RS6 vs. E 55 AMG

Audi A6 C9

Hallo zusammen!

Welches Auto findet ihr grundsätzlich besser, den RS6 oder den E 55 AMG? Der RS6 als auch der E 55 AMG sind Sportlimousinen und sollten deshalb auch sportlich fahrbar sein, welcher ist für euch der sportlichere der Beiden (ev. eigene Erfahrungen)? Und zum Schluss: Welchen würdet ihr, wenn das nötige Kleingeld vorhanden wäre, eher kaufen?

Vielen Dank schon im Voraus für die Antworten

MFG thhue

78 Antworten

das will ich mir garnicht vorstellen nen 3l V10 Turbo. piquet sagte schon ja das ihn immer ein kalter schauer über den rücken lief, wenn er aus der box den befehl bekamm den power boost zu drücken!!!

@ iceman : deine info´s über die turbo´s der formel 1 sind ja nicht gerade richtig .

der bmw motor war ein 1,5 liter vierzylinder der so etwa 12500/min drehte und im renntrimm zwischen 850 und 1050 ps hatte ( je nach boost level ) im training konnte die leistung dann wirklich über die 1400er marke geliftet werden.

allerdings sind die dinger auch verreckt wie die fliegen.
interressant zu wissen das der turbo motor von bmw in der formel 1 eine reine stoßaufladung hatte , eine technik die heute fast in vergessenheit geraten ist ( ausser bei lkw , da ist sie state of the art ) , im pkw bereich gibt es , meines wissens , nur einen motor der serienmässig stoßaufladung hat . das währe dann der 3.0 v6 saab ecopower motor .

der motor von bruno ianello im lancia delta s4 ( siehe mein letztes posting ) ist ein von abarth getunter ( serie ca 400 ps ) motor der laut ianello erst alle 5000 km ne überholung brauch , genug für ein 24 stunden rennen.

@ all : ihr habt ja recht das der gewinner des wettrüstens der hersteller am ende der kunde ist , aber hier gint es das problem das die prestigescheludern auch irgendwann nicht mehr bezahlbar sind .
und einen normalen a6 in der grundaustattung mit nem rs6 dann zu vergleichen ist schwachsinn !!
ich als großer mopped fan , oder besser gesagt alle die sich dafür interressieren haben das schon einmal erlebt .
stichwort hayabusa .
das erste bike das die 300 in serie geknackt hat , die hersteller lieferten sich ein wettrüsten (seit dem erscheinen der zzr 1100 ) an dessen ende die zx12r stand .
das ergebnis war , die presse ( blut und sperma fraktion wie z.b " BILD " ) hatte sich so dermassen auf das thema eingeschossen das es wieder im gespräch war die 100 ps grenze gesetzlich vorzuschreiben ......zurück in die steinzeit quasi.
der unterschied wird hier sein , das es sich nur die oberen 10.000 sich die schleudern kaufen können und gut is.
wenn sich jeder hanswurst für 20.000 euro mit 650 ps versorgen könnte , währen wir alle schon mit Lupo 3L unterwegs !!!!!
daruf könnt ihr einen lassen !

also diese wahl zwischen 55 amg und rs6 is verdammt schwer!
beide autos sind endgeil!

da ich aber vw_audi fan bin würde ich zum audi greifen!

jeden tag wenn ich in die arbeit fahre muss ich bei einem geparkten rs6 vorbeifahren! und jedesmal denke ich mir das ich das ding haben will ... das is sooo gemein!

ps: möchte nicht jemand einen golf 3 vr6 gegen einen audi rs6 tauschen???? :-)

frog_vr6

Zitat:

Original geschrieben von Blue Eagle 476


Die Form des RS6 gefällt mir auch besser als die des E55, aber da sind die "Unerfahrenen" anderer Meinung. Das ist mir zwar egal wenn sie die Marke in den Dreck ziehen. Hier würde ich mich ganz klar für den RS6 entscheiden und zwar weil mir zusätzlich zu oben auch noch die Austattung mehr anspricht. Der E55 ist eher ein Grossvater auto 😁.

Gruss Blue Eagle 476

Frage?wie kann einer der nen Panda fährt zu nem E55 AMG Grossvaterauto sagen?Ich würde sagen der Grossvater zieht dir die Schuhe aus , wenn er aufs Gas geht.Der RS4 war schön.Aber den RS6 mit nem E55 zu vergeichen ist schon mehr als deletant.

Ähnliche Themen

@ Beamer M5

Auch ein Panda-Fahrer hat das Recht, seine subjektive Meinung zu posten. Oder meinst Du, dass in diesem Thread gerade jemand postet, der RS6 oder E55 schon gefahren ist? 😛

Grüssle
Frank

Zitat:

BRABUS E V12
V12 6,3 Liter Hubraum
640 PS / 471 kW
1.026 Nm ab 1.750 U/min
340 km/h (elektronisch begrentzt)

bei 340km/h elektronisch begrenzt... Seeehr gewissenhaft 😛 😛 Man soll ja nicht rasen.. ich lach mich schlapp..

Ich habe jetzt zwar nicht den ganzen Thread gelesen, und weiß auch nicht, ob er noch aktuell ist, oder ihr schon wieder kilometerweise vom Ursprungsthema entfernt seid, aber hier mal mein persönlicher Eindruck.

Ich habe neulich den RS6 als Avant gefahren. Alles in allem ein ausgereiftes Auto (sollte nach so vielen Jahren Produktion des A6 ja auch sein) mit einem unglaublichen Dampfhammer unter der Haube. Das Auto ist absolut auf Sport getrimmt und lässt sich deshalb auch nur schwer "normal" fahren. Es verleitet unbändig zum Gas geben, was unglaublich Spaß macht, was unbändig zum Gas geben verleitete, was unglaublich... usw. Ein Teufelskreis eben. 😁

Der E55 ist nicht minder sportlich was den Motor angeht. Er macht einen nicht ganz so giftigen Eindruck (subjektiv) wie der des A6, geht aber ebenso ab wie die Minna. Wer von beiden jetzt eine Sekunde schneller ist als der andere ist in diesen Sphären absolut uninteressant. Entscheidend ist das subjektive empfinden. Das jedenfalls sagte mir, dass der E55 zum Reisen eher geeignet ist als der "Sportler" RS6.

Über das Design lässt sich streiten. Meiner Meinung nach hat jeder seine Vorzüge. 😉

@Beamer M5

Eine Frage an Dich: Willst Du, der Du hier etwas von "deletant" (meinst du vielleicht dilettantisch?) erzählst, etwa behaupten Du fährst einen BMW M5 von "Harmann" (meinst du vielleicht Hamann?)?

Was soll man denn dazu noch sagen?

Hey, das gehört hier doch zum guten Ton, mindestens ne 50.000€ Schüssel zu fahren 😉. Ob man nun erst 19 ist und kaum einen Satz gerade schreiben kann: wen stört´s 🙂. Das hält einen doch nicht davon ab, schon lange erfolgreicher Geschäftsmann zu sein 😉.
Außerdem isses ja hier im Board auch normal, jeden Tag auf dem Weg zum Berufsschule mindestens einem M3 und mehreren Ferraris zu begegnen.
Und wenn irgendein Hersteller ein streng limitiertes Sondermodell herausbringt: geh davon aus, dass mindestens die Hälfte davon von Forenmitgliedern besessen werden 😉.
Und wenn 18 Jährige das Problem haben, dass sie sich nicht zwischen dem Lambo und dem Ferrari entscheiden können, dann müssen wir ihnen halt helfen 😉.
Gruß

@ Ricky2000

Ich denke, Du hast es ziemlich auf den Punkt gebracht. 😛

Grüssle
Frank

@mama01

was laberst du, der e55 ist doch kein reise auto!
du hast doch kein plan! bist du überhaupt mal denn
e55 gefahren? der e55 ist die absolute sport limo...
schau doch dir die ganzen vergleiche an der rs6 ist doch nur
ein verlierer gegen denn e55!!

@C-Klasse AMG:

Du musst entschuldigen, aber auf so ein Niveau lasse ich mich nicht runter...

Zitat:

Original geschrieben von edgar


ein hochgezüchteter motor fängt bei mir bei 150ps /liter als sauger an und beim turbo ab ca 250 ps aufwärts , was drunter liegt ist fast serienstandard .
nur weil man an nen rs 4 nen dickeren turbo dranklatscht oder nen 12 zylinder auflädt ist man in meinen augen kein echter top-tuner !!!!

um deine erwähnten liter-leistungen zu erreichen, die sich nebenbei gesagt in relativ hohen dimensionen befinden, muss die maschine wirklich kräftig rotieren.

du redest doch hier von nichts anderem als der effizienz des aggregats. im gleichen zug allerdings stolpere ich darüber, dass du mit keinem wort die drehzahlen in deinen kriterien erwähnst.

für dich wäre somit jedes motorrad mit 600 ccm und 120 PS eine maschine, die einem top-tuner entflohen sein muss - literleistung 200 PS (viertakter, sauger)

wo ist bitte der sinn???

wir sind uns in dem punkt einig, dass maschinen einen hohen wirkungsgrad besitzen sollten, um als "sportlich" eingestuft werden zu können. dies hängt jedoch von weit mehr als nur den drehzahlen ab.

nette grüße aus hamburg
tim

@ C-Klasse AMG

Deinem Umgangston nach gehörst Du in eine Altersgruppe, die eher weniger mit den beiden Fahrzeugen konfrontiert wird.

Also...ich kann leider nur den alten E500 (W124) aus eigener Erfahrung beurteilen. Der Wagen ist/war, trotz der hohen Motorleistung, nicht kompromißlos auf Sport ausgelegt, sondern auf Komfort.

Grüssle
Frank

Auch hier die Frage: RS6 und AMG braucht wirklich kein Mensch, alleine der immensen Verbräuche wegen und wegen fehlendem Euro-4.

Fazit: der Merc ein übermotorisiertes Opa-Auto und der Audi schneller Pampers-Bomber für vermeintlich junggebliebene Väter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen