwar mit der Sufu schon einige Infos gefunden.
Bin aber immer noch unschlüssig mir den zu kaufen. Ich kenne das nur aus dem Mercedes eines Bekannten.
Sprachqualität ist im Mercedes spitze. Empfang während der Fahrt konnte ich nicht Testen.
Besonders Interessieren würde mich ob das Adressbuch aus dem Handy sauber übertragen wird.
Ist der Empfang wirklich besser, da nicht mehr über Induktion an die Außenantenne gekoppelt wird sondern direkt über Kabel, bzw. merkt man den Unterschied überhaupt?
Gibt es irgendwelche Nachteile? Ausser dem Preis 🙂
Gruß Michael
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Fast jeder großer Anbieter von Zubehör und auch org. Teilen - selbst AUDI ließt hier mit! Und die kennen auch einige User "namentlich" mitlerweile 😉
Stimmt !
Ich bin nämlich auch so einer.
Allerdings BMW. Eines der größten Systeme im Fahrzeug im hinteren Bereich. 😉
Hat aber fast nie Probleme.
PDC`s 😉 ?
ok 😁 blöd von mir- PDC`s sind ja auch nicht die größten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Fast jeder großer Anbieter von Zubehör und auch org. Teilen - selbst AUDI ließt hier mit! Und die kennen auch einige User "namentlich" mitlerweile 😉
Die scheinen sich aber nicht wirklich viel von dem was hier geschrieben wird anzunehmen, oder? 😠
Die Frage kann ich dir nicht beanworten, bei Audi wird schon das ein oder andere "aufgenommen" und weitergeleitet.... MT ist eben die größte Plattform im Deutschen Raumen dafür.
Trotzdem frage ich mich oft warum so viele EINFACHE Sachen einfach nicht umgesetzt werden. Meine Liste wäre da ENDLOS :
Anfgefangen von der Umschaltung von L/h im Stand (sowie es bei VW auch schon seit JAHREN geht)
und endet irgendwo bei automatisches anklappen der Spiegel beim zuschließen ...
naja- ich warte noch auf den Tag ! VORSPRUNG DURCH TECHNIK !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die Frage kann ich dir nicht beanworten, bei Audi wird schon das ein oder andere "aufgenommen" und weitergeleitet.... MT ist eben die größte Plattform im Deutschen Raumen dafür.
Trotzdem frage ich mich oft warum so viele EINFACHE Sachen einfach nicht umgesetzt werden. Meine Liste wäre da ENDLOS :
Anfgefangen von der Umschaltung von L/h im Stand (sowie es bei VW auch schon seit JAHREN geht)
und endet irgendwo bei automatisches anklappen der Spiegel beim zuschließen ...naja- ich warte noch auf den Tag ! VORSPRUNG DURCH TECHNIK !
Gehandelt wird nur wenn ein echtes Problem besteht.
Jede Änderung kostet richtig Geld.
Die meisten Features die hier angesprochen werden gehen mehr in Richtung „Nice to have“
Wundere mich nur das verschiedene Dinge nicht in den Facelift geflossen sind. Das wäre die Gelegenheit gewesen.
Die Jungs bei Audi werden schlichtweg keine Zeit und kein Budget gehabt haben.
Ist zwar unbefriedigend aber der Arbeitsalltag sieht halt so aus.
Ich habe seit ca. 2 Monaten den rSAP-Adapter in Benutzung. Dabei bricht kurz nach dem Verbinden des Handys mit dem Adapter die Bluetooth-Verbindung sporadisch ab. Meist passiert das, wenn man ein Telefonat führen möchte und z.B. aus dem Telefonbuch oder der Anrufliste eine Nummer auswählt und dann auf Wählen drückt.
Ich habe ein Nokia N79 mit der Firmware 11.046 (aktuell). Was ist der aktuelle SW-Stand bei dem Adapter? Ich war heute beim 🙂 und der macht sich bei Audi schlau.
Viele Grüße
Wolfgang
Kann sein das du zu früh wählst.
Hab vor 3 Wochen ein Nokia E51 bekommen. Zuerst musste ich beim einloggen von Hand 2 mal bestätigen.
Das war bei meinem 6230 nicht so.
Man muss beim E51 unter Bluetooth Verbindungen autorisieren, dann logt er in kurzer Zeit 2-mal automatisch ein (piept 2x). Ich denke bei dir ist es ähnlich.
Evtl. liegt es daran.
Sofwarestand RSAP wird nur geändert wenn Audi die Firma Paragon dazu beauftragt, was aber in letzter Zeit (Jahr) nicht passiert ist.
Die Info ist rel. aktuell da ich bei denen vor 14 Tagen mal nachgefragt habe warum die gewählten Nummern aus dem Handy nicht in den RSAP übertragen werden. Denke nicht das du alte Software hast.
Software schau ich nachher mal nach. Im Moment regnet es.
LG Michael
Hallo,
wo gibts die Updates für den Adapter oder muss das der Audi-Partner machen?
VG
Finde leider keinen passenden Thread.
Hab im Moment das Problem das ich manchmal Störungen in der Sprachqualität habe.
Hört sich so an als ob die Lichtmaschine nicht entstört ist. (Lichtmaschinenpfeifen)
Der Witz ist aber das es nicht immer ist, daher kann ich es nicht reproduzieren.
Werde heute mal den RSAP abkoppeln und prüfen ob es bei normaler Verbindung über Bluetooth immer noch auftritt.
Habt ihr diese Störungen auch schon mal?
LG Michael
Ich habe in meinem A3 die Bluetooth-FSE verbaut und zusätzlich am Amaturenbrett die Handyhalter montiert. Meine Handy und das meiner Frau haben wir per Bluetooth mit der FSE verbunden.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir den rSAP Adapter zu kaufen. Eines unserer Handys ist jedoch nicht rSAP fähig.
Ist es denn möglich dann ein Handy über die normale Bluetooth-FSE und das andere über rSAP zu nutzen oder schaltet der rSAP-Adapter die normale FSE ab.
Da ich leider kein MFL habe, wäre es super wenn ich mit dem rSAP-Adapter wenigstens Gespräche des nicht rSAPfähigen Handys annehmen könnte. Geht das??? Das das Adressbuch nicht übernommen wird ist klar.
Soll heißen: Kann ich am rSAP-Adapter ein Gespräch annehmen, obwohl das Handy mit der Bluetooth-FSE gekoppelt ist und nicht mit dem rSAP-Adapter?
Hallo,
mein HTC ist auch nicht rSAP-fähig. Es verbindet sich aber dennoch mit dem Adapter, jedoch läuft in diesem Falle das Ganze nicht über die Fahrzeugantenne und das Handy wird auch nicht "blockiert".
Inwiefern bei den Funktionen über den Adapter dann Einschränkungen bestehen, hab ich noch nicht geschaut, aber das telefonieren an sich hat auf jeden Fall funktioniert.
VG
Kannst Du dann das Gespräch direkt am Adapter annehmen?
Wäre wirklich schön, wenn mir jemand sagen könnte, ob man am rSAP Adapter auch Gespräche annehmen kann, auch wenn das Handy nicht mit dem rSAP Adapter gekoppelt ist, sondern nur mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Da ich kein Multifunktionslenkrad habe, könnte ich so Gespräche annehmen ohne das Handy in die Hand zu nehmen. (Handy ist nicht Sim Access fähig).