RS6 und der Motor geht nicht aus ;-)
Hallo liebe Gemeinde!
Hab vorgestern endlich meinen neuen RS6 abgeholt - naja was soll ich sagen - UNGLAUBLICHES Auto!
Jetzt bin ich dabei mal alle Funktionen zu durchleuchten - was ja eine Menge ist... ;-)
Was mir aufgefallen ist: Die Start Stop Funktion geht nicht. Hab dann mal in der BA nachgelesen.
Meiner Meinung erfülle ich alle Punkte das diese automatisch greifen müsste.
Aber immer wenn ich stehen bleib kommt das Symbol im Display das der Start Stop Modus
nicht aktiviert wird. Laut BA ist das so wenn ein Punkt nicht erfüllt ist!
Das einzige war ich nicht nachvollziehen kann ist die Batteriekapazität.
Es hatte heute 15 Grad - ist das zu wenig?
Kann es sein das diese die ersten KM bewusst von Audi deaktiviert ist?
Danke für eure Info!
So long Helly
Beste Antwort im Thema
Sonst hast Du keine Sorgen ? 😛. 98,3 % aller Anwesenden hier wären glücklich, wenn das bei Ihnen auch so wäre 😁
P.S.: ... und 99,999% wenn sie Dein Auto hätten 😉
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HellyAUT
... Hab erst 370 drauf...
So long
Eine Werksabholung hat eben seine Vorteile nicht nur in der Besichtigung und dem Essen. Nein, auch der erste Teil des Einfahrens ist inclusive.
Zitat:
Original geschrieben von HellyAUT
Hallo liebe Gemeinde!Hab vorgestern endlich meinen neuen RS6 abgeholt - naja was soll ich sagen - UNGLAUBLICHES Auto!
Jetzt bin ich dabei mal alle Funktionen zu durchleuchten - was ja eine Menge ist... ;-)Was mir aufgefallen ist: Die Start Stop Funktion geht nicht. Hab dann mal in der BA nachgelesen.
Meiner Meinung erfülle ich alle Punkte das diese automatisch greifen müsste.
Aber immer wenn ich stehen bleib kommt das Symbol im Display das der Start Stop Modus
nicht aktiviert wird. Laut BA ist das so wenn ein Punkt nicht erfüllt ist!Das einzige war ich nicht nachvollziehen kann ist die Batteriekapazität.
Es hatte heute 15 Grad - ist das zu wenig?
Kann es sein das diese die ersten KM bewusst von Audi deaktiviert ist?Danke für eure Info!
So long Helly
Hi,
du hast recht ein unglaublicher Vorgang 😉
Ich mache dir ein gänzlich uneigennütziges Angebot, bei meinem 2.0 TDI funzt Start/Stop einwnadfrei, wir tauschen einfach eins zu eins und du hast ein funktionierendes Auto.
Ich "plage" mich dann mit deinem rum, wer weiß was noch so für "Pannen" kommen 😉
Ich kann dieses Start/Stop auch manchmal nicht nachvollziehen, mir im Grunde auch egal, ich habe es meistens deaktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Dabei geht`s doch hauptsächlich drum, den Flottenverbrauch der Hersteller für die dämlichen EU-Vorgaben zu senken. VOLVO gibt dafür in den kommenden Jahren die komplette Produktion aller Motoren mit mehr als 4 Zylinder auf ... 😠Zitat:
Original geschrieben von f2111a
StartStopp ist bei so einem Wagen doch sowieso für die Tonne ... aber auf die 0,2l wird es wahrscheinlich auch nicht ankommen,seien wir doch mal ehrlich.
Jaa, schrecklich! Gerade der D5, den ich im V70 vor dem A6 hatte war ein Traum. Etwas brummelig, aber sonst von Sound und Leistung Top!
Zitat:
Original geschrieben von Bachwatz
Hi,Zitat:
Original geschrieben von HellyAUT
Hallo liebe Gemeinde!Hab vorgestern endlich meinen neuen RS6 abgeholt - naja was soll ich sagen - UNGLAUBLICHES Auto!
Jetzt bin ich dabei mal alle Funktionen zu durchleuchten - was ja eine Menge ist... ;-)Was mir aufgefallen ist: Die Start Stop Funktion geht nicht. Hab dann mal in der BA nachgelesen.
Meiner Meinung erfülle ich alle Punkte das diese automatisch greifen müsste.
Aber immer wenn ich stehen bleib kommt das Symbol im Display das der Start Stop Modus
nicht aktiviert wird. Laut BA ist das so wenn ein Punkt nicht erfüllt ist!Das einzige war ich nicht nachvollziehen kann ist die Batteriekapazität.
Es hatte heute 15 Grad - ist das zu wenig?
Kann es sein das diese die ersten KM bewusst von Audi deaktiviert ist?Danke für eure Info!
So long Helly
du hast recht ein unglaublicher Vorgang 😉
Ich mache dir ein gänzlich uneigennütziges Angebot, bei meinem 2.0 TDI funzt Start/Stop einwnadfrei, wir tauschen einfach eins zu eins und du hast ein funktionierendes Auto.
Ich "plage" mich dann mit deinem rum, wer weiß was noch so für "Pannen" kommen 😉Ich kann dieses Start/Stop auch manchmal nicht nachvollziehen, mir im Grunde auch egal, ich habe es meistens deaktiviert.
;-) ;-) ;-)
Ähnliche Themen
LEUTE - ER GING AUS ;-) JUHUUU - War nach einer ca. 20 KM Autobahnfahrt...
Warum jetzt auf einmal weiß ich nicht - es hatte weniger Grad wie gestern...
Danke für die ganzen Antworten, vor allem diese mit extrem viel Humor! ;-)
Ich weiß es war eine blöde Anfrage, aber es hat mich einfach interessiert und ich wollte es testen!
Das Auto is der HAMMER!!!
Wünsch euch allen eine allzeit Gute Fahrt!
So long
PS: Leider kann ich den Tausch so nicht akzeptieren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von HellyAUT
PS: Leider kann ich den Tausch so nicht akzeptieren ;-)
Och wie schade aber meine und die Tür des A6 stehen dir immer offen 😉
Meine St/St. funzt manchmal schon 100m nach dem ich ihn(nach 9std. Standzeit) angelassen habe(und an der Ampel warten muss) und wieder nicht wenn ich ihn nach 10km locker warmgefahren habe, verstehen muss das niemand, wie gesagt, meist deaktiviert und das ist auch ok so!!!
Viel Spass mit deinem RS, ich würde zu gerne mal mit einem fahren dürfen!!!
Hallo Helly, das war bei meinem RS6 auch die ersten km so, und irgendwann hat es funktioniert 🙂 und viel Spaß mit deinem RS6, wie du schon gesagt hast, ein Hammer Auto 😁
Hier ein Paar mögliche "Verhinderer" - nicht aus der FDP 😁:
- Batterietemperatur
- allgemeiner Ladezustand der Batterie zu gering
- entnehmbare Ladung zu gering (berechet ja ader BDM, wieviel man auch für den Wiederstart braucht)
- mögliche Standzeit zu gering (Summe aus den oben genannten Punkte)
- Verbraucherstrom zu hoch (Klima Licht usw.)
- Leerlaufanhebung durch zB Regenerierung DPF - naja nicht gerade beim RS6 möglich
- DC/DC Wandler nicht aufgeladen
Puh, dass ist alles was mir auf die Schnelle so einfällt.
Also Möglichkeiten gibt es genug, welche das Verhindern
Oder eben einfach der Irsinn des Systems.
Vielleicht denkt ihr mal daran, das auch die St-St-Automatik Gefühle und schlechte Laune mal hat 😉😁
Nr. 6 lebt ... 😁
So schaut's aus!
Aber davon bin ich ehrlich gesagt generell überzeugt 😉😁
Und ich möchte gar nicht wissen, was "Nr.6" über`s Onlinemodul so
"nach Hause telefoniert" ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Und ich möchte gar nicht wissen, was "Nr.6" über`s Onlinemodul so
"nach Hause telefoniert" ... 😕
Letzteres war aber E.T. ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Letzteres war aber E.T. ... 😁Zitat:
Original geschrieben von timilila
Und ich möchte gar nicht wissen, was "Nr.6" über`s Onlinemodul so
"nach Hause telefoniert" ... 😕
Obwohl, so langsam wie das ist, und mit dessen Verbindungsschwierigkeiten, wird wohl nicht viel "zu Hause" ankommen ... 😰
BTT: Ich war heute 60km auf der AB zügig unterwegs. Dann die Abfahrt runter und einer Kolonne Moppeds die Vorfahrt gewährt. Ruck zuck war der Motor aus ... 😕 Normal muß man dort nie anhalten und ich hätte noch 2km Landstraße zum Abkühlen gehabt ...
Tja, so schlau ist Nr. (A)6 nun auch wieder nicht: Der erfahrene und turboliebende Heizer drückt daher bereits auf dem Verzögerungsstreifen die SS-Off-Taste, denn er weiß: Gleich nach der Kurve muß Vorfahrt gewährt werden... 😁