RS6 gegen M5

Audi A6 C6/4F

Zur Info: das englische Magazin Autocar hat diese Woche einen ausführlichen Test publiziert (RS 6 gegen M5 Touring).
Abzurufen im Forum www.rs6.com

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


aber mein darstellung zeigt den vergleich eines absoluten sportwagens.
mfg

Und das sind nun mal M5 und RS6 nicht, dafür sind beide zu schwer. Es sind supersportliche Familien-Kutschen. Hier im Forum viel mal das lustige Wort "Pampers-Bomber". Ich habe wenig Ahnung, aber bei dem Gewicht und der vielen Kraft, muss zwangsläufig bei der Traktion der Allrad einen besseren Grip haben. Der Porsche Turbo und selbst der Lambo glaube ich, wo wir jetzt wieder bei richtigen Super-Sportwagen sind, verlassen sich ja auch auf Allradantrieb, um die Kisten vom Fleck zu kriegen. Oder täusche ich mich da. Ich bleibe dabei, für einen sicheren Familienausflug bei jedem Wetter, bleibt der Über-Audi das bessere Fahrzeug und wenn es dann doch mal etwas zügiger vorwärts gehen sollte (ohne Anhang) dann klebt der dem M5 an der Stossstange.

Gruss

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von car_checka



Zitat:

Quattro-Antrieb erhebliche Traktionsvorteile gegenüber dem Front- oder Heckantrieb hat, speziell bei schlechter Witterung.
BTW: Wenn du dir mal die Ergebnisse der 24h von Le-Mans der vergangenen Jahre anschaust, dann siehst du wer auch im Rennen den besseren Antrieb hat. Das war auch in der DTM Saison 1990 und 1991 so, da haben die Audis mit ihrem Quattro-Antrieb die Konkurrenz von BMW und Mercedes in Grund und Boden gefahren...auch bei Trockenheit.

hallo. ich habe mal folgendes gemacht. da die diskussion aufgekommen ist wie schnell der RS6 nun wirklich über deutschlands autobahnen rennen kann, hab ich viele simulationsprogramme durchgespielt und selbst dateien für fahrzeugspezifische werte geschrieben. nach nun geraumer zeit bin ich damit fertig geworden. unter beachtung aller komponenten der rs6 ergibt sich eine maximale höchstgeschwindigkeit von 312 km/h.

außerdem habe ich auch noch simulationsversuche an fahrzeugen durchgeführt, um zu ermitteln welche antriebsart die effektivste im rennsport ist. grundlage war ein formel 1 wagen. der innenbegriff des rennsports.

platz 3: sehr weit abgeschlagen der frontantrieb

platz 2: ebenfalls abgeschlagen der allradantrieb

platz 1: weit voraus der heckantrieb

resume: die effektiste antriebsart im rennsport, anhand der simulation eines formel 1 wagen, ist ungeschlagen der heckantrieb.

hoffe geholfen zu haben. wenn weitere simulationsanfragen mal bestehen sollten werde ich unter umständen drauf eingehen. außerdem würde ich mich auf weitere diskussionen freuen.

mfg

Hallo,

das hier besagt aber etwas anderes in Bezug Quattro/ Allradantrieb. Speziell die Szene Rundenzeiten.

http://www.youtube.com/watch?v=vfRM8GDr5CY&feature=related

Gruß Michael

....lustig,wie immer wieder die Formel 1 zitiert wird,um sich den Heckantrieb,,schön" zu Reden...also nochmals,Formel1 Rennwagen haben auch den Motor hinten(Heck/Mittelmotorbauweise)!
Dieses Konzept ist mit dem Steinzeithinterradantrieb eines BMW gar nicht vergleichbar,diesem ist in der Praxis sogar der Frontantrieb überlegen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen