RS6 vs. RS4 / Kaufempfehlung

Audi A6 C5/4B

Hi!

Ich plane ja für Anfang nächsten Jahres den Kauf eines gebrauchten RS6 4B,leider liest man ja sehr viel über Getriebeprobleme dieses Modelles.

Deswegen habe ich alternativ den RS 4 erster Baureihe (2.7 / 380 PS) ins Auge gefasst,da dieser ja mit (dem vermutlich problemloseren) Schaltgetriebe zu bekommen ist.

Einerseits mag ich den Dampfhammer RS6,andererseits wollte ich ungerne einen wirtschaftlichen Totalschaden bei einem defekten Getriebe riskieren.

Zudem denke ich,das der V 8 einfach weniger mechanisch belastet wird als der kleinere V 6,von den Anbauteilen mal abgesehen.

Was meint Ihr?

RS 6 oder RS 4?

Preislimit dürfte bei rund 20.000 Euro liegen,es wäre ein reines Just-For-Fun Fahrzeug als Drittwagen.

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vti2


Sag mal von denn jetzige A6 und A4 baureihe ein geille motor mit richtig bumbs!!! Nur der RS6 der ist aber von kaufpreis und unterhalt utopisch.
Der neueste S4 ist total denn flopp genau wie der alte.

Was möchtest Du mit diesem Post ausdrücken?😕

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hitman47



Für echte 300 km/h ist aber der 4b nicht so ganz das richtige Gefährt. Da hat Audi vergessen einen weiteren Gang einzubauen...

Ähh, die 300 sollte ein offener RS6 schaffen, da reicht die 5. Stufe locker aus!!!

Denke auch nicht, das es der Maßstab ist 300 zufahren, eher die Beschleunigung ...... 0-100 und die Zwischenspurts.

Zitat:

Und zu der Kollege hier oben: der aktuelle RS6 ist deutlich teuerer im unterhalt. 2 Zylinder mehr und mehr Hubraum und noch dazu mehr Gewicht verbrauchen zwangsläufig mehr, die Ceramic Anlage kostete das dreifacher von der Anlage von denn 4B RS und lass mal da eine Getriebe kaputt gehen dann wirst du sehen...

Deine Überlegung, dass zwei Zylinder auch mehr verbrauchen ist legitim. Was du aber wissen solltest ist, dass die Keramik-Bremsen deutlich länger leben als die normale Bremsen (Wenn du pro Kilometer rechnest, ist die Keramik wahrscheinlich günstiger als die normale gelochte Bremse). Zudem hat Audi beim neuen RS6 extrem viel beim Thema Inspektion investiert. Die Inspektionen sind nach Aussage eines Kollegen, welcher 4B gefahren ist, und nun einen 4F hat, günstiger.

Wenn du das Getriebe zerstörst wird das im Verhältnis zum Auto immer eine teure Geschichte🙄 Da würde ich jetzt auch schauen, dass ich da einen Wagen kaufe, wo das soweit passt mit dem Getriebe... Wss beim 4B dazu kommt, ist das Fahrwerk. Das DRC im 4B funktioniert nur bedingt über längere Zeit (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Ich bin überzeugt, dass nebst dem Verbrauch und Versicherung, sich die Wagen nicht so viel nehmen. Teuer sind beide! Wurde mir auch wieder bewusst, als ich letzte Woche Inspektion mit Zahnriemenwechsel habe machen lassen...

Was Tempo 300 betrifft, so macht der RS6 Spass, aber ist bestimmt nicht der Renner... Sportlich fahren auf der AB sowie durch die Stadt cruisen mit dem V8 machen tierisch Spass. Ein gut gemachter RS4 B5 oder dann ein Flach-Käfer aus Zuffenhausen sind aber für den Sprint auf 300 sicherlich noch spassiger😁

Zitat:

Original geschrieben von Corsa78



Zitat:

Original geschrieben von Hitman47



Für echte 300 km/h ist aber der 4b nicht so ganz das richtige Gefährt. Da hat Audi vergessen einen weiteren Gang einzubauen...
Ähh, die 300 sollte ein offener RS6 schaffen, da reicht die 5. Stufe locker aus!!!

Denke auch nicht, das es der Maßstab ist 300 zufahren, eher die Beschleunigung ...... 0-100 und die Zwischenspurts.

Nö schafft er definitiv nicht. 310 nach Tacho wenn er gechipt worden ist, das sind dann aber trotzdem keine echten 300.

Bei 6.200 u/min ist bei Sonderoriginal-Bereifung, 255/35 19", bei 290 km/h Schluss. Mehr gibt die Übersetzung nicht her. Und mehr wie 6.200 u/min dreht er unter Vollast nicht.

@T5-Power

Nicht wirklich dazu gab es auch schon massiv Probleme und bei einigen mussten nach ca. 15 tkm schon die Scheiben gewechselt werden.
Dies hat sich natürlich nun gebessert, aber ein Autoleben halten die Scheiben leider definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von garrettv8



Zitat:

Wenn ich etwas wirklich schnelles will, kaufe ich mir bestimmt keinen Kombi.😉

da stimme ich dir natürlich zu....😉 ABER man muß auch ehrlich sagen das die Kombination von Radstand Fahrwerk/Fahrbeitkeit,Umsetzbarkeit der Leistung und zusätzlich des Tuningpotentials eines Autos wie dem RS4 b5 seinen ganz eignen Reiz hat und welche Hersteller haben sowas sonst zu bieten da gibts kaum was....

Warum Radstand?

Danke

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen