RS6+ mit 154km (nicht tausend)

Audi RS6 C5/4B

hi all,
guckt mal hier:
RS6+
haltet ihr das für möglich?
kennt den jemand?
welche Standschäden sind zu erwarten?
ist der rs6+ nicht ne "überzüchtete Diva"?
wie war der Preis damals?
viele Fragen aber so was findet man ja nicht alle Tage
Gruß

PS: um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin nicht der Verkäufer und habe nix mit ihm zu tun...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


...wer Felgen ankratzt ist einfach zu dämlich zum Fahren...

aha...also sind geschätzte 98% der deutschen autofahrer (ich eingeschlossen) zu dämlich zum fahren?

so ein spruch kann nur von so einem vollpfosten wie dir kommen!!!🙄🙄🙄

128 weitere Antworten
128 Antworten

Ich fahre um die 50.000km pro Jahr...

Wenn du dich drüber ärgerst isses ja gut (bzw. normal), aber das von vorne herein als normal und üblich anzusehen ist schon komisch. Es gab hier mal nen User, der sagte er kauft keine originalen Felgen, weil er sie nach 2 Jahren eh platt gefahren hat und neue braucht. Warum fährt so jemand dann nicht 16 Zoll Stahl?

Wenn wirklich mal ne Macke drin ist kann man die wie du sagst auch wegmachen lassen, wenn ich mir den Felgengebrauchtmarkt so ansehe macht das aber so ziemlich keiner...

Und wenn ich nen gebrauchten, 5 oder 6 Jahre alten 4B RS6 kaufe der nichtmal 30.000 km hat, dann kann ich normalerweise von nem Nutzungsprofil wie bei mir ausgehen. Um selbst die haben fast alle angefahrene Felgen. Bei Grotten mit 170.000km sagt ja keiner was, aber das 100.000km pro jahr Argument zieht bei solchen Wagen nicht. Und wer schonmal versucht hat ne S Line Felge im Originallack (nicht man sieht fast keinen Unterschied, sondern wirklich ohne Unterschied) neu lackieren zu lassen, der weiß wie schwer das ist.

Ich verstehe schon die ganze Zeit nicht was dieses Thema eigentlich mit dem vom TE erstellten Thema zu tun hat. Aber jetzt melde ich mich auch noch mal zu Wort. Erstens bin ich der Meinung das immer mal eine Felge einen Kratzer bekommen kann und Zweitens bin ich aber der Meinung das wir ein Premium Fahrzeug fahren und es für keinen hier eine Schwierigkeit darstellen sollte dann mal eben eine neue Felge zu kaufen! oder sehe ich das Falsch?🙂

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


Ich verstehe schon die ganze Zeit nicht was dieses Thema eigentlich mit dem vom TE erstellten Thema zu tun hat. Aber jetzt melde ich mich auch noch mal zu Wort. Erstens bin ich der Meinung das immer mal eine Felge einen Kratzer bekommen kann und Zweitens bin ich aber der Meinung das wir ein Premium Fahrzeug fahren und es für keinen hier eine Schwierigkeit darstellen sollte dann mal eben eine neue Felge zu kaufen! oder sehe ich das Falsch?🙂

Da kann ich Dir nur Recht geben, ich finde die Felgendiskussion mehr als unsinnig, aber es ist die provozierende selbstherrliche Art die hier unangenehm auffaellt und mich zu schwachsinniger Kommunikation verleitet !! mad:

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Naja, der 4B ist wohl zu alt und zu billig, um da irgendwelche vernünftigen Einstellungen zu finden... Mein Fahrschulauto hatte schon 17 Zoll Räder (das war damals wie heute 19 Zoll), von daher habe ich von Anfang an gelernt, auf Randsteine zu achten. Und was sportlich fahren mit Randsteinberührungen zu tun hat weiß ich auch nicht, hört sich für mich eher an, als ob (zu) schnell fahren ohne die Sache wirklich im Griff zu haben gemeint ist, aber wo sollen es die Schweizer auch lernen... 😛

Mein Fahrkönnen kannst du ja anhand der Felgen meiner Alltagsautos bewerten, die haben auch nicht eine Macke, keine....

Ich weiss ja nicht wo Du als Berufskraftfahrer Deine Runden auf dem Oval abfaehrst, aber ich habe echt andere Sorgen als mich um kleine Kratzer an den Felgen zu kuemmern (Ich aergere mich dann auch, so ist dass nicht!!!) Leider sind Deine Bemerkungen sehr unqualifiziert und pupertaer, den was hat es mit den Scheizern zu tun, glaubst Du die fahren alle schlechter als Du, ganz bestimmt nicht!! Abgesehen davon bin ich Deutscher (aus Hamburg!!!) und habe sicherlich mehr Fahrerfahrung als Du auf dem Oval!

Zweitens muss man sich so ein Auto auch leisten koennen, damit man hier und da einen Kratzer auch verschmerzen kann. Mit nichts in der Tasche tut natuerlich jeder Kratzer weh, dass kann ich verstehen.

Gruss

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Gebe als Alternative zum "zu doof" aber zu bedenken, dass es u. U. Menschen gibt, denen andere Dinge wichtig sind, als jede Sekunde analfixiert darauf zu achten, dass das heilige Blech nicht die geringste Gebrauchsspur davon trägt. Ich bekenne daher öffentlich: Ja, auch ich habe beschädigte Felgen. Und es ist mir herzlich egal. 😉

Grüße
Markus

*dessen Kiste sogar eine kleine Beule und Steinschlagschäden hat, Gebrauchsgegenstand halt*  

Manche Leute verwechseln einen Gebrauchsgegenstand mit einem Verbrauchsgegenstand, man kann auch auf nen Gebrauchsgegenstand acht geben. 😉
Ähnliche Themen

hey, hey, Leute, ganz easy, wo bleibt die Toleranz gegenüber "Andersfahrenden"?
Als TE interessiert mich die Felgendiskussion bzw. wer wie und warum mit seinem Auto umgeht überhaupt nicht.

Mich interessieren (bisher noch nicht gepostete) Erfahrungen zur "überzüchteten Diva".
Wie lange hält so ein Auto, wenn es vernünftig behandelt und gepflegt wird?
Bitte keine Spekulationen sondern ERFAHRUNGEN - Danke!
Gruß

Stimmt, ich lasse jeden Kratzer und Steinschlag entfernen, was auf Dauer bei entsprechendem Umgang mit dem Auto sehr schnell sehr teuer werden kann. Ich hab mir z.B. auf der linken Scheinwerferreinigungsdüse nen Steinschlag gefangen, wird neu lackiert und gut ist.
Was ich meinte: Wo will man in der Schweiz "sportlich" fahren? Da gibts ja nichtmal ne Rennstrecke...

Zur Verlinkung mit dem eigentlichen Thema: Der vom TE vorgestellte RS6 ist interessant, weil er 100% PERFEKT ist, keine Macken, keine Kratzer etc.. O.drebing schlug vor einen mit etwas mehr km zu kaufen, weil die auf den ersten Blick günstiger sind, aber eben quasi nicht ohne vermackte Felgen z.B. zu finden sind.

@TE: Du willst den aber nicht als Alltagsauto fahren oder? Dafür wäre der mir echt zu schade, dann lieber nen modernen FL 4F 4,2er als Jahreswagen, der liegt auch so um die 60k und da hat man im Alltag mehr von. Der vorgestellte RS6 ist eher was für Liebhaber denke ich...

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Stimmt, ich lasse jeden Kratzer und Steinschlag entfernen, was auf Dauer bei entsprechendem Umgang mit dem Auto sehr schnell sehr teuer werden kann. Ich hab mir z.B. auf der linken Scheinwerferreinigungsdüse nen Steinschlag gefangen, wird neu lackiert und gut ist.
Was ich meinte: Wo will man in der Schweiz "sportlich" fahren? Da gibts ja nichtmal ne Rennstrecke...

Zur Verlinkung mit dem eigentlichen Thema: Der vom TE vorgestellte RS6 ist interessant, weil er 100% PERFEKT ist, keine Macken, keine Kratzer etc.. O.drebing schlug vor einen mit etwas mehr km zu kaufen, weil die auf den ersten Blick günstiger sind, aber eben quasi nicht ohne vermackte Felgen z.B. zu finden sind.

@TE: Du willst den aber nicht als Alltagsauto fahren oder? Dafür wäre der mir echt zu schade, dann lieber nen modernen FL 4F 4,2er als Jahreswagen, der liegt auch so um die 60k und da hat man im Alltag mehr von. Der vorgestellte RS6 ist eher was für Liebhaber denke ich...

wofuer brauchst Du fuer Deinen Dicken denn eine Rennstrecke, ich sag ja, Du musst mal auf einer Strasse mit Kantsteinen fahren, wenn Du mit Deinem "Rennwagen" 50.000 km nur die Nordschleife faehrst, hast Du auch nur Steinschlag, aber keinen Kantsteine um die Felgen zu versauen. Die Schweiz ist klein aber Kurvenreich, da muss man fahren koennen, geht halt nicht nur gerade aus. Uebrigens ist die Nordschleife fuer mich naeher aus der Schweiz zu erreichen als von Hamburg aus!

Also lass es gut sein, es geht hier ja eigentlich um ein anderes Thema .

Gruss

Oliver

@clever:
nur so am Rande: ich BIN Liebhaber und überlege, was ich anstellen kann um meine beiden Dicken in einen zu verwandeln. Wäre natürlich nix zum Brötchenholen und Wertstoffhof aber auch nicht fürs Museum...
Gruß

Worauf ich hinaus will: Wenn du nicht so pingelig bist wie ich, oder z.b. nach Monaten eh die Felgen vermackt oder die Front von Steinschlägen übersät ist (ich unterstelle dir nix, aber aber einigen hier scheints ja so zu sein) wäre es evtl. "billiger" nach einem mit 20.000km zu fahnden, der ist technisch auch noch ok (Getriebe und Turbos), aber eben entsprechend billiger. Suchst du ein reines Schönewetter Auto als Drittwagen ist der diskutierte RS6 evtl. doch besser.

Zitat:

Original geschrieben von tomrey


hey, hey, Leute, ganz easy, wo bleibt die Toleranz gegenüber "Andersfahrenden"?
Als TE interessiert mich die Felgendiskussion bzw. wer wie und warum mit seinem Auto umgeht überhaupt nicht.

Mich interessieren (bisher noch nicht gepostete) Erfahrungen zur "überzüchteten Diva".
Wie lange hält so ein Auto, wenn es vernünftig behandelt und gepflegt wird?
Bitte keine Spekulationen sondern ERFAHRUNGEN - Danke!
Gruß

O. K., dann hier meine Erfahrungen mit meinem

plus

:

Von "überzüchteter Diva" kann keine Rede sein. Bin bisher mit meinem (den ich mit einem Km-Stand von knapp 90 TKm erworben habe) > 30 TKm gefahren. Alltagsfahrten, Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb, Langstrecke, Kurzstrecke sowie mehrfach Rundstrecke (NoS), alles dabei. Bei mir ist die Kiste bisher fast problemlos. Ein paar Kleinigkeiten waren dran (Achsmanschetten vorn, undichtes Getriebegehäuse, homöopatischer Kühlwasserverlust, Klimagebläse-Motor), aber dank Gewährleistung + CarLife plus wurde das alles (sogar mit wenig Aufwand meinerseits 😉) gerichtet. 

Bremsen hab ich auch schon einmal rundum (inkl. Scheiben vorn) neu, die laufenden Unterhaltskosten sind insgesamt nicht unbeträchtlich. Die Kiste ist aber voll alltagstauglich und wenn man wegen der Folgekosten kein Armutsgelübde ablegen muss, kann ich nur jedeM empfehlen, sich so eine Kiste mal zu gönnen.

Übrigens, auch wenn mir die Optik meines Fahrzeugs nicht soooo wichtig ist (nur die Farbe ist nicht diskutabel 😉), wie anderen hier, wird mein plus technisch immer perfekt gepflegt und auch sonst gut behandelt. Warm- und Kaltfahren ist obligatorisch und jede Kleinigkeit im technischen Bereich wird sofort vom Fachmann erledigt.

Noch Detailfragen? Immer gern!

Grüße
Markus

Waren beim Kauf noch das erste Getriebe und die ersten Turbos drin? Bei RS6.com lief mal ne Umfrage zum Thema Rekordlaufleistung des ersten Getriebes und mit 120.000km wärst du da ziemlich vorne dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Waren beim Kauf noch das erste Getriebe und die ersten Turbos drin? Bei RS6.com lief mal ne Umfrage zum Thema Rekordlaufleistung des ersten Getriebes und mit 120.000km wärst du da ziemlich vorne dabei.

Jep, waren! Sowohl, als auch.

Habe die ausgedruckte Werkstatthistorie, d. h. wenn das Getriebe (und/oder die Turbos) nicht in einem Betrieb ohne Zugang zum VAG-System gemacht wurde/n (was ich angesichts der sonstigen Historie für eher unahrscheinlich halte), sind das jeweils noch die werksseitig verbauten Teile.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Mein Fahrschulauto hatte schon 17 Zoll Räder (das war damals wie heute 19 Zoll), von daher habe ich von Anfang an gelernt, auf Randsteine zu achten.

daraus kann man schon fast schließen,seit wann du deinen führerschein hast...😮😮😮

als ich meine pappe gemacht habe,da gab es 17-zöller bestenfalls auf oberklasse-limos oder sportwagen.

die "normalen" fahrschulautos fuhren damals auf stahlfelgen. und wenn es dann doch mal alu war,dann maximal 15 zoll mit 50er querschnitt.😁😁😁

Wer sagt, dass ein Fahrschulauto Golfklasse sein muss?

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Wer sagt, dass ein Fahrschulauto Golfklasse sein muss?

wenn du jetzt noch richtig lesen könntest.....🙄🙄🙄

ich glaube kaum,das du deinen schein auf nem siebener oder ner s-klasse gemacht hast --- und auf porsche & co garantiert nicht.

alles andere fuhr zu meiner fahrschulzeit noch nicht mit 17 zoll oder mehr durch die weltgeschichte!

aber da du DAS jetzt mit sicherheit auch wieder besser weisst,werde ich mich nicht weiter äussern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen