RS6 oder S6 4F Bremsanlage am A6 4f..möglich??

Audi A6 C6/4F

Hallo leute,

kurze frage,ist es möglich die RS6 oder S6 Bremsanlage am A6 umzubauen?!

hat eier eventl. erfahrungen damit gemacht?
bzw. was kostet der Spaß?!

danke schon mal...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

du brauchst diese Teile für den Umbau, dann passt das!

385 x 36mm S8

1 Bremssattel links 4E0615123D

1 Bremssattel rechts 4E0615124D

2 Bremsträger 4E0615125D

2 Haltefeder 4E0615269A

2 Bremsscheibe 4E0615301K

1 Deckblech links 4E0615311H

1 Deckblech rechts 4E0615312H

1 Bremsbeläge 4E0698151K

1 Halter 4E0615133B

1 Halter 4E0615134B

1 Bremsrohr links 4E0611721K

1 Bremsrohr rechts 4E0611722K

Keine Garantie auf Vollständigkeit.

Gruß,
Stefan

237 weitere Antworten
237 Antworten

Habe mit die Ersatzteilnummern gerade angesehen, sind ident, aber bei mir passt es irgendwie nicht:

Die Befestigungslaschen für den Bremssattel, welche sich am Radlagergehäuse befinden, sind zu weit aussen, dh wenn ich dort den Bremssattel befestigen könnte, müsste schon die Bremsscheibe ca 10mm nach aussen rücken.
Die Bremsscheibe ist montierbar, nur passt dann der Sattel nicht mehr.

Habe soeben nachgesehen und muss mal die ETs vergleichen, komischerweise habe ich auf den Bremsscheiben keine gefunden, wobei Audi doch auf jeden Teil die ET hat, oder ? Muss mir mal die Spezifikation raussuchen und nachmessen.

Des weiteren passen die 8,5x19et48 nicht mehr, sie schleifen am obenren und unteren Ende des Bremssattels (war mir erst im Nachhinein klar, der S6 hat 9x19et52).

Habt ihr denn mal das Topfmaß der Scheiben miteinander verglichen?? 

Das klingt für mich so das die S6 Scheibe ein anderes hat. Und das liegt z.T. ja im Millimeter Bereich. 

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Habt ihr denn mal das Topfmaß der Scheiben miteinander verglichen?? 

Abmessungen der Bremsscheiben:

A6Q 16" 321x30x59,7

S6 385x36x61,4

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Habt ihr denn mal das Topfmaß der Scheiben miteinander verglichen?? 
Abmessungen der Bremsscheiben:
A6Q 16" 321x30x59,7
S6 385x36x61,4

Wenn ich jetzt wirklich nur mal das Topfmaß aus den hier geposteten Werten nehme sind dieses 17mm Unterschied. Wenn der Sattelhalter ebenfalls ein paar Milimeter Unterschied zum Normalen hat, käme man damit auf die fehlenden 10mm die ein User hier geschrieben hat.

Gibt es diese Scheibe vom S6 in 385x 36 auch in einem anderen Modell oder nur im S6. Sonst könnte man nämlich Schauen ob die andere Scheibe das gleiche oder ein anderes Topfmaß hat.

Ähnliche Themen

komisch dabei ist nur, dass Radlagergehäuse und Radlager/Nabe dieselben Ersatzteilnummern aufweisen

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3


komisch dabei ist nur, dass Radlagergehäuse und Radlager/Nabe dieselben Ersatzteilnummern aufweisen

Kann es ja auch. Das hat ja nix damit zutun wie weit die Scheibe dann ,,raus'' kommt also Richtung Felge geht.

Habe bei mir S5 Bremsanlage mit S4 Scheiben an der VA 345 x 30 (wegen Topfmaß da ich mit der S5 Scheibe nämlich sonst genau das gleiche Problem hätte wie hier beschrieben) und an der HA die Bremsanlage vom RS 6 4B mit 335x22 Scheiben vom A8. Auch hier wegen des Topfmaßes. Damit laufen die Scheiben dann absolut mittig als wenn es dafür gebaut worden wäre.

Ruf mal bei urquattro.net an und lass dir von Herrn Vierlbeck erklären, wie du die Sattel befestigt bekommst.
Er kennt sich perfekt mit den verschiedenen Stahlbremsen aus. (so jedenfalls mein bisheriger Eindruck)
Man bekommt die Teile dort auch günstig, kann umbauen und auch eintragen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ruf mal bei urquattro.net an und lass dir von Herrn Vierlbeck erklären, wie du die Sattel befestigt bekommst.
Er kennt sich perfekt mit den verschiedenen Stahlbremsen aus. (so jedenfalls mein bisheriger Eindruck)
Man bekommt die Teile dort auch günstig, kann umbauen und auch eintragen lassen.

Ein anderer Sattelhalter würde natürlich ebenfalls das Problem lösen um das unterschiedliche Topfmaß auszugleichen.

Wo sitzt denn der Hr. Vierlbeck (Nrw Hessen etc.)

Habe leider auf den Bremshalter und am Sattelgehäuse keinerlei ET-Nr finden können und die auf den Bremsbelägen aufgedruckten Nummern ATE 11.8105-7027.2 und 4E0615116P sowie 11.8105-6665.2 und 4E0615115E kennt niemand.

Evtl hat hier noch jemand ne S6-Bremsanlage und könnte bestimmte Maße abgreifen zum Vergleich mit der hier liegenden Anlage.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Ein anderer Sattelhalter würde natürlich ebenfalls das Problem lösen um das unterschiedliche Topfmaß auszugleichen.
Wo sitzt denn der Hr. Vierlbeck (Nrw Hessen etc.)
http://www.urquattro.net

KFZ Vierlbeck GmbH
Pankofen Irlwiesen 2
94447 Plattling

Hab meine Bremsen auch beim Urquattro Vierlbeck bestellt.
Die RS6 Bremse vorn hat 1:1 gepast.
Ich hatte vorher die Große S-Line Bremse drin. Hinten habe ich nur andere Scheiben gewechselt. Gelochte. Der Herr Vierlbeck hatte mich anfangs falsch verstanden und meinte ich hab die S6 Bremse drin hinten da die Scheiben vom Durchmesser und Dicke die gleichen Abmaße hat. Dann kam die S6 Bremsscheibe und hat nicht zum Sattel gepast da die Höhe der Scheibe anders war. Ihr nennt das vermutlich Topfmaß. Dann hat also der Sattel nicht gepast. Daher vermute ich jetzt mal das vielleicht dein Sattel nicht du deiner Bremsscheibe past.
Wenn es ne A6 (S6) Bremse ist so müsste der Bremssattel 1:1 passen von der Verschraubung. Und wenn es die passende Premsscheibe zu dem Sattel ist dann sollte es auch passen. Sattel und Scheibe nicht vom gleichen Model, dann past es unter Umständen nicht.
Das könnte das Problem sein so wie ich das hier raus lese.

Also die Bremsscheibe ist definitiv richtig, denn da habe ich am Scheibenrand die ET des S6-4F gefunden. Nur leider kann mir mit dem Sattel und den Belägen niemand weiterhelfen, jetzt läuft mal ne Werksanfrage über das TVZ, mal sehen, was bei rauskommt.
Mein Händler kann keine Vergleichsteile anfordern, da dzt nur über Werksbestellung lieferbar und die kann er nicht mehr zurückschicken.

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3


Habe leider auf den Bremshalter und am Sattelgehäuse keinerlei ET-Nr finden können und die auf den Bremsbelägen aufgedruckten Nummern ATE 11.8105-7027.2 und 4E0615116P sowie 11.8105-6665.2 und 4E0615115E kennt niemand.

Das sind (interne) Stücknummern sowie Durchlaufnummern. Von Bremsbelägen für einen 2-Kolben Sattel 2FNR (verm. 42 AL) System ATE, Hersteller Jurid oder Pagid.

Was willst mit dem Zeug ? Mein Hinweis soll keine Unterstützung für irgendwelche unstrukturierten Bremsenbasteleien sein.

FP

Ok, Radlager, Radlagergehäuse usw. sind identisch zum S6 - dann sollte das ganze auch passen. Ich habe eine komplette S6 Bremsanlage, die frisch aus dem Spenderfahrzeug ausgebaut wurde mit neuen originalen S6 Bremsscheiben (identische) und Beläge. Dann sollte es da ja keine Probleme geben. Ich bin zur Zeit allerdings noch in Mexico unterwegs und komme erst am 05.12. wieder nach Deutschland. Dann kann ich dir evtl. was nachmessen.

Ich gehe allerdings davon aus, dass deine Bremsscheibe oder sonst ein damit zusammenhängendes Teil, wie Sattelhalter oder Sattel schlicht und ergreifend von einem anderen Modell ist. Sonst müsste das ja passen.

Habe inzwischen auch diese Vermutung. Wäre toll von dir, wenn du mir dann was nachmessen könntest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen